[Kaufberatung] HTPC(V350b) mit Power

hasx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
42
Hallo

ich hab hier in den letzten Tagen viel gelesen, da ich nen neuen Rechner fürs Wohnzimmer brauche. Angeschlossen wird ein FullHD LCD. Da ich auch zocken möchte muss also eine potente Grafikkarte her. Weiterhin soll er leise sein und die Optik ist
mir auch wichtig.

Ich hab jetzt mal ne Zusammenstellung gemacht. Die Frage ist nun ob das alles passt:

Gehäuse: Lian Li V350b ( Optik 1A )

MB: Gigabyte GA-G33 (welches?) oder
ASUS P5E-VM HDMI, G35 (passt der 1000er Ram auf die beiden?)

RAM: OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB DDR2-1000
(da gerne OC-> 1000er)

CPU: e8200, e8400, e3110(zeon)

NT: Seasonic M12II-430 430W ATX 2.2, bequiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2

GPU: 8800gtx(passt die rein??) ,8800gts 512

Laufwerk: HMM? Leiser DVD Brenner(nn Blueray)

HDD: Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II,
Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II
( sind die 640er so viel schneller,da 2 Platter, oder geht auch ne 750er F1? WD oder Samsung?)

Problem ist nun die Kühlung
hab viel im Lian Li Sammelthread gelesen und bin ner WAKÜ nicht abgeneigt(falls preislich im Rahmen).

Also 2 mal Scythe S-Flex 1200 in der Front+ Cpu Kühler(welchen bei oc)+Accelero für Graka

oder halt ne WAKÜ(nur für Cpu) :
Radi(2*120) vor die Frontlüfter -->Passt die 8800GTX/GTS dann noch rein?

Wenn nich--> Radi (1*120) auf die eine Seite+ Accelero für Graka(wenns passt, sonst ohne)

System ohne Kühlung liegt so bei ~800€. Wieviel muss ich ca. drauflegen für Wakü?

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS P5E-VM HDMI, G35 (passt der 1000er Ram auf die beiden?)

schau mal in meiner Sig - im Sammler ist eine Kompatibilitätsliste mit Rams. auf den letzten zwei drei Seiten hat Supertuxx noch welche getestet, die ich noch nicht in den Startpost übernehmen konnte.

NT: Seasonic M12II-430 430W ATX 2.2, bequiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2

würde zu einem mit Kabelmangament raten. Das NesteQ 400W ist im v300/350 Sammler mittlerweile sehr beliebt. Das neue Enermax Modu 425 soll auch sehr leise sein.

GPU: 8800gtx(passt die rein??) ,8800gts 512

wie lang sind die? meine 88gt passt + Dualradi in der Front

Also 2 mal Scythe S-Flex 1200 in der Front+ Cpu Kühler(welchen bei oc)+Accelero für Graka

2 S-Flex habe ich auch und bin zufrieden.
Grafikkarte + Accelero wirst du den HD Kafig ansägen müssen. Zusammen mit einem Thermalright HR-03 sieht das dann so aus. Weiß leider nicht wie die Größenunterschiede zwischen den beiden sind.
 
Danke der asus p5e thread war hilfreich-das wirds wohl werden.

88gtx-> 28cm ;88gts->24cm hmm gtx wird wohl knapp bei wakü oder? falls lukü müsste die aber passen oder?
 
mein Radi liegt gerade neben dem Case... ich halte ihn nachher mal rein und messe es genau aus. Problematisch wird dann der Stromanschluss...

edit: die gtx wird auch bei Luftkühlung nicht passen. von der Gehäuserückseite bis zu den Frontlüftern sind es 27,5 cm + Stromstecker...


edit
so sind die Platzverhältnisse mit der 88gt+Dualradi+Lüfter:


die GTS könnte gerade so gehen mit Wasserkühlung. Dann darfst du aber nicht so starre Stromstecker haben wie ich bei meinem Liberty... Suche selbst seit langem nach einem Winkelstecker für den Pci Anschluss, um das etwas mehr Luft zu haben, habe aber noch nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die GTX hat ihre 2 Stromstecker nach oben, nicht nach hinten. ;)
Also könnte sie vielleicht doch passen.
 
Thx für die Bilder.
hmm wird schon knapp. wenn ich nen single radi würde es ja passen. wakü wär dann nur für cpu und vielleicht nb. reicht dafür n single oder wär das sinnlos und ich koennte gleich lukü nehmen?

mann kann den radi auch mit den lüftern vertauschen oder? also |radi| |lüfter| |gehäusewand|
 
die Reihenfolge kann man auch vertauschen - hatte ich auch am Anfang so, habe aber jetzt die beseren Temps. Wenn, wie Honk sagt, die Anschlüsse bei der GTX nach oben weg gehen, könnte die auf den mm genau passen, kann es aber nicht versprechen...
Ist die Frage, ob sich der ganze Aufwand für einen Single Radi lohnt. Da wäre vielleicht einfach ein Thermalright SI 128 se besser... SG1 betreibt einen Cube mit einem 120er Radi (aber kein v350).

edit.
klicke in meiner Sig auch mach auf den Bilderthread - da haben sich jetzt schon ein paar mit ihren Sys vorgestellt. Da bekommst du vielleicht noch etwas Inspiration...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab schon im Bilderthread gestöbert. Seh ich doch richtig das man den si128se nur passiv betreiben, kann weil oben kein Platz mehr zum Nt ist? Wär der Ninja mini da nich besser?

edit: http://www.technic3d.com/article/pics/451/ge_1842.jpg die ist angeblich doch nur "knapp 27 cm lang" und die anschlüsse sind, wie Honk schon sagte, oben. koennte doch klappen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Im V350 kann man auch einen Lüfter auf den SI128 SE bauen, macht aber kaum Sinn, da das Netzteil direkt drüber sitzt.
Dafür kannst mit einem kleinen Mod mit dem SI128 SE noch den Mainboardschlitten benutzen - mit dem Ninja Mini nicht.

Alle GTX sind gleich lang, da sie alle auf dem Referenzdesign beruhen. Ist halt die Frage ob sich irgendwer vermessen hast.
Ich kann dir nur eine 8800GTS-512 empfehlen, die ist bei mir momentan drin (ohne Wakü). Die ist stromsparender und dadurch auch weniger hitzköpfiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh