Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe da direkt mal ein paar fragen.
Zur Zeit habe ich einen Samsung LE32S81B LCD TV, an dem ich gerne einen HTPC betreiben würde.
Zur Zeit nutze ich meinen betrieblichen Laptop *g* um DVD's etc anzusehen - über VGA mit einer ATI 9200 macht das nur nicht so recht Spaß.
Ich habe hier schon viel im Forum mitgelesen und wollte meinen HTPC eigentlich nach dem Grundkonzept von Tomshardware - HTPC aufbauen, das hat sich ja aber nun erledigt....
Gehäuse
Als Basis des PC's soll als Gehäuse ein Antec Fusion V2 (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&cPath=847_848_857&products_id=5667&osCsid=12034a9d1295ba87be76ad7cbbdc2a60) oder ein Silverstone Grandia (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=847_848_862&products_id=6762&osCsid=12034a9d1295ba87be76ad7cbbdc2a60) dienen.
Da stellt sich mir schon die erste Frage. Das Grandia Gehäuse hat extrem viele Einbaumöglichkeiten und preislich würde es bei 140€inkl Porto liegen, nur optisch gefällt mir das Antec Fusion wesentlich besser da es dezenter ist und somit den WAF steigert. Muss ich durch die Verwendung eines uATX Boards im Fusion viele Abstriche machen? Mir würden jetzt pauschal der Cardreader und die etwas wenigeren PCI-Steckplätze einfallen - gäbs sonst noch was?
Mainboard und Prozessor
Je nachdem welches Gehäuse ich nehme, auf was für einen Prozesor bzw. Mainboard sollt ich setzten?
Ich würde gerne ab und zu mal ein Spiel zocken (Flight Simulator 10 oder Need for Speed) und HD Material sollte natürlich ruckelfrei wiedergegeben werden.
Prinzipiell tendiere ich momentan zu Intel, da ich bisher sehr zufrieden mit Intel bin, da würde ich gerne eure Meinung hören.
Was für einen CPU Lüfter könnten ihr bei welcher CPU empfehlen?
Eine Verlustleistung von 45Watt wäre natürlich toll
Grafik , RAM und HDD
Als Grafikkarte habe ich nach Recherche hier im Board eine 2600Pro in Betracht gezogen, die passiv gekühlt wird. Mein Fernseher macht maximal 1366x768 Bildpunkte mit, am besten natürlich per HDMI.
Als Arbeitsspeicher kommen für mich 2GB in Frage, wobei das Board auch mit 4GB umgehen sollte, da RAM ja momentan sehr sehr günstig ist.
Als Festplatte soll zeitnah eine 500GB HDD von Samsung oder Seagate eingesetzte werden (z.B. Barracuda), wobei später noch eine weitere hinzukommt.
TV-Karte
ja, da bin ich total "lost". Schoen wäre natürlich eine TV karte mit CI Modul z.B. eine KNC One Station die HDTV fähig ist, aber da lasse ich euren Ideen freien Lauf. Ein Pay TV Modul kommt evtl. zum Einsatz.
Sound
Zur Zeit versorgt mein Server meine Nubert-Suround Anlage per SPDIF mit Ton, das ganze läuft ueber eine Terratec 5.1 PCI Karte, an sich bin ich damit zufrieden, wobei sie sich nicht viel vom OnBoard Sound tut.
ich hoffe mal das war jetzt nicht zu viel, sehr wichtig ist mir vor allem die Gehäuse- und Prozessorwahl.
Leise sollte der HTPC natürlich auch noch sein, aber da wisst ihr besser bescheid als ich
Vielen Dank,
DerMoritz
ich bin ganz neu hier und habe da direkt mal ein paar fragen.
Zur Zeit habe ich einen Samsung LE32S81B LCD TV, an dem ich gerne einen HTPC betreiben würde.
Zur Zeit nutze ich meinen betrieblichen Laptop *g* um DVD's etc anzusehen - über VGA mit einer ATI 9200 macht das nur nicht so recht Spaß.
Ich habe hier schon viel im Forum mitgelesen und wollte meinen HTPC eigentlich nach dem Grundkonzept von Tomshardware - HTPC aufbauen, das hat sich ja aber nun erledigt....
Gehäuse
Als Basis des PC's soll als Gehäuse ein Antec Fusion V2 (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&ref=6&cPath=847_848_857&products_id=5667&osCsid=12034a9d1295ba87be76ad7cbbdc2a60) oder ein Silverstone Grandia (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=847_848_862&products_id=6762&osCsid=12034a9d1295ba87be76ad7cbbdc2a60) dienen.
Da stellt sich mir schon die erste Frage. Das Grandia Gehäuse hat extrem viele Einbaumöglichkeiten und preislich würde es bei 140€inkl Porto liegen, nur optisch gefällt mir das Antec Fusion wesentlich besser da es dezenter ist und somit den WAF steigert. Muss ich durch die Verwendung eines uATX Boards im Fusion viele Abstriche machen? Mir würden jetzt pauschal der Cardreader und die etwas wenigeren PCI-Steckplätze einfallen - gäbs sonst noch was?
Mainboard und Prozessor
Je nachdem welches Gehäuse ich nehme, auf was für einen Prozesor bzw. Mainboard sollt ich setzten?
Ich würde gerne ab und zu mal ein Spiel zocken (Flight Simulator 10 oder Need for Speed) und HD Material sollte natürlich ruckelfrei wiedergegeben werden.
Prinzipiell tendiere ich momentan zu Intel, da ich bisher sehr zufrieden mit Intel bin, da würde ich gerne eure Meinung hören.
Was für einen CPU Lüfter könnten ihr bei welcher CPU empfehlen?
Eine Verlustleistung von 45Watt wäre natürlich toll
Grafik , RAM und HDD
Als Grafikkarte habe ich nach Recherche hier im Board eine 2600Pro in Betracht gezogen, die passiv gekühlt wird. Mein Fernseher macht maximal 1366x768 Bildpunkte mit, am besten natürlich per HDMI.
Als Arbeitsspeicher kommen für mich 2GB in Frage, wobei das Board auch mit 4GB umgehen sollte, da RAM ja momentan sehr sehr günstig ist.
Als Festplatte soll zeitnah eine 500GB HDD von Samsung oder Seagate eingesetzte werden (z.B. Barracuda), wobei später noch eine weitere hinzukommt.
TV-Karte
ja, da bin ich total "lost". Schoen wäre natürlich eine TV karte mit CI Modul z.B. eine KNC One Station die HDTV fähig ist, aber da lasse ich euren Ideen freien Lauf. Ein Pay TV Modul kommt evtl. zum Einsatz.
Sound
Zur Zeit versorgt mein Server meine Nubert-Suround Anlage per SPDIF mit Ton, das ganze läuft ueber eine Terratec 5.1 PCI Karte, an sich bin ich damit zufrieden, wobei sie sich nicht viel vom OnBoard Sound tut.
ich hoffe mal das war jetzt nicht zu viel, sehr wichtig ist mir vor allem die Gehäuse- und Prozessorwahl.
Leise sollte der HTPC natürlich auch noch sein, aber da wisst ihr besser bescheid als ich
Vielen Dank,
DerMoritz