[Kaufberatung] HTPC vs. Dreambox HD 500

Plasma841

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
2
Hallo,

ich suche Rat bei den PC Profis.

Meine Anforderungen sind folgende:

-HD Filme abspielen (auf meinem Plasma TV)
-Musik abspielen
-Satelietenradio aufnehmen
-Fernsehsendungen aufnehmen

Momentan habe ich einen Server mit X2 450, 3x1TB Festplatten, 4 GB Ram usw. Auf diesem Server liegen HD Filme, Serien und meine Musik.

Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich den Server zum HTPC umbauen soll oder die Daten über die Dreambox streamen soll.

Außerdem habe ich schon eine Airport Express und ein Macbook. Die Musik möchte ich über Airtunes nutzen.

Die Dreambox gilt als Mercedes unter den Sat Receivern. Außerdem wär sie natürlich leiser und braucht weniger Strom als ein HTPC.

Wozu würdet ihr mir raten?

Gruß Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde dir die Dream ans Herz legen, ich habe meinen HTPC auch nur für Video Files von Platte oder inet Streams.
Das mit dem Verbrauch kann ich nicht nachprüfen aber eine Dream ist ja schon was geiles.

Ich schaue Sat TV auch über meinen Comag SL 90 HD und bin recht zufrieden denn da läuft alles 1080i/720p alles ruckelfrei, timeshift und aufnahme klappt auch.
Wofür also einen HTPC wenn die Dream auch inet Stream und MKV dateien kann ?

ich empfehle dir klar die Dream, damit ist auch CS möglich und das ist wirklich eine feine sache

Aber von der GUI her sieht ein MEdia Center HTPC echt gut aus, wenn man sich durch die Cover klickt aber denke nicht das ein HTPC bei 1080i grade mal 15 Watt frisst, mein Comag frisst mit USB platte grade mal 17 Watt.

KAUF DIR DIE DREAM und lies dich ein, denn mit dieser Kiste ist fast alles möglich

gruss

nappi

EDIT: lese grade den post von Alex das MKV doch nur mit problemen geht, wenn das stimmt dann würde ich dir auf jedenfall einen HTPC empfhehlen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man denn mit der Dreambox schon .mkv's abspielen?

Als ich mal bei der 800er reingeschnuppert habe, ging das noch nicht bzw. nur mit Problemen.
 
jetzt könnte man natürlich wieder mit den standardargument pro HTPC kommen (flexibler, ...) aber ich vertrete mittlerweile eigentlich die meinung wenn du etwas stressfreies willst nimm die dreambox oder ein gleichwertiges äquivalent. (sofern mkv's und co laufen...).

ich persönlich betreibe im grunde auch einen HTPC, dieser ersetzt bei mir allerdings auch andere geräte, wird zum spielen verwendet, ...

es ist also mehr ein allrounder der die anspruchslosen HTPC aufgaben miterledigt.
wenn es wirklich nur rein um das Heimkino geht ist man mMn mit standalones besser bedient. ein HTPC ist im grunde eine ewige baustelle, dafür halt billiger weil alle geräte in einem vereint sind (dvd/bluray-player, ...).

mfg
 
Hi

ich kann hier nicht aus Erfahrung schreiben - aber nachdem was ich so überall gelesen habe ist nen HTPC am ende nur ne Frickelei ohne Ende - die mit der Menge an Aufgaben nur schlimmer wird - und irgendwann hat man den Punkt wo man da etwas ändert und dort dann deswegen nichts mehr klappt.

Für nen All-in-One-HTPC brauchts DVB-Software, BD-Software, meine DVDs möchte ich aber nicht mit der BD-Software abspielen - also brauchts noch ein Programm usw.

Damit das alles net so frickelig aussieht, brauchts eine gemeinsame Oberfläche wie z. B. MediaPortal - die natürlich auch wieder so konfiguriert werden muss das alles optimal läuft. Und gerade bei DVB fühle ich mich da an nem PC nicht so wohl (Treiber, Hardware, PayTV). Daher würde ich für den TV-Empfang lieber ein Gerät nehmen das dieses auch sehr gut kann ... wie ne Dream z. B. - mit CS auch 2 Programme auf Unterschiedlichen Transpondern möglich usw.

Aktuell hab ich eine xbox1/xbmc und einen Kabel-Receiver (dbox2) und mich störts nicht das die xbox1 kein TV kann bzw. das die dbox2 keine Medienfiles (in diesem Umfang) abspielen kann.

Natürlich kann man dann auch ein Gerät wie den Popcorn nehmen statt einen HTPC-ohne-TV. Aber DXVA-Inkompatible-Files machen hier dann Probleme, weil einfach die Rechenleistung fehlt. Zudem gibt es zumindest für mich 2-3 Spiele die ich gerne Konsolen-Like-Spielen möchte, ohne mir da gleich eine PS3 zuholen (Popcorn + PS3 + die 3 Spiele [Aufpreis zur PC-Version] = am Ende teurer als nen HTPC) - das spricht dann auch noch mal dafür DVB auszulagern - HD Aufnehmen und parallel dazu etwas Spielen - ob das so sauber klappt ...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Frickelei ist es eigentlich nicht wenn man weiß was für Software man verwenden muss und man weiß was man macht! Aber an diesen Punkt muss man ersteinmal gelangen und das braucht Zeit und Frickelei! Wenn man keine hohen Ansprüche hat ist das nicht das Problem nen HTPC aufzusetzen!

Zocken + HD aufnahmen sollte auch nicht so Problematisch sein wenn die CPU dick genug ist :d
 
So eine Frickelei ist es eigentlich nicht wenn man weiß was für Software man verwenden muss und man weiß was man macht! Aber an diesen Punkt muss man ersteinmal gelangen und das braucht Zeit und Frickelei!

und genau das ist der punkt. ich weiß nicht wieviele stunden ich schon mit dem HTPC verbracht habe nur um avisynth und co richtig ans laufen zu kriegen, oder bis man sich mit der mediacenter software super auskennt, codecthematik, deinterlacing, farbraum, overscan, einrichtung der FB, ...
aber für mich ist das so eine art hobby, darum mache ich das gerne und werde vermutlich immer an meinem HTPC rumfrickeln auch wenn er sehr gut läuft. irgendetwas gibt es immer zu tun/verbessern. ;)

wenn man jedoch nicht diese geduld/zeit aufbringen will/kann dann ist ein HTPC für ein kleines heimkino im grunde vollkommen ungeeignet. da ist man dann mit standalones wesentlich besser bedient. einstecken und es läuft gibt es beim HTPC halt eher nicht, ausser man will nur im WMP eine dvd abspielen ;).

mfg
 
dreamboxen können nach wie vor nur mpeg dateien nativ abspielen.
es gibt jedoch ein vlc plugin wo man irgend einen anderen rechner (könnte z.b. ein fileserver sein) als vlc streamhost einrichtet und sich mit der dreambox verbindet.
da gehen dann auch .mkv dateien (allerdings ruckelts in high def schon etwas weil die dreamboxen ja kein gigabit haben)

mache ich zu hause mit meinen dreamboxen (100er, 500er, 600er und 800er) auch so und klappt wunderbar.
auch das aufnehmen auf den fileserver via dreambox klappt spitze (aber die einrichtung is da ne absolute frickelei wie ich finde)
 
Ja so ist das ... ich fühle mit dir :d ... mir gehts nicht anders!
Ich hoffe auch immer das ich langsam mal fertig werde, aber es kommt immer wieder was neues dazu ^^
Aber ich nähre mich langsam der Fertigstellung, wenn auch nur mühsam!

Aber ich sehe schon wenn ich "fertig" bin, gefällts mir so nicht und ich fang wieder ganz von vorn an ^^!
 
Vielen Dank für die ganzen Infos. :)

Ich werde dann wohl eine Dreambox kaufen. Die neue HD 500 kann doch schon MKV usw. abspielen, oder?
 
Hi,

ich habe mich mittlerweile für die sowohl als auch Lösung entschieden. Für TV hab ich eine Dreambox (wird aber wohl bald gegen eine Coolstream HD 1 abgelöst HDTV und die Neutrino Oberfläche :banana: da ich meine Dbox 2 doch sehr vermisse) und für den Rest einen HTPC. Die Dreambox hatte mir zuviele Einschränkung bei den Files und der HTPC als TV Lösung wurde von meiner Freundin nicht akzeptiert - keine Ahnung warum :hmm:

Edit:

Die 500er hat ja den selben Prozessor wie die 800er also sollte sie folgende Dateien abspielen können:

Auszug aus dem ihad-Board:

Container:

-mkv
-avi
-mpg
-wmv
-flv
-ts
-divx (ja gibt es auch als Container)
-ogm


Videocodecs:

-divx
-xvid
-x264
-h264
-mpeg2
-rmv
-vc1
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich frage mich immer wieso es angeblich soviel aufwand ist einen HTPC einzurichten ?

WMC 7 + Plugins + Codec Pack und es rennt rund !! natürlich die optik noch anpassen denn Blue is Boring !!!

Die einzige wirkliche was man tun muss ist es Stromsparend einzurichten, aber dies ist bei jeden Board anders.

Also einen Blueray palyer kann man ganz einfach nachrüsten ob dies bei einer Dream geht weiss ich nicht so genau.

Also die einrichtung kann nicht wirklich der entscheidende punkt sein !

Aber wenn die dream 1080p MKV dateien kann dann ist es wirklich eine überlegung wert und eine Dream einrichten ist auch nicht so einfach, da gibt es auch eine menge plugins und dies einzurichten ist auch nicht so einfach !

man muss selbst entscheiden was einen lieber ist, denn man kann auch eine TV karte mit CS betreiben aber natürlich verbraucht ein HTPC mit TV KArte garantiert mehr als eine dream mit 12 Watt ohne Festplatte.

gruss

nappi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh