Hallo Forum,
ich plane mir demnächst einen Mac Mini zu ergattern und diesen mittels Bootcamp auf Windows zu trimmen. Ich tendiere zum 2,5 GHz Modell da dort die ATI (AMD) Grafikkarte drinnen steckt und ich hoffe somit dem 24p Intel Bug zu umgehen. Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich mir sicher sein dass die ATI (Radeon HD 6630M) ein sauberes 23,967 Signal an den TV (Sony 46x4500) schickt?
2. Welchen Treiber für die AMD Karte am besten einspielen?
3. Welche Codecs muss ich unter Windows 7 WIRKLICH installieren?
Für die BluRay ISO Wiedergabe wird PowerDVD oder Arcsoft Total Media zuständig sein. Weiteren 1080p Content würde ich auch per PowerDVD oder Media Player Classic Home Cinema wiedergeben wollen.
Ich möchte auf jeden Fall ein Pulldown oder sonstige ruckler vermeiden. Leider bin ich echt anfällig und sehe sofort wenn das Bild hakelt...
Wer kann mir generell und vor allem zu meinen obigen Punkten Tipps geben?
ich plane mir demnächst einen Mac Mini zu ergattern und diesen mittels Bootcamp auf Windows zu trimmen. Ich tendiere zum 2,5 GHz Modell da dort die ATI (AMD) Grafikkarte drinnen steckt und ich hoffe somit dem 24p Intel Bug zu umgehen. Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich mir sicher sein dass die ATI (Radeon HD 6630M) ein sauberes 23,967 Signal an den TV (Sony 46x4500) schickt?
2. Welchen Treiber für die AMD Karte am besten einspielen?
3. Welche Codecs muss ich unter Windows 7 WIRKLICH installieren?
Für die BluRay ISO Wiedergabe wird PowerDVD oder Arcsoft Total Media zuständig sein. Weiteren 1080p Content würde ich auch per PowerDVD oder Media Player Classic Home Cinema wiedergeben wollen.
Ich möchte auf jeden Fall ein Pulldown oder sonstige ruckler vermeiden. Leider bin ich echt anfällig und sehe sofort wenn das Bild hakelt...
Wer kann mir generell und vor allem zu meinen obigen Punkten Tipps geben?