HTPC - Welche Codecs? - Welche Treiber?

daloki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2011
Beiträge
8
Hallo Forum,
ich plane mir demnächst einen Mac Mini zu ergattern und diesen mittels Bootcamp auf Windows zu trimmen. Ich tendiere zum 2,5 GHz Modell da dort die ATI (AMD) Grafikkarte drinnen steckt und ich hoffe somit dem 24p Intel Bug zu umgehen. Nun zu meinen Fragen:

1. Kann ich mir sicher sein dass die ATI (Radeon HD 6630M) ein sauberes 23,967 Signal an den TV (Sony 46x4500) schickt?

2. Welchen Treiber für die AMD Karte am besten einspielen?

3. Welche Codecs muss ich unter Windows 7 WIRKLICH installieren?

Für die BluRay ISO Wiedergabe wird PowerDVD oder Arcsoft Total Media zuständig sein. Weiteren 1080p Content würde ich auch per PowerDVD oder Media Player Classic Home Cinema wiedergeben wollen.

Ich möchte auf jeden Fall ein Pulldown oder sonstige ruckler vermeiden. Leider bin ich echt anfällig und sehe sofort wenn das Bild hakelt... :grrr:

Wer kann mir generell und vor allem zu meinen obigen Punkten Tipps geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Müsste klappen wenn 23hz eingestellt wird
2. Versuchs mit dem neusten
3. Kommt auf die Mediainhalte an - Powerdvd/Arcsoft und auch MPC-HC bringen ja eigene Filter mit! Erstmal musst du also gar keine nachinstallieren.

Über FFDShow, LAV, AC3Filter, Haali kann man dann bei bedarf nachdenken.
 
1. Müsste klappen wenn 23hz eingestellt wird
2. Versuchs mit dem neusten

Also 23 sind auch 23,976 oder glatte 23?
Momentant hab ich einen Nvidia Rechner drann mit ner GT425M. Dort habe ich 23 und 24 zur Auswahl aber beides hat ruckler :rolleyes:
 
....oder sonstige ruckler vermeiden. Leider bin ich echt anfällig und sehe sofort wenn das Bild hakelt... :grrr:

Wer kann mir generell und vor allem zu meinen obigen Punkten Tipps geben?

Reclock nicht vergessen, bzw. bei verwendung von MePo auch mal den eigenen
Audiorenderer Probieren (der ebenso wie Reclock den umstand der Zeitgeber und
dessen abweichungen berücksichtigt) ist aber BETA...
selbst bei mickrigen 10ppm nicht genau passenden Takten, kommt es früher
oder später, dann halt auchmal nach Std. (je nach gegebener Frequenz)
immer zu einem ruckler/hackler(zumindest bei den MS OS und deren arbeitsweise bei Video Wiedergabe)...
Diese Probs sind aber eher für Bild Perfektionisten/Peeper
interessant.. Und (imo) bevor das auschlaggebend ist gilt es eh erstmal
alles andere so problematische zu beseitigen, was eher ursachen für unruhigen verlauf sind...
Damit ist aber Bitstreamaudio passe, weil nicht möglich.. Sprich nix für
Audio Perfektionisten/Peeper.. Man kann halt nicht alles haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh