[Kaufberatung] HTPC - Welche Config?

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi,
also ich kenn mich auf dem Sektor HTPC mal so gar nicht aus :fresse:
mal ne Frage:
Was muss ich beachten beim Kauf, welche mobos sind kompatibel, wie siehts mit kühlern aus. Gibts irgendwelche Tipps?
Ich hab da nähmlich noch ne Hauppauge WinTV 4000 :heuldoch: rum liegen... und ne ATI X1900 XT
Kann ich die Verwenden? Kann ich damit uneingeschränkt HDTV schaun und ist das alles mit einem 4 Jahre alten Röhren bildschirm über s-VHS möglich?
(ich hatte da mal nen PC dabei aber da ist alles so pixelig und nichts lesbar in den höhren auflösungen (ist ein 82cm schirm))
THX schon mal
mfg
TDK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 'ner potenten CPU wirst du HDTV mit der X1900XT schauen können (oder hat die Hauppauge WinTV 4000 einen Encoder drauf?).

Außerdem, ist eine X1900Xt nicht ein bisschen Oversized und zu laut für einen HTPC?
 
Außerdem, ist eine X1900Xt nicht ein bisschen Oversized und zu laut für einen HTPC?

Ehm meist du mit oversized von der größe oder von der stärke her? ich hab die noch so rumliegen mit nem zalman kühler oder so ist die schon leise

zur cpu - vermutlich n E8400

ja ich weiß nicht.
welche gehäuse interessant sind (vor allem P/L her) so lcd`s etc brauch ich nicht die bau ich mir selbst rein)
welche mobos zum empfehlen wären. Was noch fehlen könnte außer dem.
(Mobo (k.A. vllt Gigabyte), Gehäuse (0 plan da weiß ich nichts), Ram (2 GB), CPU (E8400), Netzteil (weiß ich auch nicht), Graka (da hab ich die 1900XT rumliegen - die hat nen H.264 encoder drin), ne WinTV 4000 (hab ich auch noch so rumliegen)) was könnte da noch fehlen und mit wie viel geld muss ich rechnen da noch reinzu stecken
und noch ne frage
zur WinTV4000 gibts ja n ci modul per usb - ist das möglichd 2 ci module per usb anzuschließen und mit beiden gleichzeitig zu arbeiten?
 
Was du willst is ein Gaming PC, der nebenbei ein bisschen Fernsehen ermöglichen soll.

Mit der Graka und HD wirste nicht glücklich, selbst wenn du den 8400 reinbaust, darfste den dann nicht parallel noch mit was anderem nerven. Mal abgesehen davon, dass das ganze System so wie du es planst oversized ist, frag ich mich warum ? Bau die Karte in dein Gaming Sys ein und du kannst Fernsehen, HD und haust nicht unnötig Geld raus für neue Komponenten. ( Komm mit jetzt nicht mit Strom, wer so ein System als HTPC plant, dem ist das egal! )
Und ne 1900XT hat keinen HD Encoder drinne! Den gibts erst seit der 2xxx Reihe, da hat deine den nicht drinne. Mit dem CI-Modul musst du mal dein Handbuch der Karte bemühen, die findet man ja nirgends mehr in dieser Version...

Wenn du mal nen vernünftigen Vorschlag für ein HTPC hören willst ( Geld spielt bei dir eh keine Rolle wies scheint ):

E2160
vernünftiges Mobo ( Abit IP35-E zum Bleistift oder ein Gigabyte mATX)
HD2600Pro oder HD3450 ( mehr muss es nicht sein, du hast schon ein Gamerechner und die hier rechnen deine 1900XT bei HD Wiedergabe einen vor... )
2 GB ( Kein Markengedunse, 667 tuts auch! )
kleines 300W Netzteil
HD nach belieben, übertreiben sollte man aber nicht ....
Gehäuse z.B. Silverstone LC17
 
eigentlich dachte ich dass ich das nebenbei als kleine konsole (gta sa oder ähnliches) in verwendung habe.
im gaming sys hab ich ne 8800gt - deswegen weil die 1900xt kaputt war und ich 4 monate auf ne neue gewartet habe. da hab ich mir einfach im jänner ne 8800gt geholt.
geld spielt sehr wohl eine rolle. aber du wiedersprichst dir.
wenn ich ne 1900xt und nen 8400 hab darf ich nichts parallel machen - aber wenn ich ne hd 2600pro und n 2160 kann ich nebenbei noch vermutlich in c4d was rendern ...
bis auf das ich die 1900xt verwenden will, die mittlerweile neben mir liegt, weil ich ja sonst keine verwendung dafür hab, und mir eigentilch nur gedacht hab das der 8400 vllt nicht schlecht ist, vor allem p/l was hab ich dabei überdimensioniert gewählt?
Festplatte ist das einzige wo ich wirklich ein wenig übertreiben will. so eine hab ich nicht mal im gaming sys ( 500-1TB wobei eher 500GB)
ich will ja auch mal videos aufnehmen und da der htpc vermutlich den ganzen tag läuft kann ich ihn wohl auch als verteiler zentrum haben... (das wird doch wohl nicht 99% CPU auslastung machen)
der E2160 ist ja echt billig.
in dem segement, wie schon erwähnt, kenn ihc mich nicht aus. ich weiß auch nicht auf was es ankommt. deswegen frag ich ja
und wenn du die WinTV 4000 als (überteuert) bezeichnest, kann ich dich vertrösten. Ich hab sie geschenkt bekommen - sonst würde ich sowas nie haben.... wäre einfach zu teuer. ich hab auch keinen geldbaum. ich hab mir gerade nen laptop gekauft (1500€) und da dachte ich mir, da mein receiver eingegangen ist, dass ich nicht gleich wieder einen um 300€ (festplattenreceiver, mit n paar extra funktionen) bau ich mir nen HTPC und bin besser gerüstet. vor allem weil ich mit so einen pc einfach mehr machen kann
Also nochmal konkret...

Prozessor:
Besser E2160 statt wie von mir gedacht E8400
Mainboard:
Da werd ich mich mal an Gigabyte Boards halten
Ram:
Da war auch nie mehr als 2GB geplant. Bei den jetztigen Ram Preisen dürfte das ein schnäppchen sein
Graka:
Meine vorhandene X1900XT soll ich nicht verwenden und stattdessen eine HD 2600 oder ne HD3450 kaufen
NT:
ja weiß nicht. Hat BeQuiet oder Enermax was in der Größe (mag die wegen kabel managment und weil sie so schön leise sind)
Gehäuse:
da steh ich dann wirklich auf der leitung....
TV-Karte:
hab ich die WinTV HVR 4000... falls einer was gegn die hat soll er es doch bitte sagen...
HD:
wie bereits erwähnt zwischen 500gb und 1tb (wohl eher die 500gb vor allem wegen p/l)
und sonst - sonst weiß ich nicht was fehlen könnte...
mfg
TDK
 
Ich hab nie gesagt, dass die TV4000 überteuert ist. Es gibt sie nur nicht mehr und deswegen findet man nichts , weil der Nachfolger HVR 4000 draußen ist. Solltest du diese haben sag bescheid, dann schau ich nochmal wegen den CI Modulen...

@Zum Thema parallel: Ja, mit dem kleinen Prozzi und der kleinen Graka kannste parallel noch was machen. Vielleicht kein C4D, weil das ja selber den CPU schon zu 100% auslastet, aber eben andere Sachen, wie z.B. aufnehmen. Das könntest du mit der 1900XT und dem 8400 nicht, weil die CPU genug mit dem Decodieren zu tun hätte und die Grafikkarte Däumchen dreht, WEIL SIE KEIN HD DECODIEREN KANN. Die HD2600 hingegen hat einen HD-Decoder, übernimmt somit den Hauptteil der Arbeit von der CPU und so kannst du dann auch aufnehmen.
Zum Thema P/L der 8400 kostet neu mind. 165€... der 2160 und die HD2600XT kosten zusammen vielleicht 110e-120€ und sind für deine Zwecke viel Performanter.... Wo da das bessere P/L liegt dürfte klar sein.
Aber dein Post zeigt sowieso, dass du die allererste Antwort hier in diesem Thread einfach mal missachtet hast, weil in dem How-To steht viele dieser Sachen drinne. Aber nun egal, wir wollen dir auch so helfen.

Festplatte : 500GB sind okay, vorallem wenn du HD aufnehmen willst, 1TB ist einfach nur sinnlos überteuert, da kannste lieber 2x500GB, wenn du dann mal mehr Speicherplatz brauchen solltest...

Das mit dem RAM meinte ich nur, weil einige der Meinung sind, dass DDR2 800 in einem HTPC sein müsste. Wenn er nicht mehr kostet als 667 okay, aber ansonsten ist es Geldverschwendung, weil Übertaktung in einem HTPC nichts zu suchen hat.

Gehäuse hab ich dir oben schon vorgeschlagen: Silverstone LC17, einfaches und schönes Gehäuse. Da hier kein normales ATX passt, dann am besten das Mainboard hinzu: Gigabyte Alternativ geht auch das G33 Board im mATX, kostet aber 20€ mehr und die paar zusätzlichen Features brauchst du nicht bei einem HTPC...

Netzteilempfehlung geht an BeQuiet...
 
TV-Karte:
hab ich die WinTV HVR 4000...

ja das hvr hab ich immer weggelassen.
ist natürlich die win tv hvr 4000

ok dann werd ich mir natürlich den kleineren prozzi und die graka holen ;-)

1TB festplatten sind so oder so viel zu teuer. 2x500gb wäre auch meine idee gewesen (oder 500 + 250)

ja ich glaub der preisunterschied zwischen 667 und 800er liegt bei nicht mal 5 - 10 € (Corsair irgendwas)

ok ich schau mich mal na BQ und gigabyte boards um.
ich danke euch erstmal.
bei weiteren fragen weiß ich ja an wenn ich mich wenden kann
 
An der Karte scheinen auch mehrer Ci-Module gleichzeitig zu laufen, jedoch find ich die Adapter doch recht teuer....
 
55€ finde ich auch nciht billig - aber aktzeptabel. wenn die qualität stimmt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh