HTPC XBMC - Dicke Probleme

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hey Leute.

Ich möchte diesn Thread für zwei sachen nutzen.

1. Als verlinkung zu meinem anderen Thread http://www.hardwareluxx.de/community/f211/xbmc-hd-5450-a-729326.html

Da hier warscheinlich auch leute ideen haben...

2. Fals ich es mit Linux nicht hinbekomme GPU Hardwarebeschleunigung bei Videos und DTS-HD Bitstream über HDMI zu bekomme, wollte ich fragen ob das unter Windows 7 möglich wäre.

Hab ein ASRock A330 mit 1 GB DDR3 1066er. Eigentlich hab ich mir für DTS-HD MA Bitstream nur die ATI 5450 gekauft. Doch die macht dick grafikfehler und es ging auch nicht direkt DTS-HD MA Bitstream. Hab zwar gehört dass der Ton viel besser war aber nicht das DTS-HD MA Logo im AVR.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt einen Workaround, der vielleicht nicht die sauberste Methode ist, aber (zumindest unter XP) funktioniert: und zwar kannst du einfach einen anderen Player in das xbmc einbinden. Einen Player, der ohne Zicken die Hardwarebeschleunigung der GPU hin kriegt. Unter XP ist dies z.B. der Media Player Classic Homecinema. Keine Ahnung, was es unter Linux für Player gibt.

Eine Anleitung zum Einbinden eines externen Player findet sich in der xbmc Wiki. Im Prinzip erstellt man nur eine playercorefactory.xml in dem Ordner Userdata (zumindest unter Windows).
Code:
<playercorefactory>
 <players>
   <player name="MPC-HC" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
     <filename>C:\Programme\MPC-HC\mpc-hc.exe</filename>
     <args>"{1}" /fullscreen /close</args>
     <hidexbmc>true</hidexbmc>
     <hideconsole>false</hideconsole>
     <warpcursor>none</warpcursor>
   </player>
 </players>
<rules action="overwrite">
 <rule video="true" player="MPC-HC">
 </rule>
</rules>
</playercorefactory>

Da der Player ja eh im Vollbildmodus startet, sieht man im laufenden Betrieb keinen Unterschied zwischen dem xbmc und dem externen Player. Nur die Kontrollbuttons sind natürlich anders und ggf. auch die Fernbedienung.
 
Jaaa auch schon überlegt wobei es denke ich hier mehr Ansatz findet.
 
Unter Windows 7 kannst Du ein aktuelles "Nightly Build" installieren und die Hardwarebeschleunigung funktioniert 1a.

Ob die neuen HD Tonformate durchgereicht werden kann Ich dir leider nicht sagen. (Mein Reciever unterstützt Sie nicht ;) ).

Ich bin aber der Meinung gelesen zu haben das es nicht von Hause aus geht.

Es gibt aber eine Version wo nicht der Standart Video Player eingesetzt wird, sondern der DSPlayer.
Ähnlich wie das was Grummel geschrieben hat, nur das Du selber nix fummeln mußt.
Einfach nur installieren und glücklich sein. (Damit geht die Hardwarebeschleunigung auch unter XP).

Mit der Version soll geht das Passthrouth der neuen Tonformate gehen.
(Die Version verwendet FFDShow filter und die können das schon eine Weile).
Zu finden ist das ganz hier: Encode Explorer
 
Ja dann @Mod wäre Verschieben warscheinlich gut.
Eigentlich muss es auch Linux bleiben da ein RAID betrieben wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh