HTPC Zubehör gesucht (TV-Karte/Gehäuse/Fernsteuerung/Lüfter)

sTeGo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
847
Ort
Siegen
Mein bisheriger Rechner:
Intel Core2Duo E6750
Gigabyte GA-P35-DS3
2GB Ram
Radeon HD3870
2 Festplatten
Soundkarte
Corsair 450W Netzteil.


Nur brauch ich ja auch nun TV-Empfang. Haben DIGI-Sat. Am liebste wäre mir direkt eine DVB-S2 Karte und wäre auch nicht verkehrt, wenn man evtl. ein CI-Modul für Premiere nachkaufen könnte. Sollte natürlich mir den guten MediaCenter Software funktionieren.

Einen leisen (!!!) Kühler für meinen Prozessor wäre auch nicht schlecht, der Boxed kann ja nun doch Laut werden. Desweiteren noch leise (!!!) 80mm und 92mm Lüfter.


Als Gehäuse wollte ich mir evtl. ein Silverstone La Scala SST-LC17 und als IR-Empfänger so ein Teil: http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php. Taugt das?

Joa sowit wären das alle meine Fragen für den Moment. Wenn ihr noch einen besseren Vorschlag für ein Gehäuse habt (in etwa der gleichen Preisregion) wäre auch nicht verkehrt. Nur für ATX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schöne HW, damit lässt sich natürlich was machen. Denk aber an den
Stromverbrauch und frage Dich, ob Du ne 3870 für´s Media Center
brauchst. Natürlich wäre sie für Gaming-Vorhaben wünschenswert, aber
als HTPC-Graka gehts günstiger und stromsparender.

Als Soundkarte liesse sich eine Creative X-Fi Audio oder Music - je nach
Geschmack empfehlen - onboard reicht aber in der Regel, gerade dann, wenn
Du digital/optisch ausgibst.

Das LC17 habe ich auch in Verwendung - sehr schönes Teil. Am besten
gefällt mir das schlichte Design und die Tatsache, dass man nicht auf
ein µATX-Mainboard angewiesen ist.

Wegen der Fernbedienung: Einschalten via FB kann Dein Mainboard bereits
ohne den Chip. Dafür gibt´s im Bios die USB-Wakeup-Funktion. Als Fern-
bedienung würde ich dann sowas hier empfehlen - is halt die Standard-
Bedienung für´s Windows MCE:

http://cgi.ebay.de/Windows-XP-Media...yZ139521QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die montierten Silverstone-Lüfter sind echt nicht unbedingt schlecht. Leider
auf voller Drehzahl etwas zu laut für mich. Evtl. reichts bei Dir schon, wenn
Du die Drehzahl via Software oder Bios (je nachdem) etwas runterregelst. So
hab ich´s gemacht.
Vorne werkeln bei mir zwei 80er von Hiper:

http://www.pc-max.de/forum/article.php?a=605

Im LC17 sind die absolut nicht warnehmbar, pusten dafür in akzeptablem
Rahmen.

Grüsse,

T.
 
Als PVR ist der PC nicht geeignet.

Es gibt immer Leute die denken, "mach ich den Hauptrechner zum HTPC".
Die Bedienung für einen HTPC ist was im I-net Surfen etc. anbelangt zu unkonfortabel. Vorallem am LCD TV. Noch schlimmer am alten Röhren Fernseher.
Zum Gamen ist das Gamepad auch nicht immer gut (ok, GTA's und Sportspiele lassen sich gut steuern).

Und diesen PC leise zu kriegen ist nicht ganz ohne.

Ein PVR läuft auch 24h 365 Tage im S3 Standby. Denn nur so schaltet er sich ein um Programmierte Sendungen/Filme aufzuzeichnen.

Also wenn du einen HTPC möchtest, CPU downgraden, Board mit guter Onboard Graka.

Aber wenn du wirklich nen HTPC draus machen willst, dann tu es.
Aber erwarte nicht ne optimale Traumkiste.

Denn die wäre etwa so:

Athlon X2 e4850
Board mit 780G Chipsatz
2 GB DDR2
Netzteil mit 80+ Effizienz
Teures, schönes Gehäuse (Originae, Silverstone oder mCubed)
HDTV Sat-Karte
Blueray Laufwerk
1 TB HDD Samsung F1 oder sonst so was in der Art.

Eben, das ist ein Traum HTPC.

Dein Rechner ist "Oversized".

Überlege es dir also gut.
Denn wenn er nicht im Wohnzimmer stehen muss (oder genug Platz vorhanden ist), lass ihn im Tower, bau ne TV Karte ein und schliess ihn an einen LCD TV an.

Ich empfehle dir die X10 Fernbedienung (ist nicht schön, aber hat Funk und nicht Infrarot und billig):

http://cgi.ebay.de/MCE-Fernbedienun...yZ139521QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir Recht, Ghost. Nur ist es so, dass ich eh ein neues Gehäuse brauche und ich dachte mir, dass ich den PC dann direkt in eine Art HTPC umbauen kann. Und recht geräuscharm ist der PC jetzt auch schon (natürlich nicht so sehr beim Spielen). :)

Es wird auch mein einziger PC im Haus bleiben und als bald Student hat man eh' nicht die Möglichkeiten von verschiedenen Räumen und mehreren PCs. ;)


Achja: Als Kühler ist mir der Scythe Ninja Mini ins Auge gefallen. Sieht recht gut aus. Bring der von der Lautstärke einen großen Vorteil gegenüber einem normalen Boxed Kühler von Intel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde der PC ist absolut nicht oversized. Natürlich gehts mit auch mit
leistungsschwächeren Komponenten genauso gut, erst recht, wenn man den
Stromverbrauch berücksichtigt. Aber wenn die Hardware nunmal schon
vorhanden ist - who cares? :rolleyes:

Schau mal in der Media Center Community vorbei.... da sind teilweise die
G92 8800GTS im SLI-Verbund im "HTPC". Sinn und Unsinn sind hier natürlich
diskutabel.

Mein X2 läuft als Doppel-Tuner-PVR "pseudo-24/7" - soll heissen, ungenutzt befindet er sich im Ruhezustand und zieht minimalst Strom. S3 kann man natürlich auch verwenden.
Lautstärketechnisch bin ich momentan mit meinem Silverstone-Gehäuse bei
gemessenen 21dbA bei 50cm Entfernung. Das ist ok, geht aber noch leiser.
Man sollte natürlich darauf achten, dass die Komponenten relativ kühl
bleiben.

Bedienungstechnisch empfehle ich Dir die original Microsoft MCE-FB und das
dazugehörige Remote Keyboard. Beide werden an einem einzigen USB-IR-
Empfänger betrieben, damit wärst Du kabellos glücklich. Vorteil ist, dass Du
keine zwei Empfänger brauchst und das MCE perfekt bedienen könntest.
Die Dinger laufen auch mit MediaPortal zusammen. Evtl. auch mit TVCentral
und kosten bei eBay neu vom Händler momentan rund 40-50 EUR.
Übrigens: Keine Bange, wegen dem Infrarot - der Empfänger ist höllisch gut
und ich musste bislang auch aus 6 Metern Entfernung bislang noch keine
Taste zweimal drücken.

Als TV-Karte könntest Du Dir ja mal diese hier anschaun:

KNC ONE DVB-S2 Plus

Grüsse,

T.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh