[Kaufberatung] HTPC zum mitnehmen

Purator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
293
Ort
LE
Hallo,

ich bin momentan dabei, einen HTPC zusammenzustellen.

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: SAT
HD/SD-Aufnahme: 30 % SD-Material und 20 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: "normaler Fernseher", LCD
Usertyp [?]: [X] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: TV-Karte: Cinergy S2 CI HD TerraTec Cinergy S2 HD CI, DVB-S2, PCI (10544) | Geizhals.at Deutschland, DVD-Laufwerk
Geplante Anschaffungen: HD-Beamer, ansonsten siehe unten
Sonstige Anmerkungen: siehe unten
Preis: bis 400 Euro

Der PC hat 2 Aufgabengebiete:
- TV, Video und Musikwiedergabe: Ich schaue hauptsächlich am Schreibtisch fernsehen, momentan über meinen Desktop-Rechner, möchte diesen aber gerne entlasten, da er bei HD in die Knie geht. Dabei soll der HTPC aber nicht nur an einem Ort stehen, sondern überall dort im Einsatz sein, wo er gerade gebraucht wird, z.B. bei bei meinen Eltern, wenn wir mal zusammen einen Film gucken wollen - dort steht noch ein guter alter Röhrenfernseher mit angeschlossenem Receiver und DVD-Player, der auch so schnell keinen Ersatz bekommt. Und immer extra 'ne DVD-brennen will ich nicht. Außerdem soll der PC einen noch zu kaufenden HD-Beamer ansteuern.
- Zocken: Als kleines handliches LAN-Gerät zum mitnehmen, auf dem recht anspruchslos CS:S und Sins of a Solar Empire gezockt wird.

Meine Zusammenstellung bis jetzt:
- CPU: AMD Phenom II X2 565 Black Edition, 2x 3.40GHz Hardwareluxx - Preisvergleich
- Mainboard: Gigabyte GA-880GM-D2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) Hardwareluxx - Preisvergleich
- RAM: 2x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) Hardwareluxx - Preisvergleich
- HD: Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) Hardwareluxx - Preisvergleich
- Gehäuse: SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a601658.html


Nun meine Fragen dazu:
- Welches Netzteil nehmen? Ich schiele in Richtung Enermax.
- sollte da evtl. noch eine Graka rein, um einen S-Video-Ausgang zu haben? Die muss dann auch keine große 3d-Leistung haben.

Grüße
Purator
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir vorstellen das ein Pico-PSU fast ausreicht, die sind recht günstig, leise und klein.
Schon mal überlegt einen ITX-Mobo zu kaufen, damit wird er noch handlicher, und HD können die auch^^
EIne idee von mir SSD mit 64GB als OS und den rest Extern auslagern!?
Was hat derDVD-Player denn für eingänge?
Danach hätte ich das abgewogen ob extra Graka!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:17 ----------

CPU und Ram sollten reichen

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:17 ----------

Falls er HDMI hat kann man das ja alles da drüber lassen, Ton und Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte die CPU für völlig ungeeignet. Preis- / Leistungs sind mieserabelst. für schlappe 40 € mehr (!) gibts einen 6 Kerner. Kauf besser einen Athlon II x4 für 80 €.

Vielleicht solltest du noch ein klein wenig warten. Fusion kommt und wird im HTPC Bereich richtig richtig dick werden:

http://www.abload.de/img/roadmaplynx7rs4.jpg

Dual / Quad x86 CPUs mit feinen Grafikkernen.
 
Hallo,

die Idee mit der SSD gefällt mir... welche wäre da empfehlenswert? Die Filme liegen eh im Netzwerk, und der einzige Grund für eine große Platte wäre, ohne externe Platte auf LANs zu gehen, bzw. mehr Platz zu haben falls mal auf der LAN viel getauscht wird...

Und der DVD-Player - der ist alt. Sehr alt. Noch vor der HDMI-Ära...

Ein ITX wäre zwar reizvoll, aber so handlich muss er nicht sein, ich nehme mal an, dass sich das System dadurch verteuert?

Grüße
Purator
 
Hallo,

@Beans: Da nehme ich lieber die Unhandlichkeit in Kauf, als dass ich nochmal Geld für 'ne TV-Karte ausgebe - und handlicher als ein "normaler" Tower ist es allemal...

Grüße
Purator
 
Haben die ITX-Boards mit S1155 also Sandy manchmal einen PCI Slot!?
Bin mir grade nicht sicher.
SSD, wäre ich mal in den Forum eigenen SSD Fred gegangen!
Eine Große platte lohnt da kaum für Lan, ist man ja eher selten.
Da eine 500GB Externe in 2,5" die kann man auch mal zum Kumpel mitnehmen um da was zu gucken. Kosten auch nur noch ein paar €.
SSD bleibt schön kühl und leise!
@Beans: Ist das 300W NT nicht überdimensoiniert!? :P
Wenn er den x2 oder x3 nimmt (ist da die GPU drauf, wie bei Sandy?), + Ram + Platte+ LW reichen 100W alle mal!
 
Hallo,

@Labello SSD hab ich gerade vorhin geguckt (zwar nicht im SSD-Thread, aber im Kaufberatungsforum), ist mir aber zu teuer. So passt auf die Platte ein TV-Win7, ein LAN-Win7, ein kleines nettes Linux und noch ganz viele Daten... Die WD-500GB ist die günstigste WD-Platte, deshalb ist die verhältnismäßig klein.

Zum Netzteil: eXtreme Outer Vision - eXtreme tools for computer enthusiasts spuckt mir 220W mindestens aus, also sollte ein 300W-NT nicht allzu überdimensioniert sein, oder?

Grüße
Purator
 
Moin,
ja wenns dir zu teuer ist nimm die 500er ;) die ist auch nett.
wenn du 220W hast dann nicht, mit welcher zusammenstellung hast du denn die 220W erreicht? :P
 
Hallo,

@mur: PCI brauch ich für die TV-Karte, die ich schon habe, und mit der ich sehr zufrieden bin, und die ich nicht unbedingt neu kaufen will...

@Labello: Mit dem Board, einem Phenom X4, der Graka auf dem Mainboard, 2 RAM-Riegeln, einer TV-Karte, einer Festplatte und einem DVD-Laufwerk...

Grüße
Purator
 
Was ist denn an dem 300W-Netzteil so verkehrt? Das Cougar A300 ist trotzdem 80+ zertifiziert, sehr leise außerdem.. und du wirst für den Preis kein besseres finden ;)
 
Oki, ja 220W kommt man damit wohl mal.
Hätte dann wirklich das 300W NT genommen!
Hast du schon ein Case oder Board in Augenschein genommen?

@Beans nichts aber hätte er einen kleinen Sandy + ITX und n bissel ram hätte er sich das Geld und den Platz sparen können und eben Pico nehmen können, aber er braucht ja mehr als 120-130W.
Da ist das Courgar nicht verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pico-PSU, ok, spart sicher Strom, wobei man das schon gut durchplanen muss, dazu kommt der deutlich höhere Preis, der sich durch die Stromersparnis erst nach Jahren Nutzungszeit amortisiert. Und bei nem 300W-NT gibts auch noch Spielraum nach oben, falls er mal doch was potenteres oder zusätzliche Festplatten möchte.

Wenn die Problematik mit der TV-Karte nicht wäre, würde ich ja fast schon zu nem Laptop raten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

als Case dachte ich an das: Hardwareluxx - Preisvergleich

Und ein bisschen Spielraum nach oben kann nicht falsch sein, ich überlege, ob ich zum 300er oder 350er greife, weil in dem Case Platz für 3 Platten ist, falls z.B. noch mal noch 'ne SSD dazu kommt...

Ich hab da mal was zusammengestellt - ist etwas anders, als oben angegeben (u.a. mehr RAM und anderer Prozessor, bin mir da noch nicht ganz sicher): http://geizhals.at/eu/?cat=WL-147745

@Beans: Einen Laptop hab ich, mit etwas anderen Prioritäten (lange Akku-Laufzeit, etc...), den ich in der Uni einsetze, und der deshalb nicht unbedingt in die Kategorie "HTPC mit vielen Anschlüssen fällt", da ich ein Businessmodell habe/brauche...

Grüße
Purator
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Beans: SO meinte ichs nicht,
ich dachte halt "mitnehmen" naja ich will keinen 20KG Tower rumschleppen (hyperbel!).
Und naja so ein NT ist halt Schwer und groß, und da stand halt noch nicht fest welche größe es wird. Pico + ITX + SSD = Leicht, klein, leise 0 ideal. so dachte ich halt!

An Platten liegt nicht ob du 300 oder 350 brauchst aber ist ja egal ;)
SIeht nett aus, ich kenne mich aber mit AMD nicht so gut aus sorry!
 
Hallo,

@Labello: Mitnehmen ist für mich wenn ich den Rechner mit Leichtigkeit unter meinen Arm klemmen kann - beim "normalen" Tower ist das nämlich nicht ganz so einfach. Also in etwa das, was Du meinst.

Grüße
Purator

Edit: Mir fällt da gerade was blödes auf: Kann das sein, dass mein Case nur für Low-Profile-Karten geeignet ist?

2. Edit: Was ist davon zu halten? http://geizhals.at/eu/a485299.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh