[Kaufberatung] Htpc / Zusammenbau (Pics inside) -> Problem

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi,

vorweg erstmal:
HD/SD-Wiedergabe: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Fernsehempfang: Ja - Digital, Satellit (+ CI Slot für ORF-Karte :( )
HD/SD-Aufnahme: 99 % SD-Material und 1 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD LG 32LC42
Usertyp : Zocker; Multimedia; (Perfektionist)
Bedienung: Maus, Tastatur, Fernbedienung
Vorhandene Hardware: WIN TV HVR 4000
Sonstige Anmerkungen:
- Hauptsächlich als Receiver Ersatz
- Möglichst klein (flach); Aktivkühlung wäre ok wenn sie nicht so laut wie ein CNPS 9700NT is XD
- Videorekorder, HD-Player
- ein paar Games sollten schon laufen (NFS, GTA (muss ja nicht GTA4 sein..^^)
- Soll auch als interner Datenserver dienen
Preis: 600 -700 Euro

So jetzt erstmal n paar Fragen.
1) Ich würde gerne Aufnehmen und ein anderes Programm sehen - ist dafür eine zweite TV-Karte nötig?
2) Da ich Österreicher bin brauch ich für den Satellitenempfang von ORF/ATV ne Karte - Wenn ich bsp. im ORF ein Programm Aufnehme und nebenbei ATV schaun möchte brauch ich dann auch ein zweites CI Modul?
(wäre sowas für die TV-Karte geeignet : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a284890.html )
3) Ist eine Logitech Harmony Fernbedienung empfehlenswert oder gibt es günstige Alternativen (Die Logitech ist ja eig. für vorhandende Receiver etc. wie ich das mitbekommen habe - ich würde damit aber gerne den HTPC steuern)

CPU: dachte da an einen Intel (E7400): ~110 Euro
Mobo: Leider nich viel Ahnung davon - LAN sollte vorhanden sein
Ram: mal sehen - die Corsair Standard Dinger kosten ja fast nichts mehr - geplant wären so 2GB Ram - 1GB hätt ich noch rumliegen <- würde das auch reichen? -> sonst: ~ 30 Euro (man sind die Teile billig geworden oO)
Grafikkarte: hmm leider auch nicht so viel Ahnung auf was ich da bei nem HTPC achten muss - hätte noch ne "alte" X1900XT rumliegen <- würde die reichen, oder doch was anderes her? (ich würd die schon wegtun weil soo leise ist/war die ja auch nicht. Würde unter umständen sogar OnBoard Grafik reichen?
Festlatte: WD Caviar Green (5400 U/min 32MB Cache) WD10EADS: ~100 Euro
NT: be quiet Dark Power Pro P7 450W : ~90 Euro
Gehäuse: Leider extrem Ratlos - da es aber eher klein sein sollte (ich denke an µATX) unter umständen ein LianLi (aber die sind alle extrem hoch...): ~100 Euro
und dann eben noch ne Fernbedienung dazu - will nicht immer alles mit Maus/Tastatur steuern ;-)
Für Tipps bin ich gerne offen ;-)
danke schon mal für Euro Hilfe!
mfg
TDK

EDIT: Laufwerk würde ich auch noch gerne ein BD Laufwerk haben - DVD Brenner Funktion wäre fein aber optional - gefunde hab ich in die Richtung leider nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, ich kann dir zwar net zu allen punkten was sagen, aber ein e7400 is schon ziemlich fett für nen htpc, aber man kann ihn super heruntertakten/undervolten zum stromsparen
ram...joa, da kannste auch gleich 4gb corsair ddr2-800 nehmen für ca.30€.
grafikkarte: onboard reicht vollkommen...
gehäuse...tjoa...echt schwierig...lian li is schon zu empfehlen, allerdings hab ich bis jetzt auch nur das c32 gefunden, welches 17cm hoch ist...sonst, das v350, sind aber beide recht hoch...
aber ein 450w netzteil tut doch echt nich not...
lieber ein kleines effizientes pure power mit 350w nehmen, kostet auch nur 30€
 
also, ich kann dir zwar net zu allen punkten was sagen, aber ein e7400 is schon ziemlich fett für nen htpc, aber man kann ihn super heruntertakten/undervolten zum stromsparen
ram...joa, da kannste auch gleich 4gb corsair ddr2-800 nehmen für ca.30€.
grafikkarte: onboard reicht vollkommen...
gehäuse...tjoa...echt schwierig...lian li is schon zu empfehlen, allerdings hab ich bis jetzt auch nur das c32 gefunden, welches 17cm hoch ist...sonst, das v350, sind aber beide recht hoch...
aber ein 450w netzteil tut doch echt nich not...
lieber ein kleines effizientes pure power mit 350w nehmen, kostet auch nur 30€

ich sitz halt mit den vorstellungen immer am oberen rande XD (noch vom spiele pc und so xDD)
der prozessor hat von p/l so lecker ausgesehen deswegen dachte ich an ihn^^
Grafikkarte - onboard = wenn ich später mal hd filme schaun will wirt sich doch ne graka bezahlt machen oder?
zu der höhe des gehäuses - im Kasten stehen leider nur 15 cm höhe zur verügung... d.h. wiederum auch das die lüftungsschlitze etc. alles auf der seite sein muss.... will ja nicht das mir das ding im 24h betrieb um die ohren fliegt ^^

mfg
TDK

Edit:
Hab mich jetzt mal reingehängt und sachen zusammen gesucht - ohne gehäuse komm ich auf ungefähr 400 euro was ich aktzeptabel finde
Hier die Hardware:
Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E7400)
Western Digital Caviar GP 750GB SATA II (WD7500AACS)
Samsung SH-S223F DVD-Brenner SATA, schwarz bulk (SH-S223F/BEBE)
be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2 (BN071) --> hab gehört der lüfter ist leiser auch wenns op is :P
2x Buffalo DIMM 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (D2U800C-1GA)
ASUS VGA EN9500GT 1GB PCI-E 1xDVI-I 1x HDMI (EN9500GT/DI/1G)
MSI P31 Neo-F, P31 (dual PC2-6400U DDR2) (7392-010R)

Gibts daran noch verbesserungsvorschläge oder geht was überhaupt nicht? Gehäuse werd ich wohl das hier nehmen -->
http://www.nox-xtreme.com/products_uk.php?cat=1&type=0&id=22 gibts ziemlich günstig so um die 120 euro mit versand
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.: Wenn du Sender aufnehmen und schauen willst die auf unterschiedlichen Transpondern liegen brauchst du 2 TV-Karten.
zu 2.: Ich meine das du dann für jede TV-Karten ein CI-Modul brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.: Wenn du Sender aufnehmen und schauen willst die auf unterschiedlichen Transpondern liegen brauchst du 2 TV-Karten.
zu 2.: Ich meine das du dann für jede TV-Karten ein CI-Modul brauchst.
Richtig. Es gibt zwar Karten mit DualTunern, aber ich glaube kaum, dass es für diese CI-Slots gibt. Und wenn, dann wäre nur ein Tuner mit CI-Slot ausgerüstet.

@[xFx] TDK... Ein E7400 wäre ein wenig oversized. Der E5200 reicht vollkommen aus und lässt sich super undervolten. So bleibt er kühl und spart Strom.
Was das "Spiele spielen" angeht: Evtl. wäre da eine stromsparende Geforce 9600GT anzuraten. Eine 9500GT dürfte zu schwach werden. Und man klemmt ein günstiges Intel G31-Board darunter. So wird's nicht all zu teuer und man hat neben CUDA auch noch genug Power für ein paar Games.
Die Dark Power Pro sind wirklich leise, aber du solltest es evtl. erstmal mit einem PurePower probieren. Wenn dir das zu laut sein sollte, kannst du ja immer noch tauschen.
Die WesternDigital 750GB würde ich direkt gegen eine 640GB-Platte tauschen. Die 750GB-Platten haben noch die alten 250GB-Magnetscheiben drin, die 640er und 1000er mittlerweile die neuen 320GB-Magnetscheiben. Das spart Strom und ist deutlich leiser. Wenn's noch leiser sein soll, wären eine Samsung F2 EcoGreen mit AAM oder eine 2,5" Western Digital Blue anzuraten.
 
mit der geänderten hardware (beim prozzi will ich doch nicht hören - nich schlagen :P) wäre ich bei ungefähr 360 euro ohne gehäuse.
Western Digital HD Caviar GP/640GB SATA II 16MB Bulk (WD6400AACS)
Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E7400)
ZOTAC Geforce 9600 GT 512MB DDR3 PCI Express 2.0 Disp (ZT-96TES3D-FSP)
Buffalo DIMM 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (D2U800C-1GA)
be quiet STRAIGHT POWER BQT E6-400W (BN083)
ASUS P5KPL SE

nun hoff ich aber das es da keine probleme geben wird^^... beim mobo bin ich noch extrem unentschieden was ich wirklich nehmen soll... wichtig ist halt nur wegen der 2 slot grafikkarte das der nächste port kein pci slot ist -> falls dann doch die 2te tv karte dazu kommt ;-)

mfg
 
Achso, du möchtest einen HTPC auf FullATX-Basis? Naja, wenn's bei dir passt und du das optisch ansprechend findest. Über Bilder vom Zusammenbau und so würden wir uns hier freuen. ;)
 
Achso, du möchtest einen HTPC auf FullATX-Basis? Naja, wenn's bei dir passt und du das optisch ansprechend findest. Über Bilder vom Zusammenbau und so würden wir uns hier freuen. ;)

kann ich gerne machen - hab aber doch das antec fusion remote gehäuse gekauft ;-) wenn schon µATX dann richtig ;-) außerdem hätte ich sonst wieder bei 2 verschiedenen händlern bestellen müssen... (scheiß versandkosten nach österreich ;P )
mfg
 
boah XD ich dachte der aufbau im casetek 1021c (full atx XD) gehäuse ist schwer... aber der im antec... OMG!!! leider läuft das teil net... why ever^^
Wie versprochen die bilder - ich setzt sie dann auch noch mal in den bilder thread... sry mods wenn das gegen die regeln verstößt...
So aber erstmal die Problembeschreibung. - vllt könnt ihr mir ja helfen.
Board startet - PS/2 anschlüsse werden auch initialisiert - Graka auch. - Problem ist : er bleibt beim Bios Load Screen stecken..
Da er aber die Tastatur initialisiert - und das ja eigentlich einer der letzten POST schritte ist, denk ich, dass das Problem an der TV-Karte liegt (die hab ich leider auch schön gequetscht :( )
Zum nachschaun bin ich erstmal zu müde und zu faul XD der aufbau war schon schwer genug - hier die bilder(vllt nicht top quali aber mehr gibt das 5800 nich her :( ):
Auf jeden fall muss ich mir noch n hdmi kabel besorgen (ich dödel) und nen sata brenner - ide is wirklich - naja - umständlich XD


Wer noch tips hätte warums nicht geht bitte melden ;-)
mfg
TDK
 
Beim Bootscreen die Tabulator taste drücken, dann solltest du sehen warum er nicht weiter bootet.

So ist es jedenfalls bei den meisten Boards, bei MSI bin ich mir also nicht 100% sicher.


mfg
 
leider unmöglich da die tastatur dabei nicht reagiert ;-) hab mir grad nen kleinen mobo lautsprecher vom freund ausgebort um den post fehlercode zu "hören" XD
--> speaker "sagt" dauerton -> folglich stimmt was an der stromversorgung net :( ich guck mal und hoffe das beste ;-) melde mich falls ichs schaffe/ oder auch net :(

Edit:
anderes NT Probiert - Nichts...
Liegt dann wohl doch am Board :( scheiße so lang gewartet und jetzt gehts nicht... gleich mal mit dem Händler telefonieren wegen umtausch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das Maus und Tastatur nicht falsch drann sind?

Ins BIOS kommste auch nicht?

Vorschlag:
Sowenig wie möglich anschliessen.
Erstmal nur Graka und Platte, dann immer mehr erweitern.

RAM Slots mal gewechselt?
Alle Verbindungen überprüft? (Vom Gehäuse zum Board...)
 
Sicher das Maus und Tastatur nicht falsch drann sind?

Ins BIOS kommste auch nicht?

Vorschlag:
Sowenig wie möglich anschliessen.
Erstmal nur Graka und Platte, dann immer mehr erweitern.

RAM Slots mal gewechselt?
Alle Verbindungen überprüft? (Vom Gehäuse zum Board...)

nicht mein erster computer ;-)
1) alles abgesteckt außer ram / cpu
2) ram rumgespielt ( erst nur 1 und 1 probiert, jeweils in nem anderen slot)
3) andres nt rangeschlossen

-> tastatur ist richtig angeschlossen - maus verwende ich bei windows installationen eig nie ;-) ging aber auch ohne angeschlossener tastatur nicht

manchmal kam ein normal beep und dann kurz darauf der dauerton - manchmal nur der dauerton (lies sich immer wieder reproduzieren, beim ersten mal beep und dauerton, ohne nt aus / ein dann nur noch dauerton ), die leds der tastatur leuchteten immer kurz auf, danach war ende (wie ein freeze) und nur das msi logo war immer am bildschirm zu sehen ...
bios reset mit batterie und jumper hab ich auch gemacht ;-)
der händler is zumindest per mail sehr freundlich. ich soll ihm das mobo zuschicken - wird sofort ausgetauscht ;-)

ganz sicher bin ich mir nicht obs nicht doch am ram oder an der cpu liegt - aber das kann man nie sein denk ich ;-)

mfg

(BTW: hab grad vor 5 min das Netzteil mit nem Digitalen Multimeter durchgemessen - die Spannungen die anliegen sollen liegen an ;-) )
 
Na wenn du quasi fast alles getestet hast....

bleibt wohl nur noch das Wechseln der Komponenten.
Sprich MB Tausch.
 
so jetzt bin ich verzweifelt...
heute neues board bekommen - eingebaut - gestartet - nichts - kein bios fehlercode - keine anzeige - keine initialisierung der tastatur/ etc.
hat vllt einer ne idee? (graka schon wieder ausgebaut und mit onboard grafik versucht, tv karte ausgebaut, ram ausgebaut und andren getestet... - bin echt verzweifelt :(
 
Evtl. ist das Mainboard auch wieder hinüber? Nicht dass dir der Händler seine ganzen FAG oder RMAs zukommen lässt.

Hast du vielleicht die Möglichkeit, alle anderen Komponenten, bis auf das Mainboard, woanders zu testen? So kannst du schon'mal ausschließen, dass es an den anderen Bauteilen liegt und das Problem wirklich nur mit dem Mainboard auftritt.
 
board war originalverpackt... die folie noch verschweißt^^
der ram läuft auch im spiele pc - das nt hab ich auch ausm gaming pc ausgebaut und damit getestet. die cpu würd ich testen können - hätte ich nicht diese liquid pro flüssigmetallpaste auf meinen e6600 geschmiert... der is irgendwie - naja - nicht mehr entfernbar XD ich bin kurz davor zum lokalen händler zu fahren und mir dort um 100euro+ n intel g45 board zu kaufen... aber wenns dann auch net geht...

Edit: Intel Board gekauft - eingebaut - funktioniert^^ endlich...
Danke erstmal für eure hilfe und für die beratung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh