[Kaufberatung] HTPC-Zusammenstellung, bitte nochmal drüber gucken

crackmaniac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
276
Ort
NRW
Bitte schaut nochmal über mein System:


130€ Antec Fusion Remote
http://www.heise.de/preisvergleich/a363016.html
100€ ASUS P5N7A-VM, nForce 730i (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB5F0-G0EAY00Z)
http://www.heise.de/preisvergleich/a373979.html
55€ Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200)
http://www.heise.de/preisvergleich/a353030.html
30€ OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK)
http://www.heise.de/preisvergleich/a266946.html
30€ be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093)
http://www.heise.de/preisvergleich/a378175.html
20€ LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk
http://www.heise.de/preisvergleich/a389250.html
-----
365€

+ Skystar2 (vorhanden)
+ 1TB HDD 7200U/min (unglücklich) statt dessen eine neue Festplatte:
Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI)
http://www.heise.de/preisvergleich/a401979.html

und ich habe mir überlegt, das System und Timeshift auf eine SSD zu packen, damit die andere so selten wie möglich läuft:
Patriot Warp v2 32GB, 2.5", SATA II (PE32GS25SSDR)
http://www.heise.de/preisvergleich/a360192.html

Sollte ich das System noch irgendwie abändern oder würdet ihr mir zum Kauf raten?
Und einen CPU Kühler bräuchte ich noch, der Boxed wird ja relativ laut sein, oder?


PS: Kann mir jemand verraten wie man diesen "Wunschzettel" beim Preisvergleich macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Geizhalsseite (also die richtige) bietet diese möglichkeit nen Wunschliste anzulegen
wenn du noch nen account hast, kannst du sie auch einfach mit nem Link veröffentlichen
Beispiel

das mit dem CPU Kühler hab ich nicht ganz verstanden - willst du dein system laut? :hmm:
 
Eine SSD für System und Timeshift lohnt sich nicht. Ebenfalls solltest du erstmal keine neue Festplatte kaufen.

Informiere dich lieber zu diesem Thema:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=230034

Eventuell kannst du so einige Euros sparen und gleichzeitig deine Zufriedenheit erreichen. Weißt du eigentlich, wie lange und wie oft du deinen PC laufen lassen müsstest, um die Mehrkosten für eine SSD oder neue Festplatte wieder reingespart zu haben?
 
Wunschzettel nur auf der "echten" GH Seite. Leider für mich anwendbar da zu viele Teile nicht bei GH sind, bzw zu teuer. Arbeite am liebsten in einer Idealo/Heise Combo.
Zum CPU Kühler: wirst wahrscheinlich (wie ich) zum relativ langweiligen Ninja Mini greifen müssen - wegen der Höhe.
 
Eine SSD für System und Timeshift lohnt sich nicht. Ebenfalls solltest du erstmal keine neue Festplatte kaufen.

Informiere dich lieber zu diesem Thema:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=230034

Eventuell kannst du so einige Euros sparen und gleichzeitig deine Zufriedenheit erreichen. Weißt du eigentlich, wie lange und wie oft du deinen PC laufen lassen müsstest, um die Mehrkosten für eine SSD oder neue Festplatte wieder reingespart zu haben?

Anstatt einer SSD habe ich auch noch darüber nachgedacht eine RAM-Disk einzurichten, aber dann sollte ich doch eher 8GB RAM nehmen. will halt den Festplatten Zugriff verringern. SSD und neue HDD sind dann erstmal auf Eis gelegt, wenn ich die mit solch einem Tool ausbremsen kann.


Der CPU-Kühler sieht doch ganz gut aus, aber wichtig sind ja eh nur die Werte. Würde den Lüfter dann nur ganz langsam laufen lassen, weil in der Seite des Antec ja schon Lüfter drin sind.
 
Wunschzettel nur auf der "echten" GH Seite. Leider für mich anwendbar da zu viele Teile nicht bei GH sind, bzw zu teuer. Arbeite am liebsten in einer Idealo/Heise Combo.

Na ob Du Geizhals oder Heise nimmst ist gehupft wie gesprungen, da Heise Geizhals nutzt.
 
Aber um nochmal aufs eigentliche Topic zurück zukommen, wie ist denn nun die Zusammenstellung? Ist die gut?

Wollte ja auch HD Material wiedergeben
 
also ich finde die auswahl ganz gut.

Gehäuse ist eh grösstenteils geschmachsache.
Board, anders als andere habe ich mit ASUS keine Probleme ausser der elend langsamen support seite.
CPU, RAM, und DVD reichen vollkommen.
Das Netzteil scheint mir ein bisschen klein = Meinung! Ich denke dass der Lüfter bei nem 300W viel toller drehen muß weil man so ziemlich am anschlag ist. Aber, wie gesagt nur meine Meinung.

Mit €350 bist du bei 50% kosten zu dem was ich mir ausgesucht habe ("Eierlegendewollmilchsau").
Zu dem Preis geht es kaum besser!
 
RONson hat hier seinen HTPC vorgestellt inkl. Verbrauchsmessungen (auch das Asus Board und der E5200)

300 Watt Netzteil ist eigentlich sogar überdimensioniert
 
ok, dann bin ich ja froh, hatte auch noch ein XFX-Board ins Auge gefasst, irgendwas hatte mich daran jedoch gestört, weis aber nicht mehr was.

Mit welchen Problemen kämpfen manche denn bei dem Asus Board.

Ein stärkeres Netzteil ist natürlich möglich, oder generell ein anderes, will halt nur nicht so viel Strom verbrauchen.

Hätte denn jemand noch einen Vorschlag für ein anderes Netzteil? Das evtl. leiser ist?
 
zum XFX board: wahrscheinlich die SATA anschlüsse und/oder kein SPID (ohne slotblech zu benutzen..)

zum ASUS board: (wie bei den meisten boards) haben die meisten schwierigkeiten es ordentlich zum laufen zu bekommen. zu 99% von neuesten treibern gelöst. ASUS eigenart: die treiber MÜSSEN in einer genauen reihenfolge installiert werden, und das downloaden von deren support seite ist wahrlich eine zumutung.
Wenn ich ein asus board zu installieren habe, downloade ich die gesamten treiber (während ich daddele order surfe) und google die richtige reihenfolge während ich auf das board warte. wenn es ankommt läuft es dann auch auf anhieb...

wenn gm86 sagt dass das NT mit 300W überdimensioniert ist wird das schon stimmen. wenn's zu laut wird kannst du ja den lüfter ersetzen....
 
naja gibt kaum kleinere, ordentliche ATX Netzteile - meine nur, dass mehr Leistung nicht von Nöten sein sollte
 
Als Ergänzung zum ASUS

Soll laut Berichten in verschiedenen Foren usw. das 9xxx Board sein, dass die größten Probleme mit der Abwärme macht. Planst du also ein Semipassiv/passiv Bau, würd ich mir das überlegen.

MfG Polarcat
 
habe noch ein bisschen über das Bequiet gelesen, und das soll wohl gar nicht so quiet sein.

statt dessen habe ich mir das "Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB)" aus dem Netzteil Thread mal angesehen, da lesen sich die Bewertungen besser.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a258809.html

Wenn man sich die Bilder von RONson anguckt sind 330Watt aber wirklich einiges zu viel


@Polarcat

Naja wollte eigentlich die beiden Lüfter auf der Rechten Seite durch andere (leisere) ersetzen, und den CPU-Lüfter auch nur ganz langsam oder gar nicht drehen lassen.
Nachdem ich jetzt den Asus Thread gelesen habe, bekomme ich ein bisschen Angst bezüglich den Temps der NB.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board hat zwei mal 3Pin Anschlüsse, kann man damit auch die Geschwindigkeit regeln? habe mir den folgenden Lüfter aus dem LuKu-Kaufberatungs-Thread angesehen:

Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294636.html
wenn man den über die 3Pin regeln kann
ansonsten den Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294637.html

Den lüfer vom Scythe Ninja mini würde ich dann quasi so platzieren, dass er die Luft von der NB wegsaugt, durch den CPU Kühler durch und direkt nach draußen über die beiden anderen Scythe.
Wenn das Board nicht über die 3-Pin Buchsen drosseln kann, dann würde der CPU Lüfter ja auch die ganze Zeit am Anschlag laufen, sollte ich mir dafür vielleicht noch einen 4-Pin besorgen?
Etwa den hier?
Arctic Cooling Arctic Fan 8 PWM, 80x80x38mm, 600-2000rpm, 48m³/h, 9-20dB(A)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a238723.html
 
Ich hab mir die 800rpm variante geholt. Wenn Du eine niedrige Temperatur hast, un Dir der Lüfter zu laut ist, kannst Du Ihn immer noch modden:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=328833

Ich weiß nicht wie ernst die Warnungen zu nehmen sind, da der King einen Adapter verkauft der im Endeffekt das gleiche macht: http://www.caseking.de/shop/catalog/Kabel/Adapter/Luefter-Kabel/Adapter/3in1-Fan-Silencer-5V-7V-12V::10558.html

Es geht auch mit einer einfachen Lüftersteuerung wie: http://www.cool4pc.de/Nanoxia_Lueftersteuerung_fuer_PCI_Slotblech.html
 
um nochmal zur ssd zurückzukommen. hab mir jetzt auch eine für meinen htpc gegönnt. mir hat das hochfahren/standby zu lange gedauert. windows fährt hoch und das system ist sofort da...perfekt! außerdem ist sie lautlos!
 
genau deswegen hatte ich auch eine angepeilt.

Nur du hast ja auch komplett die "normalen" Festplatten bei dir verbannt oder?
Das würde bei mir erstmal nicht der Fall sein, da ich nur ein Gerät laufen lassen möchte, nur den HTPC.

Dazu muss ich sagen, das ich ein Serienjunkie bin, und eigentlich nur sehr selten normales TV schaue. Daraus würde sich fast zwangläufig ergeben, dass der Mediaserver (z.B. mein Aktueller Desktoprechner) analog zum HTPC an sein müsste. Das könnte man ja problemlos über WOL lösen, verursacht jedoch extreme Stromkosten.
 
Habe mir auf Grund der "Hitzeproblematik" des Asus jetzt nochmal das Gigabyte GA-E7AUM-DS2H angesehen, lohnen sich die 30€ mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh