[Kaufberatung] HTPC-Zusammenstellung für ca. 1200 Euro

Bärbone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
399
Guten Abend Leute,

Ich werde mal wieder einen netten Rechner fürn Kollegen zusammenzubasteln.

Mein Budget liegt momentan bei 1200 Euro - darf auch ein wenig mehr sein.



Anforderungen:

- HDTV über Sat
- Zukünftig Internet per Sat
- Zocken (kein Hardcorezocker, zwischendurch mal mehr und mal weniger, wenn dann aber gute Quali)
- HD-Ready TV, wird aber in den nächsten ca. 6 Monaten auf Full-HD umgerüstet
- Gute Soundkarte (mit Digital In und Out - Optisch)
- Leise
- Leistung, da kompletter PC-Ersatz



Meine derzeitige Zusammenstellung:


Gehäuse:

Thermaltake DH101 Media (VF7001BNS) ~164 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a284196.html



Netzteil:

Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) ~89 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312971.html



Mainboard:

Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) ~99,50 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a339155.html



CPU:

Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400) ~143 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374043.html



CPU-Kühler:

Cooler Master Gemin II (Sockel 775/939/940/AM2) (RR-CCH-ANU2-GP) ~25 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a244047.html



Lüfter:

3x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) ~33 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a187161.html


-> 2x Gemin, 1x Austausch im Gehäuse


Ram:

4x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) ~64 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a283647.html



Grafik:

PowerColor Radeon HD 4850 PCS+, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3A) ~150 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351453.html



Soundkarte:

Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000) ~72 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a359291.html



Blu-Ray LW:

LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail film inklu ~93,50 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340187.html


Festplatte:

Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) ~55,80 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a314668.html


DVB-S2 Karte:

TerraTec Cinergy S2, DVB-S2, PCI (10543) ~60 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a284902.html


Betriebssystem:


Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) ~87,50 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a227914.html



Gamepad / Tastatur:


Logitech Cordless Rumblepad 2 Refresh, USB (963326-1914) ~33 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a223573.html

KeySonic ACK-540RF Wireless Mini Keyboard, USB, DE ~35 Euro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a168944.html



-----------------
~ 1132,50 Euro


blau = bestellt

Fragen:


1.) Netzteil eventuell überdimensioniert ?

2.) Lohnt sich ein Crossfire-Board überhaupt und würde das Netzteil eine zweite 4850 packen ? 2x4850 Sinnvoll ?

3.) Passen CPU-Kühler inkl. Lüfter ins Gehäuse ?

4.) Eventuell eine bessere Sat-Karte (DVB-S2 ?) oder ist die in Ordnung ? Sat-Schüssel etc. wird erst aufgestellt.

5.) Kann ich die beiden 60'er Lüfter ohne dramatische Temperaturerhöhungen weglassen ? - falls das schonmal jemand ausprobiert hat bei dem Gehäuse.... CPU-Kühler+2x120'er Lüfter übernehmen ja teilweise die Arbeit...




Danke fürs drüberschauen, bin offen für alle Vorschläge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehäuse: gibts noch andere lüfter außer den 2 60er für den abtransport der warmen luft? ansonsten überzeugt das kühlkonzept von diesem gehäuse nicht!

mainboard, graka, cpu finde ich gut ausgewählt.

tv karte: für hdtv müsste es schon eine dvb-s2 karte sein! gute erfahrungen hab ich mit technisat und technotrend gemacht.

soundkarte: braucht er umbedingt einen digitalen eingang? weil für die digitale soundausgabe braucht er nicht umbedingt eine extra soundkarte.
auch die graka bietet die möglichkeit den sound auszugeben!

os: 64bit am htpc ist schon gewagt, ich würde erstmal bei 32bit bleiben! vista ist aber schon gute idee.

tastatur: ich lese fast immer nur gutes über die keysonic tastatur.
bei mir daheim funktioniert sie aber mehr als mangelhaft (kaum reichweite, reagiert unregelmäßig, ..) :(
aber naja vielleicht hab ich auch eine defekte erwischt?
 
Du willst mit diesem System TV schauen? Sorry, aber die Stromrechnung möcht ich nicht zahlen müssen bei dauerhaft um die 250-300W für Rechner plus FullHD.
 
@Threadsteller:

Ich würd mir die ganze Idee nochmal überlegen und lieber splitten:
800€ für Gamingrechner und 400€ fürn HTPC. Dafür bekommste bei beiden System was ordentliches und dein Freund macht sich beim BD/TV schaun nicht nackig, wenn er die Stromrechnung sieht ^^
 
Hatte in dem Gehäuse eine passive 8600GT, dazu einen 2180 mit Freezer 7 und ein NT mit einem geregelten S-Flex 1200. Die org. Lüfter sind ungeregelt zu laut, auf 7V kein Thema mehr, auch die 60er sind dann leise. Vorne ist ein 120er, der pumpt kühle Luft rein, damit werden die Platten gekühlt. An der Oberseite ist im hinteren Drittel alles mit Luftlöchern versehen, die warme Luft kann also entweichen. Die 60er und der NT Lüfter reichen um restliche warme Luft aus dem Gehäuse zu befördern. Stärkere Lüfter würden nur Staub reinziehen. Wenn er nur ab und an spielt, wäre doch eine passive 4850 kein schlechte Wahl... Die CPU könnte auch etwas schwächer sein (viel hilft nicht viel), eine 7200 oder 5200er reicht doch.

Meine Kiste hatte im Idle 80W aus der Steckdose gezogen. Eine Soundkarte ist nicht nötig, ich hatte das Sys per opt. Kabel mit meinem Z-5450 verbunden - der OnBoardsound reicht völlig um Mietwohnungskonform Kino erleben zu können. Wenns trotzdem mehr sein muss dann wäre das Z-5500 etwas kräftiger.
 
Das war schon inkl. TV gerechnet. Ich hab nen Geforce 9300 System mit E8200 an nem Samsung LE-40A656 40" FullHD hängen und die nehmen sich zusammen um die 180-190W je nach Last und Helligkeitseinstellung (ein Schritt heller entspricht dabei schon 10W mehr Verbrauch :fresse:), mit der kurzzeitig verbauten HD4850 wären es dann sogar 215-230W. Wenn ich das auf den "Monsterrechner" umrechne mit max. 2 Grakas und ev. hellerer Einstellung der Hintergrundbeleuchtung, komm ich auf die 250W (konservativ) bis 300W (realistisch). Da seh ich den Stromzähler quasi Purzelbäume schlagen, vorallem in Anbetracht des Umstands, dass TV plus nen HD-Receiver locker 150-180W weniger fressen.
 
Danke für alle Antworten.... :)



@nuts

Standardmäßig ist vorne ein 120er Lüfter der reinbläst, hinten die 2 60er.
Ich wollte nun den 120er gegen den Scythe wechseln und die beiden 60er weglassen. Dafür käme der riesen CPU-Kühler der mit 2 120er Scythe Lüftern bestückt wird, die neben der CPU alle anderen komponenten in der Umgebung (Ram & Graka & MB) belüften. Eventuell kann ich sie vom CPU-Kühler saugen lassen, womit sie die warme Luft oben aus dem Gehäuse transportieren würden ? Dann natürlich noch der Netzteillüfter. Aber wenn ich die beiden 60er leise bekommen sollte, werde ich die einfach drinn lassen.

Also HDTV nur mit ner S2 - gute Info ! Werde dann mal nach einer anderen Karte schauen. Irgendwelche speziellen Empfehlungen ?

Also das Teil wird an eine hochwertige Anlage mit Verstärker angeschlossen, weshalb er die bestmöglichen Anschlußmöglichkeiten nutzen wollte.

Es wird ja kein reiner HTPC, sondern eben ein kompletter PC-Ersatz inkl. den HTPC üblichen Eigenschaften. Ist das mit einem 64Bit OS nicht realisierbar ?

Mal schauen wie die Tastatur ist - wenn sie nichts bringt, wird sie halt zurückgeschickt...


@cookie

Wird leider nicht meiner ;) Aber TV gucken wird er wohl, wenn es nur gucken ist, über einen simplen receiver. Das soll eben ein Rechner für alles werden, eben auch mit Sat-Aufnahmemöglichkeit etc.


@Polarcat

Für zwischendurch mal mehr und mal weniger in guter Quali zocken finde ich es irgendwie unangebracht da extra einen 800 Euro Rechner daneben zu stellen. Er möchte einen Power Rechner mit dem er alles machen kann, der schick aussieht und leise ist...ich glaube die Stromrechnung ist ihm da relativ egal...TV glotzen alleine wird er wahrscheinlich eh über einen seperaten HD-Receiver...werde ich ihm jedenfalls nahe legen.


@Seppelchen


Wenn die 60er leise werden, lasse ich sie wahrscheinlich drinn. Werde ich wohl belüftungstechnisch ein wenig experimentieren müssen. Eine passive Graka die derart heiß wird kann ich nicht mit gutem gewissem verbauen. Die Powercolor soll auch fast nicht hörbar sein, daher werde ich wohl bei dieser bleiben - falls es nicht eine ebenso leise, dafür günstigere Karte geben sollte (auch 4850) die nicht zu heiß wird...

Zwischen einem E7200 tray (minimum CPU) und einem E8400 boxed habe ich eine Differenz von knapp über 50 Euros...da lohnt sich bei einem 1200 Euro Rechner die Ersparnis nicht wirklich, wie ich finde...

Wie oben @nuts bereits geschrieben, wird der Rechner an eine hochwertige Anlage mit Verstärker angeschlossen - ich glaube da ist eine gute Soundkarte Pflicht...und da er keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe hat..... ;)
Oder gibts es da andere Möglichkeiten, ohne Audio-Qualitätsverluste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch das würde es tun... ;)

Ist in meinem ehemaligen HTPC drin (gehört jetzt einem Kollegen), hat für alles gelangt. Du kannst auch ein dickes P45 oder X48 reinstecken, die Frage ist wofür...
 
Und wenn ich das P45 neu zu 85 EUR inkl. Versand bekommen würde ? ;)
 
also bei digitaler soundausgabe sehe ich auch bei einer hochwertigen soundanlage keine notwendigkeit einer extra soundkarte.
die wichtige d/a wandlung, imho der hauptvorteil hochwertigen soundkarte, findet ja dann im av receiver statt.

dvb-s2 karte: die technisat skystarhd (2) funktioniert bei mir super und läuft zusammen mit dem dvbviewer pro (beste tv software).

64bit; möglich ist so vieles. ein pc richtig wohnzimmer tauglich zu machen ist aber sowieso nicht ganz ohne! bei 64bit kommen dann eben noch möglicherweise einige treiberprobleme dazu.
 
@nuts

Das erwähnte Gigabyte board hat mit dem ALC889A einen optischen digitalen Ausgang - werde es dann erstmal damit bei ihm austesten. Die Soundkarte kann man ja immernoch nachträglich einbauen. Habe gelesen das genau dieser onboard-chip sehr gut sein soll und nur unwesentlich schlechter als eine X-fi. Also die Soundkarte habe ich dann erstmal ausgeklammert....

Kann man mit der Technisat später auch Internet per Sat nutzen ? Oder geht das prinzipiell mit jeder Sat Karte ?

Bevor ich mich für's 64Bit OS entscheide checke ich nochmal alle Komponenten durch, ob es da vernünftige Treiber gibt...bzgl. der Technisat habe ich z.B. auf Geizhals was von einem 4GB Ram-Problem in verbindung mit Vista gelesen ?!
 
kann jemand was zu den Fragen 1 und 3 sagen, oder alles i.O. ?

Da es kein Gamer-Rechner wird, eventuell sinnvoll von einem E8400 z.B. auf einen Q6600 umzuschwenken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels willen, nein ^^
QC zieht viel mehr alsn DC, bleibt also beim 8400 oder wählt noch ne Nummer kleiner, wenns eh nicht zum zoggn sein soll!
 
ok ;) Werde dann beim E8400 bleiben - ist auch schon bestellt.

Änderungen sind noch bei Mainboard, Netzteil und DVB-S Karte (soll sehr gut unter Vista 64bit laufen) möglich.

Kann man so lassen ?
 
lass doch den 64bit Mist weg... Wirst Dich eh noch schwer genug mit der Konfiguration tun, warum willst Du Dir da noch extra Steine in den Weg legen?
 
wenn es um die Treiber geht - passt alles. Schon alles gecheckt ;) Oder meinst du andere Probs ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, was versprichst Du Dir von 64bit?

Leichter wirds damit jedenfalls nicht...
 
nicht nur das, 32Bit ist einfach kompatibler, heisst manchmal gäbe es da ein Programm, dass man gerne installieren möchte, das aber nur 32Bit kompatibel ist.

Es kommt halt einfach drauf an, wie viel dass man investieren möchte.
Solte alles ziemlich reibungslos gehen, dann 32Bit, will man sich mit der Materie mehr auseinandersetzen und fürchtet die Sackgasse nicht, dann gibt's nur eines -->ab in di Zukunft = 64Bit...
 
@seppelchen...ich verspreche mir in erster Linie, das die 8GB Ram verwendet werden können :) Der wird einiges mit Video-bearbeitungen machen, da sind 8GB schon eine feine Sache...

Er wollte unbedingt 8GB haben...32bit ist da wohl automatisch mit ausgeklammert....


Könnte noch jemand was zum Mainboard, der DVB-S Karte und Netzteil sagen ? Oder alles in Ordnung so wie es ist ? :)
 
nun gut...keine Antwort ist wohl auch eine...ich habe nun alles bestellt...danke für die Hilfe....
 
Soo...das Teil ist jetzt schon was länger zusammengebaut und läuft wunderbar unter Vista 64. Ich habe keine Konfig- / Treiber oder ähnliche Probleme gehabt.

Schnurrt leise vor sich her und hat dabei wirklich ordentlich Dampf ! CPU wird mit einem 12er gekühlt. Zwei haben leider aufgrund des etwas zu langen Laufwerks nicht nebeneinander reingepasst. Ist aber auch so sehr kühl.

Hier ein paar Fotos (nicht kompletto, aber während des zusammenbaus geschossen):

dsc027978126776yr4.jpg


dsc027988140980yu2.jpg


dsc028018154966dt3.jpg


dsc028028169126qe8.jpg
 
60iger Schreihälse o_O Wenn sie leise sind, haben sie meist keine Leistung....
 
Die sind doch garned angeschlossen...;)

TV-Karten fehlen noch ;) Warum mehrzahl? Weil du mind. 2 brauchst zum gleichzeitig aufnehmen und Fernsehen. Die Auswahl dürfte dabei von der V64-Treibersituation bestimmt werden...;)
 
Die sind doch garned angeschlossen...;)

TV-Karten fehlen noch ;) Warum mehrzahl? Weil du mind. 2 brauchst zum gleichzeitig aufnehmen und Fernsehen. Die Auswahl dürfte dabei von der V64-Treibersituation bestimmt werden...;)

Sehr vage Aussage. Er braucht nur 2 Karten, wenn das geschaute Fernsehprogramm ein anderes sein soll, als das was aufgenommen wird.
Desweiteren gibts auch Karten, die 2 Tuner drauf haben um eben jenes Problem zu umgehen´....
 
Die oben aufgelistete TV-karte ist schon installiert und funzt 1A im Vista 64 Mediacenter...! Eine reicht, anderes TV_Programm kann während der Aufnahme über externen Receiver geguckt werden. Mit der Kiste wird TV nur aufgenommen & geschnitten etc. ...die Fotos sind eben während des zusammenbaus geschossen worden.

Die beiden 60er habe ich momentan auf Standard laufen. Ich habe dem "Besitzer" den Läutstärkeunterschied @7V vorgeführt - er hat selbst keinen Unterschied gehört (vielleicht a bissal Taub)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, ja ned präzise ausgedrückt.
Dual-DVB-S2-Karten gibt's vll. ein oder zwei Stück und die sind für OEMs...
 
Also ist zwar schön zusammengebaut, aber die HDD ist mit 640 GB zu klein und ne Samsung HDD wäre besser (schneller/leiser) gewesen.

Gerade die Samsung F1 sind die schnellste HDDs mit 7200 RPM.

Brauchst du das Teil viel als PVR??
Und zockst du damit??
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh