HD/SD-Wiedergabe: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Fernsehempfang: DVB-S
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 37" Pioneer Plasma, Yamaha RX-V861 (AVR) + 2 JBL Main Speaker (weiß gerade nicht welche), Yamaha Center Speaker, 4x JBL Control 1G
Usertyp [?]: [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: 1 x WD Green 1TB, 1 x WD 500 GB, 1x WD 250 GB, 1 x Zerotherm BTF 90 CPU Kühler, 1 x Samsung DVD+R DL Brenner
Sonstige Anmerkungen: Nutzung von FFDShow und Avisynth ist gewollt
Gehäuse: Inter-Tech HTPC-2008-V schwarz
Board: ASUS P5N7A-VM oder XFX 9300 (noch unentschlossen)
CPU: Intel E5200
RAM: 4 GB (2 x 2048 GB) DDR2-800
Sys-SSD: Supertalent Ultradrive ME 32 GB
Sat-Karte: Hauppauge Nova HD-S2 oder Technisat Skystar HD S2
Netzteil: Bequiet Purepower 300 W
wie bereits oben erwähnt will ich auf jeden Fall AVISYNTH benutzen!! Bevor hier wieder gebrüllt wird das der PC overpowerd ist.
Bei Board und Netzteil bin ich derzeitig noch unentschlossen. Das XFX Board bekommt man bei sowenigen Händlern es hat aber mehr SATA Ports...
Gibt es sonst Vorteile die für das XFX sprechen?
Mit Netzteilen hab ich mich schon lange nicht mehr befasst.
Bin mir
a. unsicher ob 300 W angesichts der Laufwerksanzahl die ich betreiben will reicht -> wären hier 400 Watt besser da evtl noch LWs im Laufe der Zeit hinzu kommen?
b. wie siehts mit der Lautstärke des Bequiet aus? der CPU Kühler ist nach meinem Empfinden ziemlich leise und wenns nach mit geht soll die Kiste auch möglichst leise bleiben.
Falls gefragt: als SW werde ich DVBViewer benutzen die Lizenz dazu hab ich sowieso schon.
Fernsehempfang: DVB-S
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 37" Pioneer Plasma, Yamaha RX-V861 (AVR) + 2 JBL Main Speaker (weiß gerade nicht welche), Yamaha Center Speaker, 4x JBL Control 1G
Usertyp [?]: [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: 1 x WD Green 1TB, 1 x WD 500 GB, 1x WD 250 GB, 1 x Zerotherm BTF 90 CPU Kühler, 1 x Samsung DVD+R DL Brenner
Sonstige Anmerkungen: Nutzung von FFDShow und Avisynth ist gewollt
Gehäuse: Inter-Tech HTPC-2008-V schwarz
Board: ASUS P5N7A-VM oder XFX 9300 (noch unentschlossen)
CPU: Intel E5200
RAM: 4 GB (2 x 2048 GB) DDR2-800
Sys-SSD: Supertalent Ultradrive ME 32 GB
Sat-Karte: Hauppauge Nova HD-S2 oder Technisat Skystar HD S2
Netzteil: Bequiet Purepower 300 W
wie bereits oben erwähnt will ich auf jeden Fall AVISYNTH benutzen!! Bevor hier wieder gebrüllt wird das der PC overpowerd ist.
Bei Board und Netzteil bin ich derzeitig noch unentschlossen. Das XFX Board bekommt man bei sowenigen Händlern es hat aber mehr SATA Ports...
Gibt es sonst Vorteile die für das XFX sprechen?
Mit Netzteilen hab ich mich schon lange nicht mehr befasst.
Bin mir
a. unsicher ob 300 W angesichts der Laufwerksanzahl die ich betreiben will reicht -> wären hier 400 Watt besser da evtl noch LWs im Laufe der Zeit hinzu kommen?
b. wie siehts mit der Lautstärke des Bequiet aus? der CPU Kühler ist nach meinem Empfinden ziemlich leise und wenns nach mit geht soll die Kiste auch möglichst leise bleiben.
Falls gefragt: als SW werde ich DVBViewer benutzen die Lizenz dazu hab ich sowieso schon.