[Kaufberatung] HTPC Zusammenstellung

bolle2811

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
47
Hi,
stelle im Moment meinen HTPC zusammen und hoffe ihr könntet mir bei der Optimierung etwas helfen.

Die finale Zusammenstellung steht(fast) einige Komponenten sind fest geplant. Hab eine Begründung dahinter geschrieben. Falls jemand besser Teile kennt, die trotzdem die gleichen Features haben aber besser sind nur her damit

Dazu gehören:

MoBo: Gigabyte B450 I Aorus Pro WIFI [wegen Mini ITX Formfaktor und fortschrittlichsten Schnittstellen 2x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.2 ]
CPU-Kühler: Noctua NH-L9a-AM4 [wegen geringer Lautstärke und Aufbauhöhe]
TV Karte: Digital Devices Cine C2T2 V7 (091243) [Kann später mit CI Slot erweitert werden]
Gehäuse: Streacom F7C Alpha Optical schwarz, Mini-ITX (ST-F7CB-OPT-ALPHA) [Wegen Optik ,Größe und externen Laufwerks Möglichkeit]
IR-Empfänger für Harmony: Streacom FLIRC-SE Adaptive IR Receiver [für Logitech Harmiony/ On Offen des Pcs ]

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei folgenden Komponenten sehe ich noch Optimierungspotenzial und weiß nicht so recht ob sie zusammen passen.

CPU: AMD Ryzen 3 3200G, 4x 3.60GHz
RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GIS)
SSD: Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510) [wegen Größe , M.2 und hoher IO Zahl , ich erhoffe mir dadurch ein flottes Windows/Kodi]

Ich möchte gerne Maximal schnell surfen können und 4k in HDR10+und dolby Vision bei 60 HZ wiedergeben können.
Wenn ich mit dem Wechsel der CPU, SSD oder des RAMs die ein oder andere Sekunden bzw. 10tel Sekunden beim Seitenaufbau bzw. Reaktionsgeschwindigkeit des PCs rausholen kann und es sicher gestellt ist eben Wiedergabeanforderungen zu erfüllen (4k .... usw.) ,wäre mir das schon 100 bis 200 Euro wert. Bin mir halt total unsicher an welcher Komponente ich da nicht sparen sollte daher meine Frage an euch.

Wo kann ich hier wie noch was rauskitzeln??

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Als Netzteil muss ich auf Grunde des Gehäuses ein externes Netzteil wählen. Mein Wahl fällt auf das

Netzteil: Streacom Nano120 PSU, 120W extern (ST-NANO120)

Hier bin ich mir total unsicher ob 120W für die Ganzen Komponenten reichen. Finde nirgends eine Angabe darüber wie viel das Mobo max zieht.

Was haltet hier davon, Passt das von der Leistung???

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier weiss ich auch nicht so recht ob der was taugt. Auf Grund der Voraussetzungen Slimline Laufwerk und Slot-In ist die Auswahl nicht wirklich groß

Brenner intern mit Typ: DVD-Brenner, Bauform: 5.25he), Einzug: Slot-In Preisvergleich Geizhals Deutschland

Toshiba ist die mir einzige bekannte Marke und die anderen sind mir zu teuer. Hoffe der passt.

DVD Brenner: Toshiba TS-T633 schwarz, SATA

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die komplette Liste findet ihr unter

HTPC Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du willst ernsthaft 250€ für Case und Netzteil ausgeben ja?

Dir is klar das es ca 170 Gehäuse gibt bis 10 Liter (75 inkl Laufwerk Möglichkeit), die inkl Netzteil weniger kosten?

MS-Tech MC-80BL schwarz, 90W extern ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Chieftec Compact IX-01B, 85W extern ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Chieftec Compact IX-03B, 85W extern ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Chieftec Flyer FI-03B ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Chieftec Compact IX-03B, 120W extern ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Sinnvollerweiße solltest du den 3200G eh undervolten, aber selbst wenn du das ned tust reicht so ein teil mit ~90 watt netzteil. wirst ja wohl kein Prime95 auf HTCP laufen lassen..

- - - Updated - - -

Toshiba ist die mir einzige bekannte Marke und die anderen sind mir zu teuer

Von Samsung, LG, Sony und Pioneer hast du noch nie gehört? (Alle 4btw günstiger)
 
Naja... besser du steckst dein Geld in ein vernünftiges Case als hier sonst üblich in viel zu viel Speicher, einen unnötig fette CPU etc. etc. . Von einem Case ziehst du einen effektiven Nutzen Tag für Tag... schon alleine beim ansehen.
Desweiteren hält ein Gehäuse im Zweifel ein Leben lang.

Mich stört ehr die NVMe SSD oder das optische LW im Jahr 2019 bzw. 2020...
 
Hi Syrokx,

Danke für deinen überaus netten Tipp.
Das ich nur ein 90W Netzteil brauche, war mir nicht bewusst, wie du in meinem Post ja auch heraus lesen kannst/solltest.
Das erweitert meine Gehäuse Auswahl nochmals.

Das heisst dann das ich mehr als ein 90 W netzteil nicht brauche oder wie????

Zur Laufwerkswahl. Von diesen Marken hab ich durchaus schon gehört!!! Aber wenn man sich auf einen DVD Brenner in Slim-Line und mit Slot-In Laufwerk versteift hat, gibt es nun mal nur diese Auswahl.

Brenner intern mit Typ: DVD-Brenner, Bauform: 5.25he), Einzug: Slot-In Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Sorry, das Slotin hab ich vergessen auszuwählen. Dann würde ich natürlich auch zum Toshiba greifen.
Aber ein anderes Gehäuse ermöglicht möglicherweise natürlich ein normales Laufwerk mit Schublade.

Ja, mit nem 90er kommst du hin wenn du bissl undervoltest. 120er wäre sinnvoll wenn du dich damit ned beschäftigen willst.. aber wie gesagt, bissl undervolten is eh sinnvoll im htcp.
einfach unter windows im ryzen master tool die spannung begrenzen und schon kommst du mit dem gesammten system kaum über 70 watt..

Schau doch mal hier durch ob dir was gefällt:
PC-Gehuse mit Netzteil: mit Netzteil, Netzteilleistung ab 120W, Volumen bis 10l Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bzw diese Gehäuse:
PC-Gehuse mit Netzteil: ohne Netzteil, Netzteil Formfaktor: FlexATX/SFX/SFX-L/TFX/TFX12V, Volumen bis 10l Preisvergleich Geizhals Deutschland
mit einem dieser Netzteil:
Netzteile mit Spezifikation: Flex-ATX/SFX/SFX-L/TFX Preisvergleich Geizhals Deutschland
(aufpassen das zb im SFX gehäuse au ein SFX netzteil wählst)

Falls es dir ned zu groß is, zb:
SilverStone Milo ML05 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
FSP FSP200-50GSV-5K 85 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... besser du steckst dein Geld in ein vernünftiges Case als hier sonst üblich in viel zu viel Speicher, einen unnötig fette CPU etc. etc. . Von einem Case ziehst du einen effektiven Nutzen Tag für Tag... schon alleine beim ansehen.
Desweiteren hält ein Gehäuse im Zweifel ein Leben lang.

Mich stört ehr die NVMe SSD oder das optische LW im Jahr 2019 bzw. 2020...

Was stört dich an der NVMe SSD???
Dachte eigentlich das es eine gute Wahl ist als system platte. Das optische Laufwerk ist ein Wunsch meiner besseren Hälfte , da sie noch ein paar CDs hat, die sie sich gerne anhört.

Die oben angeführte Kombi aus CPU, RAM und mobo ist so in ordnung, also passen zueinander oder?

@syrokx
Danke für den Tipp, wenn ich allerdings den Filter externes 5,25 Zoll Laufwerk und pcie Slot (wegen meiner TV Karte) hinzufüge schrumpft die Auswahl extrem und dann ist da für mich leider nix mehr dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh