HTPC Zusammenstellung

scrp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
662
Hey Leute,
ich bin grade dabei mir Gedanken über einen HTPC zu machen. Ich möchte ihn per HDMI an meinen Samsung LE-46F86BD anschließen und der Sound sollte über den Denon AVR-1803 Receiver wiedergegeben werden.

Hier meine Fragen:

1.)Welchen Ausgang sollte die Soundkarte optimaler Weise haben, um an den Receiver angeschlossen zu werden?

2.)Außerdem weiß ich noch nicht welche TV-Karte die beste Wahl ist. Ich möchte gerne HDTV per DVB-S2 empfangen können. Welche könnt ihr mir empfehlen?

3.) Wie schließt man den im Gehäuse integrierten IR-Empfänger ans MB an?

Folgendes ist meine momentane Konfiguration:

Gehäuse: Antec Fusion V2 Desktop µATX silber/schwarz, 430W ATX 2.0 ~130€

MB: GA-G33M-DS2R ~90€ / Alternative?

Prozessor: Intel Pentium Dual-Core E2180 ~70€

Arbeitsspeicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~35€

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 2600 Pro ~60€

Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II ~80€

Laufwerk: SAMSUNG SH-D163A ~15€ / Ich benötige kein BD bzw. HDDVD Laufwerk

Worüber ich mir im Moment noch nicht im Klaren bin ist die angesprochene TV- und Soundkarte.

Bitte um Ratschläge.
Danke
scrp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.)Welchen Ausgang sollte die Soundkarte optimaler Weise haben, um an den Receiver angeschlossen zu werden?

SPDIF, also optischer oder koaxialer Digitalausgang oder über die Grafikkarte per HDMI wenn du einen A/V-Receiver hast.

2.)Außerdem weiß ich noch nicht welche TV-Karte die beste Wahl ist. Ich möchte gerne HDTV per DVB-S2 empfangen können. Welche könnt ihr mir empfehlen?

Ich glaub die unterschiedlichen DVB-S2 geben sich da nicht viel. Das wichtigste ist dort die Software. Ich werde zu ner Hauppauge NOVA-HD-S2 greifen, die hat ein Freund auch und die läuft gut mit DVBViewer. Zudem ist es die günstigste DVB-S2 karte.

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 2600 Pro ~60€

Würde es eine 2400 nicht auch tun?
 
SPDIF, also optischer oder koaxialer Digitalausgang oder über die Grafikkarte per HDMI wenn du einen A/V-Receiver hast.



Ich glaub die unterschiedlichen DVB-S2 geben sich da nicht viel. Das wichtigste ist dort die Software. Ich werde zu ner Hauppauge NOVA-HD-S2 greifen, die hat ein Freund auch und die läuft gut mit DVBViewer. Zudem ist es die günstigste DVB-S2 karte.



Würde es eine 2400 nicht auch tun?


Schau dir mal als Board Alternative das Asrock 4Core1333-FullHD an, dass hat nen Kollege von mir ein Einsatz in Verbindung mit einem E6570 und ist zufrieden damit - Vorteil: X1250 ist schon mit auf dem Board + nen Gutschein für nen HDMI - Adapter (falls es die Aktion noch gibt). Ich habe mir das Board auch am WE bestellt.
 
Danke für die Antworten...

Ich halte die HD2400 für einen guten Vorschlag, eigentlich sollte der E2180 ja leistungsstark genug sein?

Von AsRock Boards halte ich eigentlich nicht so viel... werde mal drüber nachdenken.

Für den Sound würde ich gerne den koaxialen Ausgang nutzen. Welche Soundkarte wäre da zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh