[Kaufberatung] HTPC Zusammenstellung -

Laessig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
6.378
Ort
087 105 101 110
Hi :wink:

bin absoluter neuling in diesem bereich der htpc. bin aber vor kurzem umgezogen udn möchte in meinem
wohnzimmer einen htpc stehen haben der das zentrum meiner multimediawelt bilden soll.

er soll an einen fileserver, netzwerkspeicher angeschlossen werden, wegen music, videos usw. die ich auf festplatten habe.
zudem soll man auch spiele spielen können (keine neuen high end spiele sondern sowas wie worms world party, und ähnliche party spiele oder ältere autorennspiele)

- gehäuse relativ egal -> so ähnlich wie 1-3 dvd player übereinander oder viereckig dann aber nicht zu hoch. Schwarz sollte es nur sein.
- Blu Ray LW oder Brenner (nötig? da ich PS3 habe...)
- fernbedienungsmöglichkeit (wie?)
- vista tauglich (möchte vista mediacenter)
- platz für gute grafikkarte (1 slot graka, nur welche??)
- platz für gute soundkarte (x-fi xtrememusic vielleicht?) (wenn keine gute onboard)
- platz für tv karte (welche?)
- einige usb steckplätze außen
- anschlussmöglichkeiten:
- HDMI
- netzwerkanschluss

- so leise wie möglich!! (Sehr wichtig, da gehe ich lieber mit der Leistung runter so weit wie möglich als mit der Lautstärke rauf)
- das non plus ultra (kein muss) wenn zusätzlich zur netzwerkkarte noch einen w-lan adapter für wpa2 integriert hätte

will es nicht selber machen wenn es sicher vermeiden lösstn sondern nur graka, soundkarte, ram und cpu dazuhängen, festplatteplatz ist mir relativ egal, da plane das ganze extern liegen zuhaben wobei ich auch 1 oder 2TB HDDs reinhängen würde und würde auch reichen.

kann mir da jemand helfen? bin ich überhaupt auf dem richtigen weg? oder gibt es sowas was ich suche nicht in dieser form?

Preis ist mir in erster Linie zweitrangig möchte erst einmal nur wissen ob ich am richtigen weg bin. Bitte gebt mir Tipps oder mögliche Aufstellungen. Und die Stärke spricht für sich da ich nicht denke dass ich für meine Ansprüche viel Rechenleistung oder GPU Leistung brauche.

danke im voraus

MfG
Laessig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich empfehle das Lianli v 350 als Gehäuse.
Die beste single Slot Graka würde ich die 4850 nehmen.
Dann nimmste nen gutes Board was dir gefällt ich würde noch warten aber das ist deine Entscheidung
 
Danke für die erste Antwort. Hoffentlich kann mir wer noch mehr sagen.

Wieso sollte ich noch warten?

Das Lian Li kommt mir etwas groß vor? Kann ich nicht bei meinen Wünschen nicht auf ein kleineres Gehäuse ausweichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als 1. solltest du dir überlegen was du dir für ein Gehäuse holen willst.
Wenns net alzu Teuer sein soll.Hol z.b. ein Thermaltake dh101 media. Da haste dann auch gleich ein imon mit fernbedinung drin.Und hast normalen atx standart.
Als Mainboard empfelhen sich einfach die 780g board da hat man dann schon grad nen hd tauglichen grafikchipsat mit an bord.Dann brauchste noch net mal ne graka.Außer du willst aktuelle Spiele drauf Spielen.
Zum Sound:Was willste denn an den Rechner anschließen.Wenns ein richtiger Verstärker mit nem Digitalen eingang ist.Kannste auch auf ne Soundkarte verzichten.Da reicht der onboard kram.
 
A) Gehäuse Chieftec
1. iMon VFD samt guter Fernbedienung dabei funzt unter Vista!!
2. Alle beweglichen Teile sind entkoppelt!
3. sieht aus wie ein hifibaustein

B) AMD 4850e

C) MoBo Gigabbyte MA78G

D) RAM 4 GB MDT
4 GB wg. Vista und Onboard Grafik

E) Scythe Ninja Mini CPU Kühler

F) Kombo Laufwerk DVD Brennner BD-LW LG GCC20
-> Retail Variante, da ist PowerDVD Ultra 7.3 dabei

G) Nesteq 400W
- Kabelmanagement
- effizient
- nahezu lautlos

H) HDD Samsung F1 640 GB
- leise
- schnell

Optional:

Chipsatz Kühler

2x Noctua NC-U6 Chipset-Kühler
- wenn Du es leise und gut gekühlt haben wilst NB + SB

Das wäre mal die Grundausstattung an einem leistungsstarken, effizienten, leisen und stromsparenden System.

Optional:
- separate Grafikkarte im Hybrid Modus ATI 3650 passiv oder eine der neuen 4xxx Serie(SingleSlot Hersteller egal). ich bervorzuge ASUS :)
- Soundkarte -> kommt auf die Quali Deiner Boxen an und wie Audiophil du bist.
Mir reicht der Onboard-Sound mit Teufel CEM.

Analoge TV-Karten
unter Vista -> AverMedia oder Hauppage
unter Vista Mediacenter -> hauppage

Digitaler Empfang:
unter Vista technisat HD2
unter Vista Mediacenter Digital Everywhere Floppy DTV SAT oder Kabel halt.
Gibt meines Wissen keine Karte die sich sonst als DVB-Karte unter VMC einbinden läßt.

Das ist alles der einfache Part :)

vista abstrippen...

decoder Auswahl Codes Packs auswählen etc. das ist wesentlich schwieriger :)
TV würde ich ProgTV oder DVDbviewer pro anstatt VMC bevorzugen

als Oberfläche würde ich Mediaportal nutzen.

grüße
Lartens
 
Wow :eek:

Danke für die ausführliche Hilfe :bigok: Du hast mir schon sehr geholfen, ich werde mir deine Zusammenstellung mal genauer anschauen aber sieht auf den ersten blick genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe.

Meine Frage gleich: ist der CPU Kühler nicht zu groß für dieses Gehäuse?
Zweite Frage: diese ganzen Teile passen auch alle gut zusammen oder woher weißt du dass das so funzen wird? Hast eventuell so eine Zusammenstellung zu Hause?

Danke schon mal für die richtig gute und ausführliche Antwort. Genauso hab ich es mir vorstellt.

Hoffentlich kommen och welche von Dir oder anderen :) Vielleicht hat einfach jemand ein schon fertiges HTPC bei sich zu hause (dass das abgedeckt was ich brauche) wo er mir nur seine Teile aufzählen kann????
 
also ich hab zuhause.
Silverstone Grandia

Netzteil
Enermax Liberty 400 Watt

Das Board hier

Nen E2180

Kühler:
Golden Orb

Als Grake ne passive
3650

Sound benutze ich onboard.

Tv Karten hab ich 2 Digital Everywhere Floppy DTV drin.Einje für Kabel und eine für Sat.

Aber von Vista Media Center rate ich auch ab.Aleine schon wegen EVR.

Als Os Benutze ich Winxp Sp3.
Und als Frontend benutze ich Mediaportal.Auch zum Fernsehen.

Läuft absolute spitzenklasse.
 
Meine Frage gleich: ist der CPU Kühler nicht zu groß für dieses Gehäuse?

Da hast Du recht den Scythe Ninja mini habe ivh im Silverstone LC 17 verbaut.

Im Chieftec läuft ein Scythe Shuriken :)

Zweite Frage: diese ganzen Teile passen auch alle gut zusammen oder woher weißt du dass das so funzen wird? Hast eventuell so eine Zusammenstellung zu Hause?

Das ist genau meine HW-Kombo!

Dualboot Vista mit TVcentral 4 + iMon mit Netremote -> DVBviewer

XP SP3 mit Mediaportal + DVB-Viewer Pro, ffdshow, Haali, XP Codec Pack lite
powerdvd 7.3 Ultra

Beim Silverstone läuft testweise Vista Ultimate mit VistaTV, da kann ich noch nix zu sagen.

Die FloppyDTV ist im Moment die beste Wahl in Punkto TV-Karte.

grüße
Lartens
 
also ich hab zuhause.
Silverstone Grandia

Netzteil
Enermax Liberty 400 Watt

Das Board hier

Nen E2180

Kühler:
Golden Orb

Als Grake ne passive
3650

Sound benutze ich onboard.

Tv Karten hab ich 2 Digital Everywhere Floppy DTV drin.Einje für Kabel und eine für Sat.

Aber von Vista Media Center rate ich auch ab.Aleine schon wegen EVR.

Als Os Benutze ich Winxp Sp3.
Und als Frontend benutze ich Mediaportal.Auch zum Fernsehen.

Läuft absolute spitzenklasse.

Danke! Ist es eigentlich schwer das ganze als nicht Hobby PC bastler zusammenzubauen? Muss ich da etwas bestimmtes beachten?

Wieviele HDDs kann ich in dieses Gehäuse einbauen?

Und warum kein Vista? Was ist EVR?

THX!


Da hast Du recht den Scythe Ninja mini habe ivh im Silverstone LC 17 verbaut.

Im Chieftec läuft ein Scythe Shuriken :)



Das ist genau meine HW-Kombo!

Dualboot Vista mit TVcentral 4 + iMon mit Netremote -> DVBviewer

XP SP3 mit Mediaportal + DVB-Viewer Pro, ffdshow, Haali, XP Codec Pack lite
powerdvd 7.3 Ultra

Beim Silverstone läuft testweise Vista Ultimate mit VistaTV, da kann ich noch nix zu sagen.

Die FloppyDTV ist im Moment die beste Wahl in Punkto TV-Karte.

grüße
Lartens

Hast Du jetzt das was du mir empfohlen hast oder das silverstone? Oder Beide? :fresse: Welcher Kühler ist jetzt für welches von den Gehäusen die ihr erwähnt habt?

Leider kenn ich mich bei den ganzen Programmen die Ihr nennt noch nicht so gut aus. Was ist Haali? iMon? DVB Viewer werde ich nicht brauchen hab Kabelanschluss oder versteh ich da was falsch?

Auch dir danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ist es eigentlich schwer das ganze als nicht Hobby PC bastler zusammenzubauen? Muss ich da etwas bestimmtes beachten?

Wieviele HDDs kann ich in dieses Gehäuse einbauen?

Und warum kein Vista? Was ist EVR?

THX!




Hast Du jetzt das was du mir empfohlen hast oder das silverstone? Oder Beide? :fresse: Welcher Kühler ist jetzt für welches von den Gehäusen die ihr erwähnt habt?

Leider kenn ich mich bei den ganzen Programmen die Ihr nennt noch nicht so gut aus. Was ist Haali? iMon? DVB Viewer werde ich nicht brauchen hab Kabelanschluss oder versteh ich da was falsch?

Auch dir danke!

Ich habe beide Gehäuse ;).

und das Chieftec ist meilenweit besser wie das Silverstone LC 17

- DVBviever, ProgDV = Programme zum Fernsehschauen^^
- Mediaportal selbsterklärend ^^
- PowerDVD h264 Decoder inkl. greift - DVBviewer drauf zu, sowie zum abspielen von Bluerays notwendig
- EVR Vista eigener Renderer
Haali - Quellen-Filter für DirectShow, der verschiedene Containerformate splitten (demuxen) kann
-iMon VFD IR-Emfänger mit Display + FB und SW dabei
www.soundgraph.de

welche Art von Kabel? Digital oder analog?

grüße
Lartens
 
Achso na wunderbar kenn mich schon etwas besser aus :)
und was ist jetzt mit dem Kühler? Welcher wäre jetzt besser für das Chieftec?

Thx zu den Erklärungen der Abkürzungen, aber eigentlich werde ich kaum etwas aufnehmen weil mich auch kaum etwas interessiert im TV. Trotzdem nicht schlecht wenn ich es habe und weiß was welche Programme tun.

Kabel ist es eigentlich keiner aber so in der Art. Es gibt eine Haussatellitenantenne am Dach des Gebäudes und die ganzen Kanäle werden auf Frequenzen aufgeteilt und in das normale Antennennetz des Gebäudes gespeist. Also ich würde mal sagen Analog. Ich hab leider noch keine Genehmigung bekommen für eine DigiSat
 
Wollte mal nachfragen ob bei dem Board die Audio Ausgabe auch über HDMI läuft oder geht das generell nicht ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh