Htpc Zusammenstellung!

Shortmann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
212
Ort
Österreich (Nö)
Hi Leute!
Ich habe vor mir einen htpc zusammenzustellen!

Ich will damit DVB-S2 schauen hd und sd

Blu Ray Wiedergabe

Ich habe alte Hardware übrig!

CPU e2200 & q6600
Graka hd 4650
RAM 2 x 1gb geil
Mb Asus p5kpl-am
Satkarte terratec cinergy S2

Kann man damit was anfangen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was möchtest du genau wissen?
Für HD Material reicht die Konfiguration in jedem Fall.
Ich würde allerdings den e2200 verwenden, außer der Stromverbrauch
spielt keine Rolle.
Hängt natürlich davon ab, was du sonst noch mit dem System machen willst.
Stromsparend ist die Konfig so oder so nicht.
 
Weil dir der Sparsamste Prozessor nichts bringt, wenn das Board mit Strom rumsaut!
 
ch würde her eine neuere Grafikkarte nehmen, außer du hast diese schon oder du S-Video brauchst
 
ich würds bei ebay verkloppen und gezielt neu kaufen... das zeug sollte ja gut weggehn?!
 
Wie gesagt, wenn du die Karte schon da liegen hast, spricht nix gegen, dass du sie auch benutzt :d
 
Mit einer NVIDIA 430/440/450/460 hast Du Sehr gutes de-Interlacing (TV), CUDA Unterstützung (entlastet CPU), HD Tonformate (DTS MA & Dolby True HD), und 3D Fähigkeit.

Mit ATI HD5xxx hast Du auch gutes De-Interlacing (aber manche meinen nicht so gut wie NVIDIA), keine CUDA Unterstützung, HD Tonformate ja, aber keine 3D Unterstützung.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:36 ----------

Edit
...aber wie Wirti sagte, die 4650 hast Du, und solange sie Dir reicht kannst Du sie ruhig drinnen lassen.
 
@mru
Erfahrung mit GTS 4XX und HD5XXX? Kannst du noch was zur 24p Fähigkeit sagen. Bei den HD 5XXXern kommen ja echte 23.976 FPS raus - weisst du wie das bei den NVidias ist?
 
Also ich hab das hier mit einer 430er kurz geprüft gehabt. Überhaupt kein Problem.
Ich habe auch nichts gegenteiliges über die gesamte 2/4/ &500er Reihe gesehen oder gehört.
Das ist genauso gut wie bei der ATI HD5000er Reihe.
Eigentlich sollte es auch mit mit der HD4000er Reihe auch gehen. Dein Bericht ist einer der wenigen...

Es kann aber durchaus andere Probleme geben:
1. Quellmaterial ist meistens (= nicht immer!!!) 23,976Hz.
2. Es soll auch Monitore geben die nur 24Hz können statt 24p (=beides), obwohl sie sich als 24p ausgeben....
3. Das CCC ist nicht ganz "pflegeleicht". War das in Deinem anderen thread, oder habe ich das anderswo gerade vor ein paar Tagen gelesen, daß CCC Version A installiert war, dann Version C, und angezeigt wurde Version B.
(Manchmal ist der NVIDIA Treiber auch zickig, aber so störrisch wie der CCC nicht. Ist einer der Gründe warum ich einen Bogen um ATI mache.)

Also, selbst als NVIDIA Fan, kann ich die HD5000er uneingeschränkt empfehlen; aber halt on 3D. Die 400er genauso; halt mit 3D.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh