HTPC - Zusammenstellungscheck

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
Hey leute hier meine HTPC zusammenstellung

Gehäuse: Lian Li PC-V351B mit Scythe S-FLEX 800 geregelt von Cooltek Lüfterregelung
CPU: AMD Athlon II X2 250 gekühlt von Scythe Ninja mini Rev. B
Board: Gigabyte GA-MA785GM-US2H --> gutes Board?? (AM2+ okey?)
Speicher: OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-15 --> gibts günstigeren Speicher der genauso gut ist???
Platte: Western Digital Scorpio Blue 500GB, SATA II in Scythe Quiet Drive 2.5" Festplattenkühler
BD combo Laufwerk: LG Electronics GGC-H20L -->gut??
TV-Karte: Wahrscheinlich trotzdem 2mal die Technotrend - lese von der 3200er nur gutes - von der hauppage nova s2 liest man fast nix .... ???
card reader: Scythe Kama Reader 2
Netzteil: Shuttle 200 Watt (mit verlängerung des ATX steckers)

Fernbedienung: Offen? - entweder die von der TV Karte - oder die auvisio von Pearl - oder eine von LG - was könnt ihr mir empfehlen?
OS: offen - kombination wahrscheinlich mit XBMC - hat hier vielleicht jemand ne kurze Erfahrung?

Was könnt ihr mir @ TV-Karte und Fernbedienung raten?

lg tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OS, wahrscheinlich Vista oder W7.

TV Karte: Mediapointer (eine low Profile Karte mit twin tuner) oder Digital Everywhere (braucht Firewire).

FB: es jibt nix besseres als Logitech Harmony 1100! Die von der TV Karte tut's auch; Auvisio auch. (Bevor jemand meckert: mit der MCE V2 - die es nicht mehr gibt- geht es in meisten Anwendungen auf Anhieb)
 
hey danke - ja mal gucken :)
was meint ihr zu den anderen komponenten ? Board usw. sollte passen oder?

@OS an sich werde ich vllt auch Win XP nehmen - und halt XBMC mal gucken.
hat da jemand vllt ein paar gute links für mich??

@FB - okey mal gucken - was denkt ihr ist der unterschied zw, der mitgelieferten (bei der TV-Karte) und der Auvisio oder der Logitech sehr groß? - vorallem zw. mitgelieferter u Auvisio?

@ TV-Karte
die Mediapointer finde ich nirgends? - die digital everywahre kostet ja 165 € hat aber keinen twin tuner oder??
 
google mal mediapointer direkt

Unterschied zwischen TV FB & Auvisio: letztere ist ein Win Mediacenter Imitat.
Die Logitech ist oberaffengeil; kostet halt nur €450....

Zu den anderen Teilen kann ich Dir nix sagen; kenn mich mit AMD/ATI nicht aus.
RAM ist egal bei HTPC; aber geil kann nie schaden...
 
hey also die mediapointer ist mir etwas suspekt! - eine low profil karte mit sowenig pins - und dann auch noch mit dual tuner - außerdem ist die verfügbarkeit noch nicht gewähleistet aber naja - die fire dtv kommt nicht infrage - da sie zu teuer ist und außerdem nicht intern - zudem bietet sie nur anschlussmöglichkeiten für 1 sat kabel.

Ich schwanke eigentlich zwischen der Technotrend 3200 und der hauppage nova s2...
???

Ich wollte eine Fernbedienung um die 50 euro - welche meinste soll ich dann nehmen? - gibt ja auch noch andere von logitech - rentiert es sich vllt 20 euro hier mehr zu investieren??

mit freundlichen grüßen
tobi
 
Tja XMBC nutzen hier nicht viel! Und es bietet keine direkte Unterstützung für TV-Karten!
Ich weiß ja nicht ob du dich schon ein wenig belesen hast oder so aber du hast 2 Möglichkeiten! 1. Es gibt wohl ein Plugin womit man den TV-Server von Mediaportal mit XMBC komunizieren lassen kann und 2. mit einem Plugin, womit man Anwendungen direkt aus XMBC starten kann, dein TV-Programm starten!

Ich hoffe das bald ein Update kommt von XMBC! Weil bei mir die CPU Auslastung bei 50-100% liegt ohne das ich was in dem Prog mache ... :motz:
Leider hab ich dafür die Fehlerquelle noch nicht gefunden, ob das bei XP auch so weiß ich allerdings nicht!

Achso ich würde zu einer Intelkombo greifen ... aber du wirst sicher nen grund haben warum du auf AMD setzt!

Was soll das gute Stück eigendlich so können? Wäre auch noch interessant!
 
Hey danke für deine Antwort - hm ja mal gucken - mit 32 bit soll XBMC ja ganz gut laufen - mal sehen wie das dann realisiert wird.

Können soll der HTPC:
- HD Material darstellen können - niedrigeres TV-Material Upscalen können
- BD leise und ruckelfrei abspielen können
- Netzwerk mit Medien(Musik evtl aufgenommene Fernsehrserien) versorgen
- minimal: Internet & office (email/surfen)

AMD hab ich daher gewählt da die AMD board momentan wesentlich sparsamer sind als vergleichbare von Intel - der E5200 hätte mich schon auch angelacht - aber weiß nicht so recht. Zudem bieten amd Boards bessere Integrierte Graffiklösungen z.B. bei dem 785G chipsatz die ATI 4200 die für meine Anforderungen ja locker ausreichen sollte - oder meint ihr was anderes :-)??

Kann mir jemand vllt tipps zur TV-Karte oder evtl Fernbedienung zum steuern geben?

mfg tobi
 
hey also die mediapointer ist mir etwas suspekt! - eine low profil karte mit sowenig pins - und dann auch noch mit dual tuner - außerdem ist die verfügbarkeit noch nicht gewähleistet aber naja

Die mediapointer mit den wenigen pins ist eine PCI-e (Express) Karte. Dies willst Du mit einer antiken Technologie wie PCI Bus vergleichen???
Alle Karten auf einem PCI müssen sich die maximale (32bit) Bandbreite von 133MHz teilen. Auf einem Lane des PCI-e hat man für die Punkt-zu-Punkt Verbindung im VollDuplex Verfahren 250MHZ max.

Hat natürlich nicht soviele Pins:shot:
 
Also ich hätte so in die Richtung nen sparsamen Intel plus nen nvidia 9300 oder 9400 Chipsatz gedacht ... ist sehr sparsam, bleibt kühl und bietet auch genug Leistung und hat Reserven! und da du nichts mit skalieren willst würde sich als Player PowerDVD9 sehr gut machen womit du mit Hilfe von CUDA ohne großen Aufwand noch etwas das Bild verbessern kannst von deinem Videomaterial (ohne groß dein System damit zu belasten, das packt die mGPU locker)! Ist meiner Meinung nach eine der besten Lösungen zur Zeit!

Und als Fernbedienung geht wohl glaub ich nix über die Logitech Harmony Serie! da man halt sämtliche Geräte damit steuern kann und halt nur noch die eine Fernbedienung hat!

mfg cr4sh
 
Also ich hätte so in die Richtung nen sparsamen Intel plus nen nvidia 9300 oder 9400 Chipsatz gedacht ...

Stimmt zwar Alles was Du sagst. Aber es wär Tobiman gegenüber schon nett wenn Du Ihn vor der HDMI / HDCP Problematik warnen würdest, die NUR in den IGP Versionen vorliegen.
 
Ja da hast du recht, das hatte ich nicht bedacht! Ja das ist das einziegst doofe an der Sache! Hier mal der Link dazu!
Das Problem hast du aber nicht wenn du mit dem Sound eh über spdif gehst!?

Mal eine Frage am Rande @mru! Warum ist dir das Soundsignal über HDMI so wichtig, welchen nutzen hat das (nur so aus Interesse)? Der Sound bei LCDs und LEDs, Plasmas ist so und so nicht grade der Bringer! Oder willst du das Signal durchschleifen auf den optischen Ausgang des TVs?
 
Also ich weiß jetzt nicht welchen Dussel ich hatte, aber mein Sharp 52 Zöller hat, für einen Fernseher, einen ordentlichen Sound.
Solange am TV nur "Stimmen" sind, genügt also einen HDMI Kabel vollkommen.
Bei Film und Musik, geht es dann per Optischen an den AVR. Das Teil frißt ordentlich Strom, ist ja auch ein Verstärker!, und soll deshalb by "nur TV" ausbleiben.

Und zwischen HTPC, AVR, und TV gibt es ja die bekannten EDID&HDCP Probleme. Deswegen ist durchschleifen seeehhhhhhhr schlecht; besonders weil meiner nicht durchschleift wenn er aus ist.
(Ganz korrekt: Signale schleift er schon durch, aber der Verrecker will keine EDID Antworten abgeben...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh