HTPC: Zweites Laufwerk Schrott?

fRaNkLiN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.064
Ort
München
Hiho,
ich/wir haben ein kleines, aber nerviges Problem mit dem HTPC.
Die Konfig sieht folgendermaßen aus:
X2 3800 AM2
Asus M2N-E Deluxe
2GB MDT DDR2-800
Sapphire X1650Pro HDMI
Samsung HM160JI

Nun, das erste Laufwerk war ein Samsung SH-S183L, ein DVD-Brenner.
Nach ca. einem halben Jahr fing es zunächst sporadisch, dann immer häufiger an bei der DVD-Wiedergabe zu haken.
Gut, dachte ich mir, ist ja auch ein Brenner, vermutlich haben wir den Lesekopf halt einfach überfordert (auf dem PC läuft täglich 4-5 Stunden Musik von CD, 2-3mal unter der Woche ein Film von DVD).

Also ersetzte ich den Brenner vor ca. 4 Monaten durch ein LiteOn DVD-Laufwerk.
Guess what?
Ja, es hat allem Anschein nach den Geist aufgegeben und produziert dieselben sporadischen Standbilder bei der DVD-Wiedergabe wie der Samsung.
Dies äußert sich so, dass gegen Ende der DVD das Bild unregelmäßig zum Anhalten oder Ruckeln kommt. Nach ein paar Sekunden, in denen mich alle anschauen, ich hab den Kasten ja gebaut, läuft der Film normal weiter. Bis zur nächsten Werbe, äh, Ruckelpause... oder so.

Ist das irgendwie vertretbar?

Kann das noch ein Softwareproblem sein?

Oder waren die Laufwerke einfach Schrott und ich brauche *mal wieder* ein Neues?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Franklin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte es auch sein, dass die DVD stark zerkratzt ist?
Mit dem Liteon gabs ja auch keine Besserung.

Das Problem kann Softwareseitig sein. Grafiktreiber mal neu drauf oder so.

Mich plagt da auch ein merkwürdiges Problem.
Wenn ich Aufzeichnungen im Mediacenter von Windows MCE 2005 schaue, zieht es schlimme schlieren. So ein Nachzieh-effekt als würde alles noch ne halbe Sekunde aufm Bildschirm bleiben. Ganz komisch. Das sind übrigens keine Halluzinationen.

Sobald ich normal mit dem VLC Player die Aufzeichnungen gucke, habe ich das Problem nicht. Ich habe ein LCD mit DVI-HDMI Kabel.
Und das ist auch Softwareseitig.

Ich verwende auch ne X1600er Karte. Zufall??? Treiber Problem??

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Laufwerk so schnell kaputt geht.
Ich habe auch ca. 10 Jährige, doch einige mal gebrauchte CD-Laufwerke im Schrank. Die gehen ja noch.

Aber du könntest die Muski von den CDs auf den PC speichern. Nur so als Tipp. Spart Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die DVDs waren/sind fast alle nagelneu oder aus der Videothek. Wenige bis keine Kratzer, und in anderen PCs laufen sie perfekt.
CDs laufen ebenfalls ohne Fehler.
Wenn die DVDs anhalten und stocken, hört man das Laufwerk aufdrehen und wieder herunterdrehen, dann läuft die DVD weiter.
Irgendwas softwaremäßiges muss das sein...

Wegen deinen Nachziehern: Wie äußert sich das - so, als würde es laggen (hin- und herruckeln), oder so, als würde der Bildschirm eine sehr hohe Reaktionszeit haben?
 
Mein LCD hat 8ms.

Ist eben ein Toshiba Gerät. Habe einen 2. an der Xbox 360. Schliert absolut nicht.

Es ist nur so wenn ich über MCE schaue. Und das Nervt.
Könnte auch an Treibern und HDMI liegen???

Hatte das früher nicht mit VGA. Und eben, sonst ist alles tiptop.
 
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Ich werde dann wohl mal wieder das Laufwerk auswechseln...
 
Ich schmeisse einfach mal das MB als möglich Fehlerquelle in den Raum. Vllt. mal das Kabel Wechseln. Das NT könnte es aber auch sein. Falls du die Möglichkeit hast - Teste die drei Sachen.

Wie lange ging es denn gut mit dem neuen LW?
 
Ca. 4-5 Monate.
Das Kabel erscheint mir unwahrscheinlich: der Brenner war SATA, das Laufwerk ist nun per PATA angeschlossen.
Den Rest werde ich mal ausprobieren.
 
Interessant, dass das noch jemand hat. Vor einem Jahr ging bei mir absolut
das gleiche ab, wie bei Dir - damals noch mit einem AsRock K7S41-Mainboard.

Erst hat mein schweineteurer P-ATA Plextor-DVD-Brenner die Biege gemacht,
danach ein LG-Gerät (lief 2 Monate lang am Board). Bei mir stellte ich erst gar
keine Ruckler fest, das Ding las einfach keine DVDs mehr, nur noch CDs. Wenige
Tage später, auch letztere nicht mehr.
Ich hab dann nochmal ein DVD-ROM drangehangen, diesmal mit neuem Kabel.
Das ging dann nur noch drei Wochen gut und auch dieses LW verabschiedete
sich.

Hab dann kurzerhand das Board getauscht und habe seitdem Ruhe.

Allerdings habe ich nie wirklich herausbekommen können, was es nun war. Der
Controller oder das NT oder was auch immer... keine Ahnung. Mein Post sollte
in erster Linie sicherstellen, dass Du defnitiv nicht paranoid bist :lol:

Grüsse,

T.
 
Danke, das wollte ich hören! ^^
Mal das Board tauschen, dann sehen wir weiter...
 
Alternativ kannst du dir auch - gerade für CDs und DVDs zum Abspielen - auch einen brauchbaren DVD-Player (~100-120€) holen. Der braucht dafür auch um die 50 Watt weniger Strom!
 
Blöderweise würde das die Optik des HiFi-Regals sehr stören... bin bei sowas ästhetisch veranlagt ;)
 
Inzwischen ist auch das DVD-Laufwerk über den Jordan.
Und das Board gewechselt.
Unsere letzte Investition war nun ein Toshiba-HD-DVD-ROM-Laufwerk zu einem unverschämten Preis, das CDs nur mit 15facher und DVDs nur mit 5facher Geschwindigkeit liest.

Seitdem ist sowohl das Verschleiß- als auch das Laufgeräusch-Problem gelöst.
(Gut, brennen können wir jetzt nicht mehr, aber man kann schließlich nicht alles haben :fresse:)

Dem DVD-ROM schien es übrigens auch nicht zu bekommen, dass es per CDBremse heruntergeregelt wurde - zum Schluss drehte es immer nur noch auf und ab, ohne jedoch die DVD wiederzugeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh