Hallo,
vielen dank für die ausfürliche Antowert.
Ich habe momentan einen BD Player von Panasonic. Der skaliert SD Materieal (DVDs) recht gut hoch. Das wollte ich mit einem HTPC auch so machen, da er ja BD Player, WD TV und Sat Receiver ersetzen soll.
Danke für die Info, dass das auch mit einem guten Dual Core möglich ist.
Wenn ich das Pico verwenden könnt, wäre das natürlich super.
Wie gesagt mach dich erstmal mit FFDshow und dann zusätzlich ggf.
Avisynth vertraut, ich kenne deinen Player und dessen Qualitäten nicht, dies wirst du am besten beurteilen können ob du mit dem PC und dessen
wiedergabe ob nun einfach per DXVA und ggf. GPU Postprocessing oder
über zusatz software/filter(ffdshow) zufrieden bist.
Haben die Intel CPUs mit Gpu den 24p Bug?
Habe vor ein paar Monaten gelesen, das bei den i3 der fall ist.
Das leidige thema auf dem gerne bei Intel rumgeritten wird...
Es ist so das man bei Intel default keine 23.976 hz für die
ausgabe einstellen kann, sondern halt nur 24hz.
Dies führt am PC dazu das in rythmischen abständen
mal ein kurzer (auch nicht für jeden bemerkbar) ruckler entsteht
bei 23.976fps Material.
Es gibt aber schon länger berichte die zeigen/sagen, das mit abgeschalteter
UAC unter Win7 23.976hz einstellbar sind. Damit wäre es bei Intel nun wie bei Ati und NV, selbe ausgangslage.
Ich kann aktuell mangels Intel HW dies nicht mehr selbst verifizieren und
muss hier auf höhren sagen verweisen(darunter auch beiträge aus
dem AVS Forum die ich jetzt nicht ohne weiteres einfach als unserios
hinstellen würde aber selbst nicht verifizieren kann)..
Um das ganze jetzt nochmals aufzurollen, es ist weder bei ATI/NV oder Intel
möglich die Wiederholraten exact auf den Mediaspeed einzustellen.
Man hat immer leichte abweichungen wie auch immer die toleranzen
der taktgeber fallen. Dazu kommt das am PC unterschiedliche Taktgeber
für Audio und Video genutzt werden. Im Standolone bereich ist das
normal alles halb so wild, hier gibt es in der regel nur einen gemeinsammen
taktgeber (oder syncronisiert) und auch zum mediaspeed hin wird normal
syncronisiert. Das geht so ohne weiteres am PC nicht. Daher hat man
am PC immer wieder mal kleine ruckler die zeitlich aber in der regel
weiter auseinander liegen als z.b beim fall 23.976frames mediaspeed mit
24hz refreshrate wiedergabe.
Um diesen umstand am PC rechnung zu tragen gibt es Filter wie
Reclock oder MediaPortal Audio Renderer (Beta). Diese adaptieren
einmal den Mediaspeed auf die Refreshrate und zusätzlich wird durch
pitchen oder timestretching der Audio Clock angepasst.
Dies ermöglicht eine am PC smoothe wiedergabe, allerdings
mit der einschränkung das am Audio leicht manipuliert wird.
Damit ist natürlich auch kein 1:1 Audio Bitsream mehr möglich,
wird es auch nicht sein so lange diese filter so arbeiten.
Auch hier empfehle ich dir dich damit auseinander zu setzen.
Bei Intel default mit den 24hz wiedergabe, wird dann einfach
das 23.976fps Mediaspeed material auf die ~24hz ausgabe des PC
beschleunigt. dies hat im falle von pitching fürs audio auch einen
leicht höheren ton zur folge. naja nen kasten bier für denjenigen
der blind das promill wirklich herraushört, probiere
es am besten aus und entscheide nach deinem eigenen eindruck.
Timestretching nutze ich eher weniger, da hier je nachdem
teils nervige artefakte entstehen können, besonders
wenn man wie ich noch auf 25hz beschleunigen muss, da
lebe ich lieber mit dem höheren ton, und das recht gut,
ehrlich gesagt ist es bisher noch keinem aufgefallen, wenn
bei mir geschaut wurde.
Der ton kann anschließend auch wieder in AC3 encodiert werden
und auch digital ausgegeben werden.
Von der CPU power bietet der i3 mehr.
GPU mäßig ist der Liano ja besser.
Müsste ich beim i3 eine Graka nachrüsten?
Weil einer sagt Grafikarte ist nicht wichtig, der andere sagt das sie wichtig ist.
Gruß Droper
Imo braucht der I3 als medienschleuder nicht zwangsweise eine grafikkarte,
die iGPU macht hierbei ihr ding schon ganz gut, mal abgesehen von
dem problem mit 23.976Hz Refreshrate. Nachrüsten kannst du immer noch.
Sollte es dir dennoch bedenken bereiten und nicht schlafen lassen
dann greif z.b. zu einem Llano, bei ati wie auch nv ist es normal kein thema
23.976hz einzustellen....