@kop:
Nur mal so am Rande:
Google muss nicht immer die beste Suchmaschine sein, man könnte auch mal metager.de oder bing oder oder oder benutzen ...
Malware beseitigt man nicht sicher, indem man irgendwelche "Avast-" oder "Spybot"-Programme innerhalb des laufenden Systems startet und dann hofft, dass dadurch die Schädlinge beseitigt werden. Eigentlich ist ein vollständiges Sicherheitskonzept nötig, um sich vor Schädlingen zu schützen; der Anfang dafür könnte sein, z.B. mit Parted Magic oder Trinity Rescue Kit einen Schädlings-Scan "von außen" durchlaufen zu lassen. Also mit einem der beiden der beispielsweise genannten CD- oder USB-Images zu booten (Rufus hilft) und damit einen Schädlings-Scan durchlaufen zu lassen.
Geht auch mit Kaspersky-Boot-CD usw. usw.
Das Konzept allerdings fußt darauf, dass man als allererstes nicht auf jeden Button draufklicken soll, der sich einem anbietet, sondern IMMER zuerst das Gehirn einschaltet!! Alle weiteren Aktivitäten können dann folgen ...
Dem TE hätte als erste Notmaßname "adwcleaner" geholfen. Aber bitte nur von der Quelle herunterladen, nicht von CHIP oder anderen Trittbrettfahrern, weil man sich von dort die nächsten Toolbars auf das System holt, wenn man unaufmerksam ist!!!
Die Quelle ist:
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/