HTTP und Access Point

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.313
Ort
Siegen
Hallo!

Folgende Konfiguration:
WAN mit Intel-Card und Internet
LAN mit Realtek-Card und WAG102

BS Win10 Chrome /Firefox

Fehlermeldung: http://www.xxx.y.zzz (WAG102) verwendet ein nicht unterstütztes Protokoll.
ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH

Frage:
1) Wie kann ich den WAG102 ansteuern (siehe Fehlermeldung)? Vermute das der WAG102 nur http unterstützt.
2) Ergibt eine Brückung der Verbindungen eine Sichere Verbindung zwecks Inet Nutzung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

der WAG102 ist so steinalt.. Kauf lieber mal was neues :d

Entweder hast du das Problem, dass deine verwendeten Browser dich mitlerweise versuchen auf HTTPS zu zwingen und die erhälst daher die Fehlermeldung. Oder die Ciphers, welche der AP für HTTPS unterstützt, sind im Chrome und Firefox als unsicher hinterlegt sind. Somit kannst du mit entsprechend modernen Browsen nicht mir auf die Kiste zugreifen. Ich hab auf Arbeit das gleiche Problem mit alten Juniper Netscreen Firewall, welche fest auf RC4 Ciphers konfiguriert wurden.

Du kannst versuchen einen Browser(Unter MacOs half z.B. Safari, alte Version von Firefox oder Chrome sollte auch tun) zu finden, welcher wenige empfindlich bei alten Ciphers reagiert. Oder falls man per Telnet/SSH auf die Kiste draufkommt, ggf mal ein Software update. ggf. hilft das weiter.
 
Immer nur kaufen ist auch keine Lösung. Bliebe dann ja nur noch ein Win7 dazwischen zu hängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer nur kaufen ist auch keine Lösung.

In der IT oft schon.
Technik wird so schnell obsolete, es ist ja nicht so, dass wir das Ding einfach ignorieren wollen, aber die Technik von heut zu Tage hat gut Gruende die Sicherheitseinstellungen des APs als nicht ausreichend einzustufen.
Du muesstest extra dafuer einen sehr alten Browser installieren, der auch an sich schonwieder verwundbar ist um an das Ding ranzu kommen, was dann auch verwundbar ist, inkl der Kommunikation zwischen den beiden, und dann ist der AP auch noch arschenslangsam. (Wobei er immerhin schon 5GHz kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha das ist ja lustig. Ich werd´s glatt mal mit Laptop von 2006 versuchen- der läuft auch unter win10 problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh