Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 10.779
- Ort
- Schwobaländle
- Desktop System
- Bob_Powerbus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Aorus Master
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill
- Grafikprozessor
- RTX 3080 FE @ Wakü
- Display
- LG 32GK850G-B
- SSD
- 2x1TB Samsung 970 Evo m.2, 2x2TB SanDisk Ultra
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL white
- Netzteil
- Asus ROG-Strix-1000G
- Keyboard
- Logitech G710+
- Mouse
- Glorious Model O
- Betriebssystem
- Win 11
Jo, also ich steh hier vor nem selten dämlichen Problem (so dämlich wie der Titel
):
Habe jetzt diese Wakü:
Radi: Cape Cora 10 Module
AGB: CC 25 Plexi
Pumpe: Laing + @ 75% Leistung @ AC Deckel
Kühler: HK CPU 2.5, Mips Chipset NB + SB, AC Aquadrive single
Durchfluss ist bei 2,9l/min @ Laing + 100% und 2,35l/min @ Laing + 75%
WT @ Idle ist 30 Grad bei 22 Grad RT, @ last gehts rauf bis locker 36 Grad -.-
Nächste Woche kommen diese Updates:
Radi: WC HTSF 360 (zusätzlich)
AGB: Aquatube (ersetzt den CC25)
Pumpe: 2. Laing + mit WC Dualdeckel, beide Pumpen dann @ 75% wegen Vibrationen
Kühler: HK 2.5 G80 Kühler (zusätzlich)
Das mit dem Radi hab ich mir überlegt, da der Cora den G80 zusätzlich wohl nicht schafft und ich meine CPU gern mehr OCen möchte, sie aber jetzt zu warm wird.
Jetzt stellt sich die Frage:
HTSF alleine mit 3 Lüfter rein und @ idle 5v und @ last 12v oder zusätzlich zum Cora?![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Mein ursprünglicher Plan war ja, den HTSF zusätzlich reinpacken, die Lüfter @ idle ausmachen und @ last eben 9v oder so, dann hab ich Hybrid-Wakü, lautlos @ idle und leise @ last.
Heizt jetzt aber der Cora den Kreislauf @ last zusätzlich auf, weil er ja nicht belüftet wird oder hilft er dem HTSF?![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Ich steig gerade nicht durch, bitte helft mir![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Habe jetzt diese Wakü:
Radi: Cape Cora 10 Module
AGB: CC 25 Plexi
Pumpe: Laing + @ 75% Leistung @ AC Deckel
Kühler: HK CPU 2.5, Mips Chipset NB + SB, AC Aquadrive single
Durchfluss ist bei 2,9l/min @ Laing + 100% und 2,35l/min @ Laing + 75%
WT @ Idle ist 30 Grad bei 22 Grad RT, @ last gehts rauf bis locker 36 Grad -.-
Nächste Woche kommen diese Updates:
Radi: WC HTSF 360 (zusätzlich)
AGB: Aquatube (ersetzt den CC25)
Pumpe: 2. Laing + mit WC Dualdeckel, beide Pumpen dann @ 75% wegen Vibrationen
Kühler: HK 2.5 G80 Kühler (zusätzlich)
Das mit dem Radi hab ich mir überlegt, da der Cora den G80 zusätzlich wohl nicht schafft und ich meine CPU gern mehr OCen möchte, sie aber jetzt zu warm wird.
Jetzt stellt sich die Frage:
HTSF alleine mit 3 Lüfter rein und @ idle 5v und @ last 12v oder zusätzlich zum Cora?
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Mein ursprünglicher Plan war ja, den HTSF zusätzlich reinpacken, die Lüfter @ idle ausmachen und @ last eben 9v oder so, dann hab ich Hybrid-Wakü, lautlos @ idle und leise @ last.
Heizt jetzt aber der Cora den Kreislauf @ last zusätzlich auf, weil er ja nicht belüftet wird oder hilft er dem HTSF?
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Ich steig gerade nicht durch, bitte helft mir
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: