Sm0kY88
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 3.425
- Ort
- nähe Bamberg
- Desktop System
- Schorsch
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- EKL Alpenföhn Gletscherwasser 360
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GB 3600 B-Dies CL14
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3080 GAMING Z TRIO 10G LHR
- Display
- Acer Nitro VG270UP und iyama 24zoll
- SSD
- ja
- HDD
- nein
- Opt. Laufwerk
- nein
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- NZXT H9 FLOW
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 650W
- Keyboard
- Razer Deathstalker
- Mouse
- Razer Basilisk Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera GX u. Firefox
- Internet
- ▼256,5 Mbit ▲43,8 Mbit/
Servus da ich für nen bekannten nen rechner zusammen basteln soll hab ich ne frage
und zwar nutzt er viel Pinnacle Studio 16 und SolidWorks (ka welche version geh mal von der neusten aus)
nun die frage nutzen die 2 programme wirklich Hyperthreading? weil er was von I7 3770 geredet hat??
sollten die programme kein HT nutzen tuts nen I5 auch und das gesparte geld kommt in ne graka da er auch gern mal zockt
hoffe ihr könnt mir helfen von auf der hersteller Homepage nix brauchbares!
und zwar nutzt er viel Pinnacle Studio 16 und SolidWorks (ka welche version geh mal von der neusten aus)
nun die frage nutzen die 2 programme wirklich Hyperthreading? weil er was von I7 3770 geredet hat??
sollten die programme kein HT nutzen tuts nen I5 auch und das gesparte geld kommt in ne graka da er auch gern mal zockt
hoffe ihr könnt mir helfen von auf der hersteller Homepage nix brauchbares!