Hyrican Striker 6682 Erfahrung

Ostrooper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2021
Beiträge
15
Hey,

ich weis weis man sollte nie zusammen gebaute Computer kaufen, bin aber über folgendes Angebot gestoßen:


allein CPU und GPU kosten schon ca 1800-2000. Das einzige Manko was ich sehe ist das 650w Netzteil. Hat jemand Erfahrung mit Hyrican und weiß welche Teile sie verbauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Ich würde der Wasserkühlung nicht trauen.
 
man sollte nie zusammen gebaute Computer kaufen

Stimmt doch gar nicht.
nur einfach ned so nen scheiß :fresse2:

Netzteil crap
Kühler crap
Maus / Tastatur crap
SSD crap (halb... laut bild wenigstens eine western digital green aber das is jetzt nix besonderes)
Keine VRM Kühlung wegen AiO = crap
Gehäuse sieht nach null Staubfilter aus

Typischer Otto Amazon Ramsch.
 
Stimmt doch gar nicht.
nur einfach ned so nen scheiß :fresse2:

Netzteil crap
Kühler crap
Maus / Tastatur crap
SSD crap (halb... laut bild wenigstens eine western digital green aber das is jetzt nix besonderes)
Die CPU, die GPU und das MB sind ok, RAM mit abstrichen. Der Rest wurde einfach mit Müll aufgefüllt.
 
Stimmt doch gar nicht.
nur einfach ned so nen scheiß :fresse2:

Netzteil crap
Kühler crap
Maus / Tastatur crap
SSD crap (halb... laut bild wenigstens eine western digital green aber das is jetzt nix besonderes)
Keine VRM Kühlung wegen AiO = crap
Gehäuse sieht nach null Staubfilter aus

Typischer Otto Amazon Ramsch.
Gibt es für den Preis den was besseres mit einer 3080 Ti. Ich meine den Schrott kann ich ja wechseln im laufe der Zeit. Netzteil würde ich eh tauschen.
 
Ausfüllen, dann sehen wir weiter.
Sonst drehen wir uns noch ewig im Kreis, hängen uns an einer für die Anforderungen überdimensionierten 3080ti auf, lernen nix usw.
 
ich weis weis man sollte nie zusammen gebaute Computer kaufen
Dann tue es halt nicht?


Windows 10 Pro

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

FPS, aber überwiegend MMOS die meist CPU und GPU beanspruchen ( New World, Black Desert usw) Also Games wo meist massig Spieler auf einem Fleck sind.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

bis jetzt noch nicht, aber evlt in der Zukunft

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise und sollte nicht zu heiß werden

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

WQHD, min 27 Zoll und 165hz+ ( https://www.otto.de/p/msi-optix-g27...-hz-va-led-1253548807/#variationId=1253548808 )

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

-

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

bis 2500 ohne Peripheriegeräte

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

ASAP

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

evtl diesen Service von Mindfactory: Prozessor-, Kühler- & Arbeitsspeicher-Montage

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

steht noch offen

-----------------------------------------------------------



Was haltet ihr von dem Warenkorb?

(WaKü geändert auf 280mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von dem Warenkorb?
Typisches Zeug aus der Werbung.

Kannst locker 200€ "sparen".

Und bitte keinen 27 Zoll Curved kaufen. VA Panel erst recht nicht.


Wenn noch gestreamt werden soll braucht es schon einen 5900x.
 
Typisches Zeug aus der Werbung.

Kannst locker 200€ "sparen".

Und bitte keinen 27 Zoll Curved kaufen. VA Panel erst recht nicht.


Wenn noch gestreamt werden soll braucht es schon einen 5900x.

Hättest du einen Tipp an welcher Stelle ich 200 Euro sparen kann?

Ja streamen werde ich vermutlich nicht...
 
(Fast) gleicher Preis.

Doppelter RAM, 500GB mehr SSD mit PCI-E 4.0 Aufrüstoption.
Keine sinnlose Wasserkühlung, die austrocknet und kaputt geht.
Kein überteuertes X570 Mainboard ohne Mehrwert.


Wenn dir 1TB SSD, 16GB RAM und ein günstigerer CPU Kühler reichen kann man nochmal 150€ sparen.

2030€

(Beide Systeme haben exakt die gleichen FPS)

evtl diesen Service von Mindfactory: Prozessor-, Kühler- & Arbeitsspeicher-Montage
Das bekommst du übrigens auch selbst gebacken. Jemanden dafür bezahlen ist einfach nur rausgeworfenes Geld.
(Wenn die Leute wüssten, wie einfach das ist, würden sie die Option nicht mal querlesen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 2. Warenkorb schreiben die Leute teilweise das das Mainbord nicht so gut auf die 5000er Reihe der AMD Chips ausgelegt ist

Kann mir jemand für das Setup noch einen guten WLAN Adapter empfehlen? Bzw sollte ich ein Mainboard mit WLAN onboard nehmen?

Schon mal danke für die Hilfe bis hierhin!
 
 
Beim 2. Warenkorb schreiben die Leute teilweise das das Mainbord nicht so gut auf die 5000er Reihe der AMD Chips ausgelegt ist.
Ähm....B550 kam extra für die 5000er Reihe. Es ist genau dafür ausgelegt.

2 Leute hatten Probleme...und da ist es nicht mal sicher, ob das am MB lag oder sie nen anderen murks gemacht haben. 65 andere haben ne Topbewertung hinterlassen. Ne RMA Quote von lediglich 1,31% spricht auch für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe noch das Gaming Edge Wifi, aber da kann man gleich zum Tomahawk greifen und einen flexibleren WLAN Stick kaufen, den man überall hin mitnehmen kann. Zum Beispiel zum nächsten PC.

 
Wegen des Straight Power 11 750W Platinum musst du mal abwarten, dass hier jemand sein OK gibt, ob das für die 3080Ti reicht.

Nimm besser das Pure Base DX.
Das normale Pure Base hatte Probleme mit Hitzestau, weshalb sie das DX rausgebracht haben.


Zur Not tut es auch das normale Pure Base, aber dann baue besser gleich noch zwei extra Lüfter ein.
Nur zwei Gehäuselüfter sind sowieso zu wenig bei der fetten Graka.


Am Besten wäre, gleich 4x davon zu kaufen und die Gehäuselüfter auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst kein 750W Netzteil, die Empfehlung wäre nur bei der 3090. AMD und Nvidia haben die Empfehlung rausgegeben, weil es in ärmeren Regionen nicht immer nur die hochqualitativen Netzteile gibt.
"Chinaböller" die Minderwertig produziert wurden. (40€ Netzteile ohne Zertifizierung oder gefälschter Zertifizierung)
Ich hab ein Bequiet Darkpower Pro 11 mit 650 W und kann meinen Ryzen 3900x und eine 3080 ohne Probleme versorgen, das Netzteil hat einen Lastausgleich der erlaubt auch bis 720W zu gehen ohne das die Sicherung gleich anschlägt.

Hab auch schon Burnintest gemacht alles ohne Befund.

das Seasonic
1628062211306.png


Hat auch ein Maximum Power von ~750W für Lastspitzen. Für Dauerbelastung aber nur 650W und das reicht locker, da dein System nicht im dauerburnintest laufen wird.

~CPU 150W Grafikkarte ~400W = 550W + Rest ~100W und das ist sehr großzügig gerechnet :ROFLMAO:
 
Würde auch zum dx Gehäuse raten, da sind für vorne dann 2x 140er Lüfter dabei und hinten 1x 140er.

Das 750er NT sollte auf jedenfall reichen.
 
Würde auch zum dx Gehäuse raten
Sind halt alle gerade ausverkauft. Bis auf die weiße Version.

Wenn es drückt geht auch das Pure Base 500. Plus Lüfter. Oder das Pure Base 600.

Aber die zwei Tage kann man eigentlich noch warten. So ein System kauft man schließlich nicht alle Tage.
Aufbauen, testen und Windows installieren kann man auch erstmal ohne Gehäuse. Sollte man sogar.
 
Würde auch andere nehmen, Hauptsache gute Belüftung und ein schlichtes Design. Corsair bietet da ja auch gute Sachen an. Lohnt sich bei den der höhere Preis im Gegensatz zum DX?
 
Sind halt alle gerade ausverkauft. Bis auf die weiße Version.

Wenn es drückt geht auch das Pure Base 500. Plus Lüfter. Oder das Pure Base 600.

Aber die zwei Tage kann man eigentlich noch warten. So ein System kauft man schließlich nicht alle Tage.
Aufbauen, testen und Windows installieren kann man auch erstmal ohne Gehäuse. Sollte man sogar.
Soll ja ab übermorgen wieder lieferbar sein. Das sollte ja drin sein von der Wartezeit denke ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde auch andere nehmen, Hauptsache gute Belüftung und ein schlichtes Design. Corsair bietet da ja auch gute Sachen an. Lohnt sich bei den der höhere Preis im Gegensatz zum DX?
Lohnen ist relativ. Ich denke das dx ist was p/l angeht derzeit eines der besten Gehäuse. Ausstattung und Optik finde ich persönlich auch sehr gut. Qualität passt auch für den preis. Macht man nix falsch mit.
 
Meine Wahl wäre das Meshify C mit oder ohne Glaswand. Und 4-6 extra Gehäuselüfter 4-Pin PWM 140mm.
 

Im Mindstar gibt es gerade die Ripjaws für 165€. Muss man dort dem Warenkorb hinzufügen.

Lüfter sind die Falschen. Müssen 4-Pin PWM sein, nicht 3-Pin.

Nimm besser die Bionix. Haben ein hydrodynamisches Lager wie die Silent Wings, aber günstiger.


WLP zur Sicherheit:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh