drakrochma
Enthusiast
Hallo,
bin in meiner LAN-Kiste von nem 5800K und IPG gewechselt auf nen I3-4130 mit ner nvidia 750ti.
CPU-Kühler ist der gleiche wie vorher, bei dem habe ich nur die Halterungen getauscht und auf den I3 geschraubt.
Wärmeleitpaste ist Arctic Silver.
Der Kühler hat vorher den 5800K unter Volllast bei ~40% gekühlt bekommen.
Beim I3 läuft der Kphler fast kosntant bei 60-80%, bekommt die CPU aber trodem nicht so weit runter gekühlt wie vorher den 5800K.
bin davon ausgegangen, dass der Kühler schlecht sitzt oder die WLP nicht richtig verteilt ist.
Den Kühler habe ich dhaer jetzt shcon zum dritten mal abgehabt, kontrolliert und wieder aufgesetzt.
An der miesen Kühlleistung tut sich aber nichts.
der I3 läuft im Leerlauf bei ~48°C, unter Last bei ~68-72°C.
Eingesetzter Kühler ist ein Alpenföhn Panorama
Ein so flacher Kühler kommt zum Einsatz, da das Gehäuse nicht grade hoch ist: MS-TECH LC-02
Alles in allem hatte ich mir erhofft den i3 deutlich besser kühlen zu können, immerhin ist der TDP-Unterschied von 100W zu 54W nicht grade zu verachten, und da der Kühler die ~100W gut weggekühlt hat bin ich von der Leistung bei 54W mehr als enttäuscht.
Hat jemand ne Idee was da noch dran schuld sein könnte?
bin in meiner LAN-Kiste von nem 5800K und IPG gewechselt auf nen I3-4130 mit ner nvidia 750ti.
CPU-Kühler ist der gleiche wie vorher, bei dem habe ich nur die Halterungen getauscht und auf den I3 geschraubt.
Wärmeleitpaste ist Arctic Silver.
Der Kühler hat vorher den 5800K unter Volllast bei ~40% gekühlt bekommen.
Beim I3 läuft der Kphler fast kosntant bei 60-80%, bekommt die CPU aber trodem nicht so weit runter gekühlt wie vorher den 5800K.
bin davon ausgegangen, dass der Kühler schlecht sitzt oder die WLP nicht richtig verteilt ist.
Den Kühler habe ich dhaer jetzt shcon zum dritten mal abgehabt, kontrolliert und wieder aufgesetzt.
An der miesen Kühlleistung tut sich aber nichts.
der I3 läuft im Leerlauf bei ~48°C, unter Last bei ~68-72°C.
Eingesetzter Kühler ist ein Alpenföhn Panorama
Ein so flacher Kühler kommt zum Einsatz, da das Gehäuse nicht grade hoch ist: MS-TECH LC-02
Alles in allem hatte ich mir erhofft den i3 deutlich besser kühlen zu können, immerhin ist der TDP-Unterschied von 100W zu 54W nicht grade zu verachten, und da der Kühler die ~100W gut weggekühlt hat bin ich von der Leistung bei 54W mehr als enttäuscht.
Hat jemand ne Idee was da noch dran schuld sein könnte?