Hallo,
Zur Situation:
Ich werde demnächst meinen APC aufrüsten und hab mehrere Ideen für einen neuen Homeserver/NAS da die aktuelle DS410 mit Synology Hybrid Raid(4x3TB) bei Apps wie Plex etc langsam langsam wird.Auch bin ich mit der Schreibgeschwindigkeit nicht zufrieden und würde eh gerne die mechanischen Laufwerke auslagern damit der APC nur noch auf SSD läuft und die Kerndaten hält.
Zur Auswahl habe ich:
-ASUS AT5ION-I MAINBOARD ATOM D525 CPU , ram müsste ich noch irgendwo haben.(erster versuch htpc, aber die interne GPU hatte immer nen grünen balken bei XBMC gezeigt. )
-Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz auf ASRock B85M Pro4, Mainboard (Aktuell htpc)
Wenn mein neuer APC da da ist, nen i5 2500(non k) auf nem Asus MAXIMUS IV GENE-Z Z68.
Evtl. Ziel:
Ich würde gern mehr Schreibleistung auf die Platten bringen als mit der NAS. Videos würden dann über nen Mediaserver auf der PS4 geschaut, oder über eine PLEX app.
Hatte letztens nur mal kurz reingeschaut wie es mit Freenas und Open Media Vault ausschaut. Die beiden sind mir da nur ins Auge gefallen.
Allerdings will ich die Platten 1:1 auch übernehmen ohne die Daten zu verlieren.
Frage:
Welches System würde am Kosten/Nutzeneffektiv und ist unter "so wenig wie möglich , so viel wie nötig" zu realisieren.
Also kein ultimativer Stromfresser aber genug Leistung?
Besten Gruß
Florian
Zur Situation:
Ich werde demnächst meinen APC aufrüsten und hab mehrere Ideen für einen neuen Homeserver/NAS da die aktuelle DS410 mit Synology Hybrid Raid(4x3TB) bei Apps wie Plex etc langsam langsam wird.Auch bin ich mit der Schreibgeschwindigkeit nicht zufrieden und würde eh gerne die mechanischen Laufwerke auslagern damit der APC nur noch auf SSD läuft und die Kerndaten hält.
Zur Auswahl habe ich:
-ASUS AT5ION-I MAINBOARD ATOM D525 CPU , ram müsste ich noch irgendwo haben.(erster versuch htpc, aber die interne GPU hatte immer nen grünen balken bei XBMC gezeigt. )
-Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz auf ASRock B85M Pro4, Mainboard (Aktuell htpc)
Wenn mein neuer APC da da ist, nen i5 2500(non k) auf nem Asus MAXIMUS IV GENE-Z Z68.
Evtl. Ziel:
Ich würde gern mehr Schreibleistung auf die Platten bringen als mit der NAS. Videos würden dann über nen Mediaserver auf der PS4 geschaut, oder über eine PLEX app.
Hatte letztens nur mal kurz reingeschaut wie es mit Freenas und Open Media Vault ausschaut. Die beiden sind mir da nur ins Auge gefallen.
Allerdings will ich die Platten 1:1 auch übernehmen ohne die Daten zu verlieren.
Frage:
Welches System würde am Kosten/Nutzeneffektiv und ist unter "so wenig wie möglich , so viel wie nötig" zu realisieren.
Also kein ultimativer Stromfresser aber genug Leistung?
Besten Gruß
Florian
Zuletzt bearbeitet: