i3 interne Grafik hat Mini-laggs und dann komplett Freeze

Dr.Cupido

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
3.276
Ort
https://t.me/********
Hallo,

also ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich benutze meinen Rechner zu 80% für non3D Anwendungen und da läuft auch alles einwandfrei ( keine Abstürze oder andere Merkwürdige Verhaltensweise).
Allerdings spiele ich auch gerne mal abends ne Runde Warcraft 3 verschiedene Maps. WC3 läuft auch ganz gut auf der internen Grafikeinheit vom i3. Allerdings habe ich mini Ruckler bzw. mini laggs wenn irgendwelche sachen angeklickt werden im Spiel. Ist zwar bisschen nervig, aber kann ich mit Leben. Nun kommt es aber manchmal zu kompletten Freezes. Mal nach 1 min, mal erst nach 3 Stunden. Dann stürzt quasi die interne Grafikeinheit ab. Im Hintergrund läuft die Musik normal weiter, Downloads werden beendet, wie wenn nichts passiert wäre. Ich kann über Ventrilo oder Teamspeak sogar noch normal reden mit Push-to-Talk. Nur das Bild steht und es geht nicht weiter. Alt+F4, STRG+ALT+ENTF oder Powerknopf drücken hilft nicht. Nur ein kompletter Neustart hilft dann.

Das System:

I3-530
MSI ED55 Mainboard
2GB OCZ Ram
habe der internen Grafikeinheit 128MB ram zugewiesen


Das habe ich schon geändert:
-Bios optimal Settings geladen
-Bios Failsafe Settings geladen
-alte Treiber von der CD für die interne Grafik installiert
-den neuesten Treiber von der Intel HP installiert
-Temperaturen der CPU liegen bei 49-52° konstant


Ich werde jetzt mal 3dMark im Dauerloop laufen lassen um zu schauen ob es hier auch passiert, oder ob es einfach an Warcraft 3 liegt.

Wenn jemand Tipps hat, immer her damit :)

Hoffe das ist der richtige Forenbereich, wenn nicht bitte verschieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man diese interne Grafikkarte nicht ausschalten? wenn ja schalte sie aus.

bin kein pro


mfg
 
Dann sieht er ja nüscht. ;)
 
tja.. falsch gelesen ich dachte du hättest schon eine Graka drin
 
so, also ich hab das Problem mal eingegrenzt.

grafikhfyf.png


- wenn hier der schalter auf maximale Batterielebensdauer oder ausgeglichen steht ( nach ca. 30-60min freeze)
- wenn der CPU-kühler über 50° warm wird => freeze ( Kerntemperatur ist maximal bei 52° laut realtemp)
- wenn ich die CPU VTT Spannung herabsetze ( nach ca. 1-5min freeze jenachdem wieviel ich die verringere)
 
Auf maximaler Leistung funzt alles sofern du nicht über die 50C° kommst?
 
ja genau, leider kann ich die Temperatur des Grafikkerns nicht auslesen. Vielleicht ist dieser nicht korrekt mit dem Heatspreader verbunden :(
Wenn die Temperatur niedrig bleibt, also so um die 40° habe ich fast keine Ruckler/Mini-laggs mehr.
Hätte ja mal versucht den Heatspreader zu entfernen, aber das ist mir momentan noch zu Riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es an den Temperaturen liegt: Einfach nochmal den Kühler weg nehmen, schauen, ob die WLP (Was für eine ist da drauf?) korrekt verteilt ist und den Kühler nochmals neu drauf setzen (Vielleicht sitzt er einfach nicht richtig).

Was passiert, wenn du den FurMark laufen lässt? Dieser sollte die Grafikeinheit maximal belasten. Halt immer die Temperaturen im Auge behalten:-)
 
habe der internen Grafikeinheit 128MB ram zugewiesen
Ist das nicht zu wenig? Ich würde zum spielen immer die vollen 512MB Share Memory zuweisen.

Irgendwann nächste Woche kann ich mal berichten wie mein ED55-i3-Sys läuft, wenn ich damit Anno1404 spiele. Ich kann den i3 aber erstmal nur mit dem Boxed kühlen, und erst irgendwann später mit dem Noctua NH-C12P, wenn man mir den entsprechenden Montagekit zugeschickt hat. Und der wird dann wohl etwas besser kühlen, falls es ein Temp-Prob geben sollte.
 
mehr als 128MB geht nicht

Furmark hab ich schon ne nacht durchlaufen lassen. CPU-temp war bei 55°. Kein Absturz, lief am nächsten morgen noch einwandfrei. Wenn der Kühler falsch sitzen würde, dann wäre die CPU-Temp höher.

Ich hab nun den Noctua NH-C12P. Damit sind die Temperaturen bei etwa 42°. In 2 Wochen habe ich einen i5-661 mit 900MHZ GPU, dann werde ich den mal testen. Wenn der sich genauso verhält, nehme ich mal an,das die internen GPU-Chips einfach nicht so warm werden dürfen.

Schade das die keine Temperaturdioden haben :(
 
ma davon abgesehen wie sinnfrei das ist. immerhin stehen im dann nur 1,5GB ram zurseite.
Außerdem wird die graka den eh nie füllen können bei annehmbaren FPS
 
Nuja, ich werde aber 4GB benutzen, und wenn da in den Specificationen 512MB stehen, sollten die auch verfügbar sein. Ich glaube auch nicht, das ich mit nur 128MB Anno vernünftig spielen kann.
 
Ich glaube ja nicht das die graka Anno1404 ordentlich packt. Wenn die mit der GMA 4500HD gleich auf ist wird das nur ruckeln
 
anno ? das kann ich gleich ma probieren.

Und bezügl. des Grafikkartenspeichers. Das kommt auf die verwendete Auflösung an. Ich hab auf meinem großen, also der in der Signatur, beim Anno spielen etwa. 130MB Grafikkartenram belegt. Bei 1680x1050 wohlgemerkt.
X3 braucht zwischen 180MB und 230MB. Und da hatte ich 2 Monitore angesteuert.
 
[ot]Anno sollte aber laufen, halt nur mit der niedrigsten Grafikqualli, und das tut es mit dem Sys in meiner Sig ja auch. Da habe ich aber volle 512MB + 128MB Sideport zur Verfügung.[ot/]
 
@Dr.Cupido


Ist Deine CPU Temperatur nicht evtl. zu hoch?

Ich habe zwar den Noctua Kühler und komme mit Prime95 auf 29 Grad.
Könnte evtl. mal Furmark dazu laufen lassen - 50 Grad kommen mir schon viel vor.

Edit: selbst wenn ich Furmark extrem laufen lasse bleibt die Temp. mit Prime95 gleichzeitig immer noch bei 29 Grad laut MSI Control Center.
 
Zuletzt bearbeitet:
29° bei CPU-Vollauslastung auf allen Kernen + Furmark auf der integrierten Grafikeinheit ?
Hmm, wenn ich meinen Serverlüfter auf den Noctua schnalle, dann dürfte das vielleicht gehen. Leider muss ich dann nen Gehörschutz tragen :P

Nu mal im Ernst. Selbst wenn der Rechner 24 Stunden aus war, kommt ins Windows, ich starte direkt Prime95 auf allen 4 Kernen, dann ist er bei 32°/30° und das steigt dann eben noch ein bisschen, bis der Kühler ca. 8° über Raumtemp hat.



Grafik 1680x1050 niedrige Details

Anno bei großen Städten 8fps
Anno bei neuem Spielstart 12-14fps

Habe Fraps im Hintergrund laufen lassen und das blendet die fps ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Habe den neuen Furmark 1.08 "extrem sowiso edition" getestet.

Ich werde heute abend auch mal RealTemp testen welche Temps mir damit angezeigt werden.
 
Hm vielleicht ist es einfach ein treiberseitiges Problem. Man kennt ja die Inteltreiber. Hast du schon nach WarCraft 3 + Intel Grafik gesucht? Oder Probleme mit WC3 und dem Betriebssystem?

Was man ausschliessen kann:
- Temperaturprobleme der Grafikeinheit
- Netzteil

Ich meinte gelesen zu haben, dass es im "WindowsModus" (Also Fenstermodus) laufen soll. Ist aber lästig, weil man schnell mal über den Rand klickt:O
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt die interne Grafik sogar auf 1000Mhz übertaktet, läuft einwandfrei.
Sobald die Temperatur über 50° CPU-Temp geht,schmiert der Grafikkern ab. Auch wenn ich den Grafikkern auf 500Mhz stelle. Normal ist das nicht. Wärmeleitpaste ist optimal verteilt ( Arctic-Silver 5 ). Kühler ist der Noctua NH-C12P
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast Du den LGA1156-Montagekit? Beiliegen tut der ja nicht, bzw. erst beim Nachfolgemodell. Ich hab den heute erst angefordert, ohne Geld, aber mit Bildern von den Rechnungen vom Board und vom C12P; kann aber dauern bis das kommt.
Und was ist, wenn der Lüfter schneller dreht, geht's dann auch noch über 50°? Und hattest Du mit Fumark gebencht? Damit wird die GPU heißer als mit einem Spiel.
Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme das zu testen, lasse mich mit allem immer etwas Zeit, und erst müßen andere Problemchen abgearbeitet werden. ;)
 
Hab das S775 Montagekit genommen. S1156 ist vom Lochabstand ca. 5mm weiter ausseinander als S775. Einfach die Halterung bisschen nach aussen biegen und schon passt das wie für den Sockel gemacht.

resizeofbild004vudb.jpg
 
Da warte ich aber doch lieber auf den originalen Montagekit, zumal der ja nichts kostet. ;)

Ich hab dann eben mal den i3 geprimt und gleichzeitig mit Fumark gebencht. Die Temps gingen über 50°, die GPU ist aber nicht abgeschmiert.

Fumark geht leider nicht im Fenstermodus, und habe direkt nach dem benchen den Shot gemacht. Die max. Temps werden ja eh gespeichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh