i5 2500k auf 4ghz übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheAnanasToast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2012
Beiträge
75
Hi leute ich hab nen i5 2500k auf nem ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3 und dazu den Alpenföhn Himalaya CPU-Kühler.

Wenn ich das schon hab, dann kann ich die CPU doch übertakten, dacht ich mir^^
Hab mir schon viele Tutorials durchgelesen, aber die waren alle zu kompliziert.

Daher wollte ich euch fragen ob ihr mir sagen könnt was ich alles einstellen muss damit die CPU stabil auf 4ghz läuft, oder das in dem Windows Leistungsindex die 7,9 bei der CPU steht.

Ich hoffe ihr könnt mir das hier schnell schreiben ohne mich zu irgendwelchen anderen Threads oder TUTs zu verlinken

Ich weiß das ich einfach den Multiplikator auf 40 stellen muss, aber wie soll ich die Volt Zahlen einstellen? Und das ganze andere Zeugs im Uefi?

Hoffe auf hilfreiche Antworten

mfg, Ananas!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
btw 7.9 werden trotzdem nicht drin sein. mein 2500k läuft @4.5Ghz und da steht dann 7.7.

Man brauch wahrscheinlich nen I7 zwecks HT für die 7.9 :)
 
Ich hoffe ihr könnt mir das hier schnell schreiben ohne mich zu irgendwelchen anderen Threads oder TUTs zu verlinken

Ich weiß das ich einfach den Multiplikator auf 40 stellen muss, aber wie soll ich die Volt Zahlen einstellen? Und das ganze andere Zeugs im Uefi?

Ohne Eigeninitiatives läuft leider nichts, du musst dir vieles selber anlesen.

Nebenbei gesagt, wenn dir jetzt ein User hier eine Anleitung schreibt, ist es nichts anderes als ein ToDo.
Und ToDos gibt es genug im Netz.

Von daher ist hier zu...
nutze für weitere Fragen die Sammel- bzw. Laberthreads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh