[Kaufberatung] I5 2500k hat sich die Altersteilzeit verdient.

der Horst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
4.223
Ort
Oberpfalz
Ja moin erstmal.
Da ich in den letzten Jahren etwas informationsfaul war, hoffe ich auf die rege Hilfe der Bevölkerung :-D

Atm läuft ein 2500k auf 4,4 GHz mit 8GB DDR3 auf nem ASRock z77 extreme 4m. Dazu ne 680GTX. Alles unter Wasser und bei BF1 reichts naja, grad noch so. Monitor ist ein 24" Philipps FullHD.

Hab schon etwas gestöbert, und mal was bei Mindfac. ins Körbchen gelegt. *Drück mich*

Das es nicht zu extrem wird, dachte ich bei der GFX an ne 1070 (ti)? + nen Monitor in ca 30". Da kenn ich mich leider gar nicht aus.

PC soll hauptsäuchlich zum Spielen (FPS wie BF:V, BF:1 und ein bischen Hobbymäßiges CAD sein)

Netzteil hab ich noch ein Corsair HX 650. Vorruhestand oder tut es das noch?
Achja, ne 250+500gb SSD's sind vorhanden. Win10 auch. Mainboardfaktor muss mATX sein.
Das ganze soll möchlichst wieder Wassergekühlt werden. Kühler von S1155 sollte ja noch passen. Radiatorfläche ist mit 7x140mm ausreichend vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Upgrade definitiv mit Grafikkarte. Selbst ne GTX 1060 is deutlich schneller.
1070 TI ist preis leistung am interessantesten für FullHD/1440p.

Mach dir Gedanken was dein neuer Monitor haben soll, 144 HZ ? Gsync/Freesync ? (um zu wissen ob NVidia oder AMD GPU benötigt wird)
Solltest du Kaufberatung für einen Monitor brauchen würde ich dir Raten das du in Monitor Unterforum schaust, dort sind die Spezis deutlich aktiver als hier im Aufrüst Forum, meist sind hier eher so grobe Allrounder Vorschläge.

Netzteil darf in Rente gehen.

Battlefield profitiert von Multicore, Intel etwas besser als AMD. 3200er Ram muss bei Intel nicht umbedingt sein. Kann man aber natürlich nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte ist eine GTX1070ti oder Vega56, je nachdem ob man Gsync(Nvidia) oder Freesync(AMD) mitnehmen möchte beim zukünftigen Monitor, sinnvoll.
Ansonsten findest du bei Nvidia eher ein Wasserkühler als bei den Vega Karten, außer du findest eine mit einem Referenz PCB/Kühler.
Netzteil sollte getauscht werden. Der Dauerbrenner: Straightpower 11 mit 650W sollte dann ordentlich Power für dein System bereitstellen, gerade mit einer Wasserkühlung.
Prozessor, Arbeitsspeicher und Mainboard kann man so kaufen.
 
Danke schonmal für die Antworten! GFX sollte wieder was von Nvidea werden. Also Gsync. Hab da z.b. den Acer Predator XB271HUAbmiprz 27" im Auge. (Hat mir ein Bekannter empfohlen)
 
Wenn du 27"+ und 1440p mit 144 Hz vereinst, ist die 1070 Ti ggf. schon stark an der Grenze, das nur als Hinweis.
Wenn du jetzt AAA Titel auf der Auflösung mit der Bildrate willst, kann es eng werden.
Preis-Leistung ist aber trotzdem so noch am besten, der nächste Sinnige Step wäre dann noch eine 1080Ti, die kommt aber gleich nen deutlich Batzen mehr Geld ;)

Bei 27* udn größer würde ich persönlich aber auf jeden fall 1440p mitnehmen, ab 32" auch 4k, aber das ist ja Geschmackssache. Ob du 144Hz brauchst, ist dann wieder eine Frage der Nutzung ;)

Ansonsten, ja der Kühler passt noch, bitte Bendenke, dass Intel seit dem i7 3770 nur noch "Zahnpasta" zwischen den DIE und den Heatspreader macht, die Wasserkühlung wird dir also leider nur wenig bei der Temperatur der CPU oder den OC Werten helfen, es sei denn du köpfst die CPU.

Das Netzteil sollte wirklich in Rente, wenn Leise dein Ding ist, Be Quiet Straight Power E11 ist qualitativ wie von der Lautstärke wohl die Empfehlung, und als 550W völlig ausreichend, selbst mit ner 1080Ti. Das 650er bringt dir eher keinen Vorteil.
 
so. nochmal Warenkorb

Mit dem Speicher bin ich mir noch unschlüssig. Prinzipiell bevorzuge ich ja eig. 2-Riegel-Betrieb. Frage mich auch, ob es 3200er braucht oder nicht? Oder noch höher?
 
Noch mal, das 650er dummes zeug, das 550er reicht völlig. Selbst mit ner 1080Ti und Wakü

RAM: Brauchen ist vielleicht übertrieben, aber 3200er ist aktuell schon quasi Standard, mehr muss nicht zwingend sein, aber nem i7 8700k darf man das zur Seite stellen.
 
Noch mal, das 650er dummes zeug, das 550er reicht völlig. Selbst mit ner 1080Ti und Wakü

RAM: Brauchen ist vielleicht übertrieben, aber 3200er ist aktuell schon quasi Standard, mehr muss nicht zwingend sein, aber nem i7 8700k darf man das zur Seite stellen.

naja das 650er kostet grad 10€ mehr. Noch ist nicht bestellt. Überleg noch ob es nicht der 8600k auch tut. Wobei ich mit dem 87er wohl zukunftsmäßig besser aufgestellt wäre. Macht es Sinn nur 16GB Ram zu nehmen? Wird dann vermutlich eher schwierig in zukunft falls man mehr will den gleichen RAM zu bekommen oder?
 
16gb reicht erst mal, und wenn man später anderes zu steckt, muss man ggf. halt mit minimal schlechteren Timings leben, who cares.

Ich mische bei alten Plattformen teilweise 4 verschiedene Riegel :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh