i5-2500k und Mainboard Temp

Looping Louie

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2012
Beiträge
97
Hallo Leute,

soeben habe ich meine neuen Komponenten eingebaut udn Win7 installiert.
Jetzt wollte ich mal schauen, wie die Temperaturen so aussehen im IDLE.

Mit SiSoft Sandra und Everest Ultimate wurde nichts brauchbares angezeigt.
z.B. schwankte die Temperatur des Mainboard-Chips von 5°C - 108°C.
Fehler oder doch richtig?
Nun habe ich mal den HWMonitor benutzt und bekam vertrauenswürdigere Ergebnisse.



Hat das alles so seine Richtigkeit? Welcher der Werte ist das Mainboard?
Und was ist bitte AUXTIN? Ist ja deutlich höher als der Rest.

Gruß Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und was ist AUXTIN? kennen die Bezeichnung absolut nicht.
Mein Mainboard ist ein ASrock Fatal1ty P67 Professional
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich gesagt traue ich den werten von HWMonitor nicht ... lies die mal lieber mit AIDA64 aus ... da stehen auch richtige Bezeichnungen bei den Temps ...

PS: Du hast so ziemlich mein System ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
:d Ein Standard System^^
Speedfan zeigt die gleichen Werte an.

Hier mal aus AIDA64, wo der Wert AUX 43°C garnicht auftaucht.



Zwei kleine Fragen noch.
1.) Vorher hatte ich einen Core 2 Duo E8500 3,17Ghz. Bei dem lag die Kerntemperatur meist bei 25°C und die CPU Oberfläche bei 19°C. Ist der i5 allgemein wärmer?
2.) Mein Kühler ist ein Scythe Mugen3. Sind bei den IDLE Werten noch ein bissle OC drin?
Derzeit läuft die CPU noch auf Standard Takt.

Viele Dank im Vorraus!
Gruß Lukas

EDIT: jetzt ist AUX konstant bei 23°C :d
 
Zuletzt bearbeitet:
die werte sehen realistischer aus ...
deine 43° aus HWM sind hier 33° ... GPU Diode (DispIO) ... wichtige GPU Temp is aber Diode (Shader) ... Sorgen brauchste dir da noch keine machen ... ATi Karten halten bis fast 80°C aus ... dir hab ich mit meiner OC,die ich noch weiter overclocked habe, noch nicht erreicht ...
OC is drin ... ich war bis 4,8GHz ... sind gute 45°C CPU (glaube ich - kann auch mehr gewesen sein) - CoreTemp bei 70°C - ...
spasses halber hatte ich auch schon 5,1 GHz ... sind dann aber 66-68°C CPU - CoreTemp bei ca. 90°C - also bei Luftkühlung (ich hab den Arctic Freezer xtreme Rev.2) nicht mehr haltbar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die Temps ansonsten OK sind, kann der Thread geschlossen werden.
Danke für die Hilfe :)

---------- Post added at 01:54 ---------- Previous post was at 00:39 ----------

Eine Frage ist mir doch noch eingefallen.
Ich habe in meinem PC zwei mal die Lüftersteuerung Scythe Kaze Master verbaut.
Daran sind 7 Lüfter angeschlossen.
Leider schaffen 3 Lüfter nicht ihre volle Drehzahl, wie es eigentlich in den Spezifikationen steht.

Der Phobie G soll eigentlich 1.500rpm haben, schafft aber nur 1350rpm.
Die anderen beiden Lüfter sind Enermax T.B. Apollish 14cm.
Sollen eigentlich mit 750 rpm laufen, tun es aber nur mit 690fprm.

Habe ich da irgendwo einen Fehler in der Stromversorgung.
Oder ist mein Netzteil langsam in die Jahre gekommen...520W?

Gruß
Lukas
 
ist die Frage,ob du die Lüftersteuerung mit 5V oder mit 12V vom Netzteil versorgst ... wenn du "nur" 5V anliegen hast,werden wohl die Lüfter "zu wenig" Saft bekommen und deswegen langsamer drehen ...
 
die max. rpm werden vom hersteller einheitlich mit +/- 10% angegeben.

für dich heisst das also:
1500-150=1350rpm
750-75=675rpm

somit ist alles im regulären rahmen.

bei nur 5v wären die rpm deutlich niedriger, falls die lüfter überhaupt bei 5v anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das wird es wohl sein.
Die scythe kaze Master werden mit einem 5v Floppy Anschluss betrieben.

Kann geschlossen werden. Danke für die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hw monitor liest die temps sehr genau aus..

Also mach den rest weg und belass hw monitor
 
Könnt ihr nochmal schauen, ob die folgenden Temperaturen nach zwei Stunden Battlefield 3 ok sind?
Mainboard: 38°C
CPU Oberfläche: 37°C
CPU Kerne: 42°C - 44°C - 44°C - 43°C
Festplatte: 26°C
ASUS EAH6870 DirectCu: 68°C

Gruß Lukas
 
diese werte sind nicht nur ok, sondern richtig gut. :)

deine cpu ist sogar kühler als meine mit wakü.
dafür ist meine graka (gtx480 amp!, gpu only plus passiv + 92mm lüfter) kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh