I5 3570k auf Asus P8Z77 v Lx übertakten.

regulador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2013
Beiträge
58
Hallo :)

Also folgendes habe das oben Genannte Board mit dem Prozessor.

Möchte gerne den CPU auf 4.2Ghz Übertakten.

Und hier fängt das Problem an , denn die Einstellungen in diesem Board sind anders als in den Guides.
Hatte schon andere CPU´s auf anderen Boards übertaktet aber bei dem blick ich nicht ganz durch.

Habe ihn in Moment auf 4Ghz aber Weiß nicht ob die Einstellungen wirklich so in Ordnung sind.

Habe ein paar Bilder von dem Bios gemacht.


Wäre bitte jemand so nett und könnte mir anhand der Bilder sagen welche Einstellungen für mich wichtig sind eventuell sogar sagen wo man nicht höher gehen darf?
 

Anhänge

  • IMG_20130814_170410.jpg
    IMG_20130814_170410.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_20130814_170422.jpg
    IMG_20130814_170422.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_20130814_170429.jpg
    IMG_20130814_170429.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_20130814_170434.jpg
    IMG_20130814_170434.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_20130814_170440.jpg
    IMG_20130814_170440.jpg
    88 KB · Aufrufe: 229
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! :)

Sieht eigentlich alles in Ordnung aus. ;) Für 4,2 Ghz ist eigentlich der Multi und die Spannung das wichtigste, letztere steht ja schon auf Offset. Multi auf 42 setzen und Spannung optimieren, sowie auf Temperaturen achten.
 
Danke :)

Dann bin ich ja soweit beruhigt , dann probiere ich das mal aus und melde mich gegeben nochmal :)
 
Eine frage habe ich aber ^^

Habe den offset auf -0,030 und dennoch hab ich in Windows bei 100% Auslastung eine Vcore von 1,288v ohne auslastung 1,104v

Unbenannt.png

Muss ich irgendwie noch was anderes einstellen oder warum springt die soweit hoch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Frage des Board, wie viel Spannung anliegt. Einfach den wert weiter senken, du nimmst ja auch gerade nur 0,03v weg. Also würde das Board ohne bei dir gut 1,31v anlegen. ;)
 
Danke für die Antwort :)

1,31v hört sich viel an , sprich er hätte bei Standard Einstellungen 1.31v gegeben? leider steht hier ARK | Intel® Core nicht wie viel Vcore der Cpu Maximal haben darf.

Habe hier mal im forum rum geguckt die einen schreiben der CPU darf nicht mehr als 1,2v haben , der andere schreibt 1,375v sind noch ok.

Mick_Foley weiß du die spannung die er maximal haben darf ?
 
Was mir bei dem link fehlt sind die Temperaturen von dem CPU , was ist die max Temp von dem i5 3570k?

Habe ihn jetzt auf 4,2 bei -0.050 und habe einmal intel burn test laufen lassen , ich halte nix von dem stunden langen dauer brutzeln ^^ wenn mir ein spiel abschmiert weiss ich ja woran es liegt :P
Bei dem Intel test geht die spannung auf 1.272vcore

Ich muss wohl eine schlechte cpu haben , wenn ich sehe das andere 4,2ghz mit 1,1 oder weniger stabil haben.

Bei Bf3 bekomme ich nicht so hohe temps wie mit dem Intel Burn test.

Ein tool für windows wäre super womit ich alle wichtigen daten sehen könnte , für die Asrock Boards gibt es ja ein overclocking tool wo man wirklich alle Spannungen im Auge behalten konnte, bei Asus find ich einfach nix.
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke gucke mal nach hab mir jetzt AI_SuiteII_XPWin7_8_P8Z77-V_LX_VER20101 geladen.
 
Core Temp zeigt nur die VID, CPU-Z auch laufen lassen das zeigt die reale CPU Spannung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh