sTOrM41
Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 22.321
- Prozessor
- Ryzen 5700X
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 4070
ich muss leider ein paar tage auf meinen rechner verzichten,
daher muss mein subnotebook als desktop ersatz herhalten.
der kleine acer 3820tg mit i5 460m tut das sogar prinzipiell echt gut, ich habe aber ein seltsames problem.
die cpu läuft standardmäßig mit 2,53ghz
für bessere spielbarkeit übertakte ich das ding ganz gerne mit dem tool setfsb auf 3ghz (über den fsb, oder wie auch immer das aktuell bei intel heist..)
die 3ghz laufen auch absolut stabil, das problem ist aber folgendes:
multiplayer games sind dann laggy.
ich meine damit nicht von den fps, sondern das movement der anderen spieler,
wie als würden die alle nen 300er ping haben (die spieler zucken hin und her)
getestet in dota 2 und csgo,
spiele ich die spiele gegen bots läuft alles wie es soll.
spiele ich ohne oc sind die online gegenspieler nicht "laggy" , dafür aber die fps nicht ganz so schön.
kann das jemand erklären?
daher muss mein subnotebook als desktop ersatz herhalten.
der kleine acer 3820tg mit i5 460m tut das sogar prinzipiell echt gut, ich habe aber ein seltsames problem.
die cpu läuft standardmäßig mit 2,53ghz
für bessere spielbarkeit übertakte ich das ding ganz gerne mit dem tool setfsb auf 3ghz (über den fsb, oder wie auch immer das aktuell bei intel heist..)
die 3ghz laufen auch absolut stabil, das problem ist aber folgendes:
multiplayer games sind dann laggy.
ich meine damit nicht von den fps, sondern das movement der anderen spieler,
wie als würden die alle nen 300er ping haben (die spieler zucken hin und her)
getestet in dota 2 und csgo,
spiele ich die spiele gegen bots läuft alles wie es soll.
spiele ich ohne oc sind die online gegenspieler nicht "laggy" , dafür aber die fps nicht ganz so schön.
kann das jemand erklären?
Zuletzt bearbeitet: