Hatstick
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 5.506
Hallo!
Ich habe die letzten paar Tage mein i5 System bzgl. OC fit gemacht und bin mit den Stabilitätstests durch.
Jetzt sind nur noch zwei Sachen offen:
1) Da ich die V-Core beim testen erstmal gefixt habe, war diese im Idle relativ hoch und ging nicht dynamisch runter @ 0,8xxv, wie mit den Bios defaults.
Als Beispiel @ 3,5GHz unter Last 1,224v und im Idle 1,275v.
Anscheinend gibt es jedoch eine Möglichkeit bei meinem Asrock P55 Pro/USB3 Mobo, die "Overdrive Offset" auch DVID Funktion genannt.
Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe.
Ich habe wirklich viel gelesen am Wochenende und bzgl. der ganzen Voltages wie VTT/PCH/PLL usw. bin ich jetzt eigentlich auch recht fit aber ich verstehe diese Offset Funktion irgendwie immer noch nicht.
Als Beispiel @ 3,5GHz V-Core fix ohne Offset läuft mein 750 auf 1,224v unter Last stabil. Idle sind allerdings 1,272v.
Jetzt habe ich einfach mal die Offset Funktion aktiviert und den kleinsten Wert von + 0,00625v gewählt. (Minuswerte kann ich nicht einstellen!)
Und siehe da, der Prozzi hat nicht mehr fix 1,272v im Idle, sondern um die 0,896v. Multi geht auch ganz brav wie mit gefixter V-Core auf max. x9 runter.
Seit einer Stunde auch keine Freezes oder ähnliches im Idle.
Unter Last wird der CPU jetzt 0,024v mehr gegeben. 1,248v anstatt den möglichen 1,224v.
Ich weiß halt überhaupt nichts mit den Werten im Bios wie den + 0,00625v anzufangen. Woran orientieren die sich, mal meine oben genannte Werte als Beispiel genommen.
Ist es eventl. möglich, die niedrige V-Core im Idle beizubehalten aber eventl. die 1,248v noch bissl Richtung den 1,224v zu senken?
Verstehe die Funktion irgendwie überhaupt noch nicht.
2) Ich habe noch einige Punkte im Bios, wo ich nicht weiß akt, auto oder deak. mit den aktuell eingestellten Werten.
Vielleicht kann da auch noch kurz jemand drüber schauen.
* Intelligent Energy Saver - Off
* Good Night LED - Auto
* No Execute Memory Protection - Off
* A20M - Off
* Intel VT-d Config - Off
* HDD IDE oder AHCI Mode?
Vielen Dank schonmal,
Hatstick
Ich habe die letzten paar Tage mein i5 System bzgl. OC fit gemacht und bin mit den Stabilitätstests durch.
Jetzt sind nur noch zwei Sachen offen:
1) Da ich die V-Core beim testen erstmal gefixt habe, war diese im Idle relativ hoch und ging nicht dynamisch runter @ 0,8xxv, wie mit den Bios defaults.
Als Beispiel @ 3,5GHz unter Last 1,224v und im Idle 1,275v.
Anscheinend gibt es jedoch eine Möglichkeit bei meinem Asrock P55 Pro/USB3 Mobo, die "Overdrive Offset" auch DVID Funktion genannt.
Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe.
Ich habe wirklich viel gelesen am Wochenende und bzgl. der ganzen Voltages wie VTT/PCH/PLL usw. bin ich jetzt eigentlich auch recht fit aber ich verstehe diese Offset Funktion irgendwie immer noch nicht.
Als Beispiel @ 3,5GHz V-Core fix ohne Offset läuft mein 750 auf 1,224v unter Last stabil. Idle sind allerdings 1,272v.
Jetzt habe ich einfach mal die Offset Funktion aktiviert und den kleinsten Wert von + 0,00625v gewählt. (Minuswerte kann ich nicht einstellen!)
Und siehe da, der Prozzi hat nicht mehr fix 1,272v im Idle, sondern um die 0,896v. Multi geht auch ganz brav wie mit gefixter V-Core auf max. x9 runter.
Seit einer Stunde auch keine Freezes oder ähnliches im Idle.
Unter Last wird der CPU jetzt 0,024v mehr gegeben. 1,248v anstatt den möglichen 1,224v.
Ich weiß halt überhaupt nichts mit den Werten im Bios wie den + 0,00625v anzufangen. Woran orientieren die sich, mal meine oben genannte Werte als Beispiel genommen.
Ist es eventl. möglich, die niedrige V-Core im Idle beizubehalten aber eventl. die 1,248v noch bissl Richtung den 1,224v zu senken?
Verstehe die Funktion irgendwie überhaupt noch nicht.
2) Ich habe noch einige Punkte im Bios, wo ich nicht weiß akt, auto oder deak. mit den aktuell eingestellten Werten.
Vielleicht kann da auch noch kurz jemand drüber schauen.
* Intelligent Energy Saver - Off
* Good Night LED - Auto
* No Execute Memory Protection - Off
* A20M - Off
* Intel VT-d Config - Off
* HDD IDE oder AHCI Mode?
Vielen Dank schonmal,
Hatstick
Zuletzt bearbeitet: