Hallo,
ich bin absoluter Vollnoob was OC angeht und hab mir diesbzgl. erst einige Videos angesehen und den einen oder anderen Artikel durchgelesen.
Jetzt will ich meiner (alten) CPU aber gern mal etwas Beine machen und hab mich bisher nicht so recht entscheiden können welche CPU Voltage ich denn zum erstmaligen OC einstellen soll?
Ich habe gelesen daß zu wenig Spannung dazu führen kann daß der Knecht überhaupt nicht mehr anspringt und ich nicht mal mehr in BIOS/UEFI komme. Was mache ich denn dann? Daher die Frage, wenn ich also zum Test mal den Multi auf 40 stelle und einfach erstmal 1.250V einstelle (man sollte ja nur bis max. 1.350V gehen), kann das dann zum genannten Problem führen? Oder sollte ich direkt 1.350V angeben und hoffen das alles gut geht?
Testen werde ich dann später natürlich mit Prime/CPU-Z/Core Temp etc. nur beim ertsmaligen OC mache ich mir ins Hemd weil ich nicht weiß was ich tun soll/kann wenn die Kiste überhaupt nicht mehr startet
Kann mir jemand einen Tipp geben?
ich bin absoluter Vollnoob was OC angeht und hab mir diesbzgl. erst einige Videos angesehen und den einen oder anderen Artikel durchgelesen.
Jetzt will ich meiner (alten) CPU aber gern mal etwas Beine machen und hab mich bisher nicht so recht entscheiden können welche CPU Voltage ich denn zum erstmaligen OC einstellen soll?
Ich habe gelesen daß zu wenig Spannung dazu führen kann daß der Knecht überhaupt nicht mehr anspringt und ich nicht mal mehr in BIOS/UEFI komme. Was mache ich denn dann? Daher die Frage, wenn ich also zum Test mal den Multi auf 40 stelle und einfach erstmal 1.250V einstelle (man sollte ja nur bis max. 1.350V gehen), kann das dann zum genannten Problem führen? Oder sollte ich direkt 1.350V angeben und hoffen das alles gut geht?
Testen werde ich dann später natürlich mit Prime/CPU-Z/Core Temp etc. nur beim ertsmaligen OC mache ich mir ins Hemd weil ich nicht weiß was ich tun soll/kann wenn die Kiste überhaupt nicht mehr startet
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Zuletzt bearbeitet: