i7-2600K (Asus P8P67) auf ~4,2GHz übertakten. Welche CPU Voltage zum Einstieg?

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Hallo,

ich bin absoluter Vollnoob was OC angeht und hab mir diesbzgl. erst einige Videos angesehen und den einen oder anderen Artikel durchgelesen.
Jetzt will ich meiner (alten) CPU aber gern mal etwas Beine machen und hab mich bisher nicht so recht entscheiden können welche CPU Voltage ich denn zum erstmaligen OC einstellen soll?
Ich habe gelesen daß zu wenig Spannung dazu führen kann daß der Knecht überhaupt nicht mehr anspringt und ich nicht mal mehr in BIOS/UEFI komme. Was mache ich denn dann? Daher die Frage, wenn ich also zum Test mal den Multi auf 40 stelle und einfach erstmal 1.250V einstelle (man sollte ja nur bis max. 1.350V gehen), kann das dann zum genannten Problem führen? Oder sollte ich direkt 1.350V angeben und hoffen das alles gut geht? :hmm:
Testen werde ich dann später natürlich mit Prime/CPU-Z/Core Temp etc. nur beim ertsmaligen OC mache ich mir ins Hemd weil ich nicht weiß was ich tun soll/kann wenn die Kiste überhaupt nicht mehr startet :fresse:

Kann mir jemand einen Tipp geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Kiste nicht mehr bootet, musst du im schlimmsten Fall Cmos Clear durchführn. Meistens fängt sich das Board aber selbst nach 1-2 Bootversuchen wieder und meldet sich im Postscreen mit nem OC-Fail Error.

Aber für lediglich 4200MHz reichen mit Sicherheit die 1.25v.. eher weniger. Für 4500MHz brauch es eher 1.35v.
 
Ok Danke! Ich werde dann mal mit Multi 40 + 1.250V anfangen und entsprechend testen und einstellen.
 
Für die Nachwelt :
Multi 40-42 und 1.250 VCore sind zum Einstieg gut geeignet. Keine Startprobleme o.ä..

Leider wars das dann auch schon bei mir. Für 4,3GHz benötigt meine CPU schon 1.295V um soweit stabil zu laufen und landet bei Prime95 nach 7 Minuten schon bei ~73 Grad und das trotz eines Noctua NH-D14. Etwas unzufriedenstellend finde ich. Woran das auch immer liegen mag?! Naja ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh