i7-3930k Auslastungsproblem(100% für Sekunden) mit Browsern

DragonClaVV

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2010
Beiträge
4.437
Hey Leute,

habe jetzt seit Wochen dieses Problem nur bisher nie die Lust gehabt mich damit zu befassen. Folgende Situation:

Die CPU Auslastung springt wenn ich mich im Browser befinde manchmal auf 100% für einen kurzen Zeitraum. 1-2 Sekunden lang. Das ganze ist nicht wirklich reproduzierbar. Manchmal passiert es wenn ich den browser schließe. Manchmal auch nur wenn er vor sich hin idlet. D.h. ich habe ihn im Hintergrund offen und zocke ein wenig plötzlich springt die Auslastung auf 100% und alles hakt 1-2 Sekunden lang. Während dieser Zeit hakt alles am Rechner. Die Maus, der Ton etc. Manchmal passiert es auch beim Scrollen im Browser. Und manchmal hab ich eine halbe Stunde oder länger keine Probleme.
Anfangs dachte ich es läge am Firefox den ich seit Jahren nutze und habe testweise mal Chrome(ohne irgendwelche Addons) draufgeschmissen. Leider kam die Ernüchterung sofort denn direkt beim öffnen passierte dasselbe -> 100%.

Ich hatte Anfangs das Mainboard in Verdacht und da ich eh über kurz oder lang umsteigen wollte hab ich das mittlerweile getan. Es hat sich jedoch nicht geändert.

Momentane Hardware:

i7-3930k@ Phanteks Kühler
Rampage IV Extreme
Gskill Ares 16GB 2133 @ spd1600
2x Gtx 680
Xonar stx & Killer 2100 Nic
Intel 510ssd + 1x Wd raptor + 1x WD black
Razer Naga + G19
Corsair AX1200
W7 Ultimate 64

Was ich bisher versucht habe:
Diverse Windowsneuinstallationen mit den nur wichtigsten Treibern(Und nur der SSD angeschlossen. Die Hdds lasse ich immer ab bis ich alles auf der SSD hab was ich brauche). D.h. Chipset Servicepack und windows updates Grafik Sound Nic und anschließend der Browser. Keine Änderung.
Dann habe ich bis auf 1 Grafikkarte nichts auf dem Mainboard gehabt und auch die Treiber der jeweiligen Addonkarten deinstalliert.
Im Bios habe ich außerdem nicht benötigte Sachen deaktiviert. Also onboard sound, nic, asmedia sata um konflikte zu vermeiden.
Hardwarebeschleunigung im Browser deaktiviert.
Memtest laufen lassen.

Langsam weiß ich nicht mehr was es noch sein könnte.
Meine nächste Handlung wird folgende sein:

Alle 3 Festplatten abklemmen. Dann eine der HDDs mit DBAN platt machen, abstöpseln und das gleiche für die zweite hdd ebenfalls.
Anschließend die SSD mit Parted Magic Secure Erasen und eine weitere Neuinstallation nach obigem Muster probieren.

Google konnte mir bisher leider auch nicht helfen. Ich weiß nicht mehr was ich alles in den letzten Wochen probiert habe aber geändert hat sich nichts.
Das Ding ist ja auch es passiert nur wenn ich einen browser offen habe. Ist er geschlossen läuft alles super.

Hat vielleicht jemand so ein Problem schonmal gehabt und noch irgendwelche Tipps für mich? Kann es an der CPU liegen?

Hoffnungsvolle Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An der CPU liegt sowas sicherlich nich.

Sie is lediglich dein 'Rechenknecht'.

Ich wuerd mal schaun obs evtl. n aktuelles Bios gibt.

Gruß
 
ok ich kenne das problem weiß aber nich was es sein kann meine HDD LED leutet kurz dauerhaft auf aber es geht sofort weiter aber auch nicht immer an machen tagen 2-3mal dann wieder garnicht ?!
 
Mal nach Viren gecheckt? Könnte Fremdzugriff sein.
 
An der CPU liegt sowas sicherlich nich.

Sie is lediglich dein 'Rechenknecht'.

Ich wuerd mal schaun obs evtl. n aktuelles Bios gibt.

Gruß

Ist aktuell und das Problem besteht ja auch nach einem Boardwechsel. Board ist also soweit auszuschließen.

Mal nach Viren gecheckt? Könnte Fremdzugriff sein.

Mcafee findet nichts und ich hab mal grade hijackthis genutzt und alles was nicht mit einem grünen Haken gezeigt wurde kurz überprüft. Alles in Ordnung.
 
Hast Du mal die DPC Latenzen geprüft? Bei mir hatte ein problematischer Soundtreiber mal ähnliche Probleme verursacht. Und ein weiteres Mal hatte ich bei einem Rechner Proleme mit den Sparfunktionen der CPU (C-States). Llerdings war es in beiden Fällen nicht so drastisch wie bei Dir.

Den DPC Latency Cheker gibt es hier: DPC Latency Checker. Die Bedienung ist einfach. Starten und schauen, ob Du nur grüne Balken hast :-)

Zu hohe DPC Latenzen lassen auf einer Treiber oder Hardwareproblem schliessen. Da Du aber schon Treiber ausgeschlossen hast (deaktivieren der entsprechenden Hardware) bleibt vielleicht noch CPU oder Netzteil.
 
Hatte genau das selbe Problem. Bei mir lag es am Adobe Flash. Habe das Plugin deaktiviert und schon war das Problem behoben.

Hab dann ein bisschen nachgeforscht. Bei mir war es die Sandbox des Players. Habe dann den Sandbox Modus des players abgeschaltet.

Wenn das deaktivieren funktioniert hat. Kann ich dir gerne die Anleitung zum deaktivieren schicken bzw. posten.

Gruß SiGuiS
 
Gehe jede Wette ein: Wie Siguis sagt, liegt es am Plugin Flash für den Firefox-Browser. Ist bei mir auch so, verabschiedet sich entweder ganz oder das System stockt. Kann dies auf zwei Rechnern reproduzieren beide mit Win7 64 Bit Professional.

Entweder haben die von Adobe oder Firefox in der Integration Mist gebaut. Dürften bestimmt noch mehr User sein, die davon betroffen sind.
 
Hatte ein freund von mir auch und flash war der uebelteter... die aktuellen flash versionen sind fuer ff einfach mist (weshalb ich dann auch letztendlich auf chrome umgestiegen bin ;))
 
Hatte ein freund von mir auch und flash war der uebelteter... die aktuellen flash versionen sind fuer ff einfach mist (weshalb ich dann auch letztendlich auf chrome umgestiegen bin ;))

Dies kann auch so gewollt sein.;)
 
Hast Du mal die DPC Latenzen geprüft? Bei mir hatte ein problematischer Soundtreiber mal ähnliche Probleme verursacht. Und ein weiteres Mal hatte ich bei einem Rechner Proleme mit den Sparfunktionen der CPU (C-States). Llerdings war es in beiden Fällen nicht so drastisch wie bei Dir.

Den DPC Latency Cheker gibt es hier: DPC Latency Checker. Die Bedienung ist einfach. Starten und schauen, ob Du nur grüne Balken hast :-)

Zu hohe DPC Latenzen lassen auf einer Treiber oder Hardwareproblem schliessen. Da Du aber schon Treiber ausgeschlossen hast (deaktivieren der entsprechenden Hardware) bleibt vielleicht noch CPU oder Netzteil.

So sieht es aus nach dem hochfahren bzw wenn kein Browsrer offen ist:

Hier sobald besagte kurzzeitige Verzögerung eintrat:

Hatte genau das selbe Problem. Bei mir lag es am Adobe Flash. Habe das Plugin deaktiviert und schon war das Problem behoben.

Hab dann ein bisschen nachgeforscht. Bei mir war es die Sandbox des Players. Habe dann den Sandbox Modus des players abgeschaltet.

Wenn das deaktivieren funktioniert hat. Kann ich dir gerne die Anleitung zum deaktivieren schicken bzw. posten.

Gruß SiGuiS

Ich hab sie mal deaktiviert. Geholfen hat es leider nicht. Das zweite Bild oben ist mit ausgeschalteter Sandbox aufgenommen.

Hatte ein freund von mir auch und flash war der uebelteter... die aktuellen flash versionen sind fuer ff einfach mist (weshalb ich dann auch letztendlich auf chrome umgestiegen bin ;))

Seitdem hast du keine Probleme mehr? Weil ich hab ja wie gesagt Chrome auch installiert gehabt und direkt beim ersten starten von Chrome trat das Problem wieder auf :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die Sandbox deaktiviert? Über den ProtectedMode=0 Eintrag in der Datei "C:\Windows\SysWow64\Macromed\Flash\mms.cfg"?

Wie verhält sich der IE? Bzw. Heut ist ein Update des Players rausgekommen. Vl. Hilft das schon.

Gruß SiGuiS
 
OK, das kannte ich noch nicht.

Ich habe eben das mit dem ProtectedMode gefunden. Ich werde das heute Abend oder Morgen mal versuchen ob ich diese Hänger auch mit dem Chrome habe. Nache dem auschalten des Protected Mode hatte ich eben diese Hänger mit dem Firefox nicht mehr.

Das mit dem Update habe ich auf ner Newssite gefunden.

Adobe - Security Bulletins: APSB12-19 - Security updates available for Adobe Flash Player

alternativ kannst du mal das mit chrome versuchen:


Disabling Flash Player Sandbox in Google Chrome

1.Right click on the Chrome’ shortcut icon, click Properties.

2. Add –disable-flash-sandbox command line switch after Chrome.exe in the Target field.

3.Click OK to save changes.


Gruß SiGuiS
 
Flash Player update gab keine Verbesserung
Sandbox ist auch deaktiviert gab keine Verbesserung
Sämtliche Plugins bis auf der Flashplayer selbst sind im Browser deaktiviert und auch keine Besserung

Und da man ja alles ausschließen möchte: ich hatte sogar verschiedene Netzteile die letzten Tage angeschlossen und es gab keine besserung.

Ich werde jetzt nach und nach mal die Mainboardbestückung zurückfahren und wenn das auch nichts bringt werde ich mich daran machen alle Festplatten komplett auszuradieren und neu zu installieren. Tja und wenn das auch nichts bringt bleibt nur noch die CPU. Aber ich glaube irgendwie nicht das es daran liegt denn wenn damit irgendwas wäre dann würde man das doch nicht nur im Browser merken?
 
Hi,

hast Du mal mit den Stromsparfunktionen herumgespielt (C-States etc?). Laut dem Latency Checker hast Du ein Hardware oder Treiberproblem.
 
Schmeiß mal die Killer 2100 Nic raus und probier's über Onboard-LAN ;)
 
Hey,

@Devil Ag

Das hatte ich schonmal probiert es hat aber leider auch keine Besserung gebracht. Ich habe jetzt momentan alles nach und nach bis auf eine Grafikkarte vom Board genommen und auch zwischenzeitlich mal die Ramriegel durchgewechselt.
Bisher (Testzeitraum 2-3 Std) gibt es immer noch Ausschläge im DPC Latency aber diese gehen nichtmehr bis auf teilweise 200000 hoch sondern 10-20k .

Ich werde das ganze jetzt noch 1-2 Tage betreiben und gucken ob es weiter starke Ausschläge gibt(Da ich schonmal einen halben Tag Ruhe hatte und danach wieder auftrat). Anschließend wird die SSD mal Secure Erased und mit der momentanen Konfiguration neu aufgesetzt. Anschließend werde ich nach und nach die Komponenten wieder dazu setzen und schauen ob es wieder auftritt.

@icedon

Noch nicht das wäre jetzt noch der letzte Schritt den ich probieren könnte und auch noch werde(Denke morgen im Laufe des Tages)

Ich halte euch weiter auf dem laufenden.


Ausschläge sind weiterhin vorhanden. Allerdings habe ich sie in den meisten Fällen nicht bemerkt. Einmal hat es kurz gestockt. Ein paar mal hat man gar nichts gemerkt und ein weiteres mal hat sich wieder alles verzögert.

to be continued :(

Weitere Ausschläge mitsamt Verzögerungen. C-states sind momentan deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Update von mir:

Das Problem ist weg aber was dafür verantwortlich war habe ich nicht weiter eingegrenzt. Ich habe ein paar Veränderungen am System vorgenommen welche ich eh über kurz oder lang geplant hatte und seitdem ist alles in Butter.

Was ist anders:

1) Anstelle einer Intel 510 SSD nutze ich jetzt eine Vertex4
2) Anstelle von McAfee nutze ich jetzt das neue Kaspersky.
3) Ich habe sonst immer das Service Pack für W7 sowie das Updatepack von Winfuture genutzt um die Dauer der Windows Updates aufs Minimum zu reduzieren. Diesmal sämtliche Updates durch W-Update ausführen lassen.
4) Anstelle von Firefox nutze ich jetzt von Anfang an Chrome.
5) Einfach mal die Treiberdisk des Mainboards benutzt da ich vorher auch mal Treiber von station-drivers genutzt habe.

Irgendwie tendiere ich jetzt im Nachinein zu Punkt 3/5 dass sich da vielleicht irgendwas quer gestellt hat.

Wir werden es leider nie erfahren. Ich hab zwar nicht genau hingeguckt mitdem Latencychecker aber da ja keine Probleme mehr vorhanden sind spar ich es mir :d

Gruß und danke für die vielen Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh