i7 4770k@H2O - Einfach nicht übertaktbar

hexxcode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2012
Beiträge
157
Heyho,
ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, daher wende ich mich an euch.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe ein i7 4770K @ H2O - 2x 280 Radis und eine 980TI. Das Ganze auf einem Gigabyte GA Z87mx-d3h Board.
Ich würde den Prozessor gern etwas übertakten, weil meine Frames mit der 980TI doch in einigen Games relativ low sind (genaue Untersuchungen zwechs Bottleneck stehen noch an).

Wenn ich den Prozessor @Stock lasse, gibt ihm das Board ganze 1.316V Spannung und nach 20 Minuten habe ich 87° mit Prime. Ein Wahnsinnswert.

Also habe ich ihn manuell auf 4 GHz gestellt, Turbo deaktviert. Das Ganze bei 1.220V. Bluescreen nach spätestens 5 Minuten mit Prime. Selbst mit 1.260V.
Egal welchen manuellen Clock ich ansetze, Prime führt zum Bluescreen.
Beim Zocken sind 1.220V und 4GHZ kein Problem. Temperaturen so 50°-60°.

Habe ich irgendetwas übersehen, was man noch einstellen sollte um das Teil stabil zu bekommen? Ich würde gerne einfach etwas mehr rausholen...
Oder habe ich einfach einen schlechten Chip abbekommen und Pech?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kühler richtig drauf?

raumtemp?

radis intern oder extern?

welche lüfter?

haswell OC ist für mich ehrlich gesagt neuland aber bei ivy war es noch so dass man alle spannungen fixen sollte. außerdem braucht OC zeit, viel zeit unter umständen.


schau doch erstmal woher die "low fps" kommen. sicher dass es das cpu limit ist?
 
Hallo,
Mensch wir zwei haben seit GTA V im März schon länger nicht mehr geschnackt :P

Grundsätzlich: Die low FPS sind erstmal "egal" es wurmt mich, dass der CPU einfach nicht stable zu kriegen ist.
Radis intern, Raumtemp 22°, Kühler sollte gut sitzen. Noiseblocker Lüfter @ 800rpm. (Is mir klar dass hier nichr 30° zu warten sind :P )

Mir ist nicht klar und ich finde es nicht in den Guides im Internet, ob ich noch etwas anderes ändern soll, als die Vcore und den Turbo auszuschalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Guide kenn ich in und auswendig :P
Leider hat er sogut wie alles auf Auto gelassen^^ Mit Auto is bei mir gar kein Weiterkommen, er legt 1.316V an.

Ram läuft im XMP.
 
Dann wird das XMP möglicherweise dein Problem sein. Stell XMP bitte mal ab und stell sämtliche Werte des RAMs manuell auf die vom Hersteller genannten Werte ein. Auf welchem Wert steht der STRAP wenn das XMP Profil aktiviert ist? Oder besser noch, lass für den Anfang sämtliche RAM Werte automatisch einstellen, diese kannst du später bei erfolgreicher Übertaktung immernoch anpassen.
 
Genau. Für den Ram stellst du die Taktung und die Timings am besten manuell ein. Ich rate dir aber alles auf AUTO zu belassen, was den RAM angeht, denn dann spielt der RAM nicht in die Karten. Du kannst den RAM nach erfolgreicher Übertaktung immer noch korrekt einstellen. Mit STRAP meine ich den Baseclock (BCLK) Strap. Dieser sollte auf 100MHz stehen. Viele XMP Profile setzen diesen gerne mal auf 125MHz was zu Problemen führen kann.
 
Meinst du den BCLK vom RAM? Kenne den BLCK nur von der CPU :P
 
Servus,

schau zunächst mal hier rein.

Welchen BSOD bekommst du denn?

Du kannst dich an den folgenden Fehlermeldungen etwas orientieren:

0x124 = VCore
0x101 = VCore oder QPI/VTT Voltage (meist Vcore)
0x50 = RAM Timings/Frequency, VDimm oder für Feintuning QPI/VTT Voltage
0x1E = VCore 0x3B = VCore
0xD1 = QPI/VTT Voltage
0x9C = Meist QPI/VTT Voltage, manchmal auch VCore.
0X109 = VDimm
0x0A = QPI/VTT voltage

Leider hat er sogut wie alles auf Auto gelassen^^ Mit Auto is bei mir gar kein Weiterkommen, er legt 1.316V an.

Bei Haswell solltest du sämtliche Spannungen ausloten. Explizit bei dem SA und der VTT solltest du etwas mehr Zeit als gewöhnlich investieren. Hier spielt u.a. auch der RAM eine entscheidende Rolle!

Wenn ich den Prozessor @Stock lasse, gibt ihm das Board ganze 1.316V Spannung und nach 20 Minuten habe ich 87° mit Prime.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die CPU @stock so viel VCore benötigt.
Es gibt viele Variablen welche dein Problem beeinflussen (können).

Ich würde zunächst nochmal alle Settings im UEFI zurücksetzen und neu anfangen - vorausgesetzt es ist alles korrekt montiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal nach dem RAM geschaut...XMP war disabled...Keine Ahnung warum. Prime stürzt nun gerade nicht mehr ab bei 4 Ghz und 1.180V. Ich teste weiter. VIELEN DANK erstmal.
Ich schaue mir die Tage eure Links und Hinweise an und lasse Feedback hier.

Übrigens: Fehlercodes habe ich bei Windows 10 nicht mehr :P

EDIT: Leider doch kein Erfolg. Prime stürzt nun auch bei 4 GHZ und 1.180V ab. Vring auch auf 1.180 gesetzt. RAM Settings hatte ich auch manuell auf die Angaben gesetzt, bringt keine Abhilfe.
Es gibt ein whea uncorrectable error ...
Selbst bei 1.220V und 4.2 gibts instant einen Bluescreen. Mir fällt einfach nichts mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehlercode beim Haswell OC ist tatsächlich nicht ganz unwichtig. Ist ja witzig das Win 10 nicht mal mehr brauchbare Bluescreens erzeugt.
Wenn du noch ne zweite Platte rumliegen hast, Windows 7 druff und "How to get my Haswell stable" Guide abarbeiten.
 
Schau dir nochmal an was ich oben gepostet habe und lade dir das mal herunter.
 
Heyho,
ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, daher wende ich mich an euch.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe ein i7 4770K @ H2O - 2x 280 Radis und eine 980TI. Das Ganze auf einem Gigabyte GA Z87mx-d3h Board.
Ich würde den Prozessor gern etwas übertakten, weil meine Frames mit der 980TI doch in einigen Games relativ low sind (genaue Untersuchungen zwechs Bottleneck stehen noch an).

Wenn ich den Prozessor @Stock lasse, gibt ihm das Board ganze 1.316V Spannung und nach 20 Minuten habe ich 87° mit Prime. Ein Wahnsinnswert.

Also habe ich ihn manuell auf 4 GHz gestellt, Turbo deaktviert. Das Ganze bei 1.220V. Bluescreen nach spätestens 5 Minuten mit Prime. Selbst mit 1.260V.
Egal welchen manuellen Clock ich ansetze, Prime führt zum Bluescreen.
Beim Zocken sind 1.220V und 4GHZ kein Problem. Temperaturen so 50°-60°.

Habe ich irgendetwas übersehen, was man noch einstellen sollte um das Teil stabil zu bekommen? Ich würde gerne einfach etwas mehr rausholen...
Oder habe ich einfach einen schlechten Chip abbekommen und Pech?

Danke für eure Hilfe!

Wo liegt bitte der Sinn darin die cpu zu übertakten, ohne genau zu wissen ob diese überhaupt der Flaschenhals ist?? Definiere erst mal bitte Deine Aussage bezüglich der Low-Fps etwas genauer!

In welchen Spielen was für Fps Werte?

Ggf einfach auch erst mal besser in die Thematik einlesen, und vor allem verstehen dass es nur dann ein schlechter Chip wäre, wenn er innerhalb seiner Spezifikationen nicht läuft.

Ebenfalls würde ich das Board mal genau prüfen, was die Aktualität der Firmware angeht und nach Problemen in dieser Richtung googlen. Wenn das Board der cpu bei StandardEinstellungen soviel Spannung gibt, ist da sicher etwas nicht in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh