I7 5820k + 3200 Mhz RAM?

xTcisloVe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2016
Beiträge
8
Hallo,

ich hab folgendes Setup:

ASUS X99-A/U3.1, Mainboard
Corsair DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
Intel® Core™ i7-5820K, Prozessor
Noctua NH-D15, CPU-Kühler

Aktuell läuft mein RAM auf 2133 MHZ und 15-15-15-36. Möglich wären ja 3200 MHZ und 16-18-18-36.

Das kann ich in meinem BIOS auch locker erreichen in dem ich mein RAM Profil auf X.M.P setze oder ich lege den Schalter am Mainboard um. Dadurch läuft mein RAM auch auf 3200 Mhz, 16-18-18-36 nur wird meine CPU dabei auch übertaktet. Das wollte ich eigtl. nicht. Die Möglichkeit besteht ja das ich die settings von der CPU zurücksetze aberist das überhaupt okay?

Soll ich nur den RAM von 2133 Mhz, 15-15-15-36, 1,2 V auf 3200 Mhz, 16-18-18-36,1,5 V setzen oder soll ich einfach auf X.M.P stellen ?

Oder soll ich es ganz lassen weil es sich nicht lohnt?

Also

wenn ich
DRAM Status X.M.P Disabled
Anhang anzeigen 364087

Auf X.M.P XMP DDR4-3200 16-18-18-36-1,35 V stelle
Anhang anzeigen 364090

Passiert folgendes:
Anhang anzeigen 364089Anhang anzeigen 364088
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich sollte das XMP Profil keinen Einfluss auf den Prozessor Takt haben. Bei mir habe ich auch XMP auf 3200MHz und der Prozessor hat die selben Einstellungen wie vorher. Das der BLCK geändert wurde war doch eigentlich nur als X99 noch neu war, oder irre ich mich da gerade?
 
BLCK wird in dem Fall aber geändert und er taktet danach auf 3600 Mhz
 
Wenn nur 1-2 Kerne ausgelastet sind, boostet der bis 3,6GHz
Kannst ja mal bei CPU-Z gucken, mit rechtsklick zeigt der den jeweiligen kerntakt an. Soweit ich weiß, ist der Bus speed der BLCK,
 
Wenn XMP aktiviert ist und bei Bus Speed (unter dem multiplier, der bei 12-34 standardmäßig istr) immer noch 99,98 oä. steht, dann hat das XMP Profil keinen Einfluss auf den Prozessor
Oder meinst du mit jetzt ohne XMP und mit danach dann wenn es an ist?
 
3200 XMP setzt BLCK bzw Teiler auf 125, deshalb der OC der CPU
 
Also

wenn ich
DRAM Status X.M.P Disabled
standart.jpg

Auf X.M.P XMP DDR4-3200 16-18-18-36-1,35 V stelle
xmpenabled.jpg

Passiert folgendes:
a1.jpga2.jpg
 
Liegt das dann am Mainboardhersteller? Bei mir liegt der BLCK nämlich immernoch bei 100MHz, und alles was ich im BIOS gemacht habe war das XMP zu aktivieren, womit der RAM bei 3200MHz läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zwingend. Damit dein Sys mit den 3200MHz RAM-Takt läuft musst du nur die Teiler und Latenzen manuell anpassen.
 
Zum Beispiel so:

BLCK 125
CPU Multiplikator anpassen
XMP Disable
RAM Teiler 25 oder 26 (kenne das Asus UEFI nicht)
RAM Latenzen manuell einstellen

fertig.
 
Warum den BLCK auf 125?


Würde ich mit dem oben aufgeführten Änderungen nicht den selben Effekt erstellen und meine CPU quasi nur nicht mehr auf Auto sondern auf dem standart Boostakt von 3,6 laufen lassen und trotzdem den gewünschten Effekt am Ram erzielen mit einem Geringeren Risiko da ich den BLCK nicht verändere?
 
Weil dein Speicher OC RAM ist und die meisten X99 Boards nur 2800MHz RAM-Takt mit Strap bzw BLCK 100 abkönnen. Wenn man mehr möchte muß man halt Anpassungen vornehmen.
 
Dann verstehe ich nicht ganz warum mein Board das nicht automatisch macht? Wenn er mir doch schon die Funktion auf 3200 umzustellen vorgibt. Der Speicher steht auch mit den 3200 mhz im Handbuch. Möchte das schon verstehen bevor ich den weg gehe
 
Ist doch ganz einfach, die CPU ist laut Intel Specs eigentlich nur für max. 2133MHz RAM-Takt ausgelegt... alles darüber ist schon Overclocking.

edit:

Mal davon abgesehen werben ja alle Board Hersteller mit OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir bekannt ist, muss der Cache Takt mindestens so hoch sein wie der RAM (Real)Takt. Also bei 3200MHz min. Cache = 1600 MHz. Was bei BCLK = 100 MHz minimum Cache Ratio = 16 macht. Wieso er da auf 31 geht erschliesst sich mir nicht. Hier würde ich ein Ratio von 16 einstellen. Ansonsten taktet dein Cache auch im idle nie runter, was unnötig Strom verbrät.

Und wieso kommst du darauf, dass sich der BCLK ändert? 100 MHz sind standard Setting, also Auto -> 100 MHz bewirkt rein gar nichts, ausser dass er auf 100 MHz gefixt wird (was ich sowieso empfehlen würde).

Das Sync All Cores Feature macht mein ASUS Brett auch immer und find ich als OCer ein gutes Feature. Das ist allerdings in deinem Fall nur ein marginaler OC (von 3.4GHz auf allen 6 Cores auf 3.6 GHz). Entweder du lässt es so oder du stellst es halt manuell auf Default Einstellungen. Die fraglichen Einstellungen sind ja jeweils aufgeführt, wenn man die Änderungen akzeptieren will (siehe deine Bilder)
 
Ist bei mir aber ganz genauso, wenn das X.M.P Profile geladen wird stellt er automatisch auf 125 Strap um. ; )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh