[Kaufberatung] i7 5860 und 2x 1080Ti extern mit Mora kühlen

Mic77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
29
Hallo,

ich möchte meinen Rechner gerne auf Wasserkühlung umbauen.
Folgende Komponenten sind vorhanden:

- i7 5960 auf Rampage V Extreme
- 2x Aorus GTX 1080Ti Waterforce

Mein vorhandenes Gehäuse ( Corsair Graphite 600T Weiß ) soll vorerst weiter benutzt werden.
Zusätzlich bekomme ich von einen Freund einen cuplex kryos NEXT

Für dieses Vorhaben habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt und bin im Augenblick bei folgender Zusammenstellung gelandet:
Watercool.JPG

Zusätzlich möchte ich den Mora über Schnelltrenner abkoppeln können.
Hier werden oft die QD3 oder von bundymania das Alphacool Eiszapfen Schnellverschlusskupplungsset empfohlen. Diese wollte ich in der Variante mit Schottverschraubung an der Gehäuserückseite anbringen.
Kann mir hier zufällig jemand den benötigen Bohrdurchmesser mitteilen?

Als Kühlmittel wollte ich Double Protect Ultra einsetzen.

Wäre für eure Unterstützung in Form von Anregungen oder Kritik sehr dankbar.

Gruß Mic77
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus. Extern würde ich steifen Neopren 16/10er Schlauch nehmen damit da nix knickt.
Ich habe meinen Mora mit den QDCs verbunden die EK anbietet. Sehen nix sexy aus, aber verrichten ihre Arbeit sehr, sehr gut (leak/drop free).
Die Pumpe muss nicht extern sein, aber wenn dir das besser gefällt... klar. Ich habe meine intern verbaut zusammen mit einem 360er Radi, damit ich den Mora auch mal abstecken kann und der PC trotzdem weiterläuft und gekühlt wird.
 
Erstmal danke für die Infos.

AGB mit Pumpe wird evtl mal bei einem anderen Gehäuse intern verbaut.
Muss es der Norprene in 16/10 sein oder geht auch der EPDM von Watercool in 16/10. Sollte bei der Wandstärke dann ja auch nicht knicken.
Die QDCs hab ich auch schon gesehen, kommen aber auch nicht günstiger....
Wollte sie ja auch am Gehäuse verschrauben.
 
EPDM von Watercool ist auch gut.
Schnelltrenner am Gehäuse haben halt ne Belastung per Hebelarm, wenn die Schläuche dann hinter dem PC hinabgehen.
 
Wenn du die QDC bei EK selbst bestellst bekommst du sie recht günstig:https://www.ekwb.com/shop/ek-qdc-10mm-gray
Sind dann 40€ für zwei Paare, da bekommst du bei den Koolance grade mal ein Paar.
Wenn du dein Gehäuse zwecks Wiederverkauf nicht anbohren willst empfehle ich dir die Aquacomputer Slotblende mit Schlauchdurchführung.
 
Wiederverkauf ist eher nicht so das Thema.
Lt link 30,49$ ein Paar :confused:
Das Gehäuse verfügt über Schlauchdurchführungen oberhalb der Slotblenden.

Kann evtl. noch jemand was zu dem Durchmesser der Schottverschraubung sagen?
Ich würde die Durchführung gerne neben dem Netzteil vorsehen, so dass der Schlauch knapp über dem Boden aus dem Gehäuse kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh