Hallo zusammen,
ich habe folgendes bei meinem i7 6700k (stock @4ghz) in Verbindung mit meinem Mainboard Asrock z170 extreme4 beobachtet:
Setze ich den Offset Modus auf "Auto" so bekomme ich unter Prime95 eine maximale Vcore von 1,136v - was einen Freeze nach einigen Minuten nach sich zieht.
Eigentlich war mein Ziel ein bisschen undervolting zu betreiben, da mir die 4ghz im Moment ausreichen und ich damit die Temps zusätzlich noch etwas senken kann.
Wenn ich jetzt aber einen negativen Offset Wert eintrage, fällt die Spannung noch weiter und natürlich freezt die CPU dann noch schneller.
Eigentlich sollte doch der Offset Mode "Auto" die Standardspannung (VID) der CPU anlegen? Oder verstehe ich hier etwas falsch?
Danke und Gruß
ich habe folgendes bei meinem i7 6700k (stock @4ghz) in Verbindung mit meinem Mainboard Asrock z170 extreme4 beobachtet:
Setze ich den Offset Modus auf "Auto" so bekomme ich unter Prime95 eine maximale Vcore von 1,136v - was einen Freeze nach einigen Minuten nach sich zieht.
Eigentlich war mein Ziel ein bisschen undervolting zu betreiben, da mir die 4ghz im Moment ausreichen und ich damit die Temps zusätzlich noch etwas senken kann.
Wenn ich jetzt aber einen negativen Offset Wert eintrage, fällt die Spannung noch weiter und natürlich freezt die CPU dann noch schneller.
Eigentlich sollte doch der Offset Mode "Auto" die Standardspannung (VID) der CPU anlegen? Oder verstehe ich hier etwas falsch?
Danke und Gruß