Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 1.314
- Ort
- am Grill
- Desktop System
- Knecht
- Laptop
- Lenovo T416
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-9900K@5GHz allcore
- Mainboard
- ASUS Maximus XI Formula
- Kühler
- Aqua Computer kryos CU @ directDie
- Speicher
- 4x8GB 4266MHz CL16-16-16-32
- Grafikprozessor
- RTX3070@H2O@2.1XGHz
- Display
- ACER XB270HU
- SSD
- 1x970EVO 2TB 1x950PRO512GB
- Opt. Laufwerk
- ist da
- Soundkarte
- TOPPING NX4 @AKG702T4
- Gehäuse
- Silverstone TJ-09
- Netzteil
- BQuiet Dark Power Pro 850W
- Keyboard
- Razer Black Widdow
- Mouse
- G502
- Sonstiges
- alles unter Wasser und leise :-)
- Internet
- ▼100k ▲50M
Servus Leute,
obwohl es eigentlich nicht nötig gewesen wäre, habe ich meinen jetzigen 6600K um 4 Threads erweitert und ihm zusätzliches OC-Potential gegönnt. Das heißt im Klartext ich habe nen 6700K hier im MP erworben, der 5GHz bei 1,3V macht. Jetzt ist es aber nun mal so, dass ich Temperaturen über 55 Grad nicht gern sehe und mein PC immer lautlos aber maximal schnell sein muss. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Kappe runter nehme. Wenn ja kommt eh CL LM pro drunter. Die Frage ist jetzt ob man sich die beiden Temperaturübergänge nicht gleich spart und den Kühler gleich auf den DIE setzt??? Und ja ich weiß, dass das nur mit Modifikation am Sockel geht und ich damit auch die Garantie des Boards verliere...
Sagt mal ernsthaft Eure Meinungen!
MfG Peter
obwohl es eigentlich nicht nötig gewesen wäre, habe ich meinen jetzigen 6600K um 4 Threads erweitert und ihm zusätzliches OC-Potential gegönnt. Das heißt im Klartext ich habe nen 6700K hier im MP erworben, der 5GHz bei 1,3V macht. Jetzt ist es aber nun mal so, dass ich Temperaturen über 55 Grad nicht gern sehe und mein PC immer lautlos aber maximal schnell sein muss. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Kappe runter nehme. Wenn ja kommt eh CL LM pro drunter. Die Frage ist jetzt ob man sich die beiden Temperaturübergänge nicht gleich spart und den Kühler gleich auf den DIE setzt??? Und ja ich weiß, dass das nur mit Modifikation am Sockel geht und ich damit auch die Garantie des Boards verliere...
Sagt mal ernsthaft Eure Meinungen!
MfG Peter
Zuletzt bearbeitet: