I7 6700k, Z170, 3x Msi Gtx 980ti Gaming 6G

Sologu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2014
Beiträge
2.022
Ort
Schleswig-Holstein
Hi, ich hab nur kurz ne Frage,

Ein Freund von mir möchte jetzt auch auf Wakü umsteigen, ist seine erste.

Er findet das das seine 3x Gtx 980ti mit 90°c ein wenig warm werden :)

Im den Gehäuse welches er benutzt, passen 2x 360er Slim Radi's würde die ausreichen?
Die Lüfter sollten nicht schneller als 900rpm drehen, soll ja nicht so laut werden.

Falls es nicht reicht, welches Gehäuse würdet ihr empfehlen? Es soll alles intern verbaut werden.

Er möchte Cpu & die Gpu's Übertakten, ist ein wenig Bench verrückt, aber ein wenig verrückt sind wir ja alle hier :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
<-- würde da nicht intern anfangen.
Für die ein bisschen verrückten bietet sich ein AC Gigant oder ein Mora3 an.
 
MountainMods Extended Ascension + WaterBarrel24 bevor die Caselabs Liga hier vorbeischaut :fresse2::wink:
 
Wooowww das mal nen Kaliber :d aber ich glaub das ist ein wenig zuveil, soll ja noch ins Wohnzimmer passen, für das teil muss man ja gleich nen Zimmer anbauen.
Ich denke ein Mora + eventuell 1x 360er sollten das dann packen.

Drei Lüfter würden vorne reinpusten, drei oben und einer hinten raus.

Mal gucken ob er Kompromiss bereit ist :)
 
Ich würde sogar soweit gehen es nur mit einem Mora in Vollbestückung zu probieren. Einen zusätzlichen internen Radi kann man ja immer noch dazubasteln.
 
Die Frage ist schwer zu beantworten..ich sage mal so.

Wenn nur die GPU´s gekühlt werden sollen, hat er auf jedenfall bessere Temperaturen unter Wasser.

Nur wenn schon so viel Geld (500+) in die Hand genommen wird, dann doch gleich nen Mora und alles is Gut.


Lg
Paddy
 
Natürlich hast du da Recht, wäre auch meine Wahl bei 3 Gpu's, aber hab gerade noch mal mit ihm geschrieben und er möchte es lieber alles intern verbauen...
Das Gehäuse ist übrigens ein Thermaltake Urban T81, laut der Hersteller Seite solltenen dort auf 3x420er Radi's reinpassen.
Die Frage ist halt, würden 2x420er zur selben zeit passen oder müsste man wenn man oben z.B. einen 420er verbaut, vorne auf einen 360er ausweichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...laut der Hersteller Seite solltenen dort auf 3x420er Radi's reinpassen.
Die Frage ist halt, würden 2x420er zur selben zeit passen oder müsste man wenn man oben z.B. einen 420er verbaut, vorne auf einen 360er ausweichen?
3x420 sowieso nicht.

Steht doch klar beschrieben auf der Herstellerseite : " Extensive Liquid Cooling Support: Urban T81 pushes the envelope by utilizing a high-end water cooling solutions.
Featuring support for either front 360mm/top 420mm or front 420mm/top 360mm radiators, along with rear120mm and bottom 120/240mm radiators, the Urban T81 is an ideal chassis for extreme performance systems.

Also immer 1x420 + 1x360 in Top/Front(oder umgekehrt) und zusätzlich hinten 1x120 und im Boden 1x120oder240er Radi....
Sogar ein Bildchen ist dabei ;)

pic7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst einem MORA3 420 werden 3xGPUs richtig einheizen. Unter einem MORA würde ich bei 3xGPUs erst gar nicht anfangen. Ob man sowas ausschließlich intern haben will... Die Karten geben wirklich richtig Wärme in den Kreislauf.

In ein Little Devil V8 bekommst du ohne Probleme 3x480mm, was du angesichts der Wärmelast auch verbauen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein mora sollte das aber schaffen. ich hatte mal 2009 rum nen i 920, board + 2x 285gtx auf nem mora laufen. ging wunderbar :)

zuerst hatte ich das mit nem 420er intern innem tj07 probiert. das ging nicht ganz so gut xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nen 420er und 360er sollten eigentlich ausreichend sein - sofern man die Karten nicht alle auf 1500+ prügelt.

In so einem Bereich würde ich aber dieses Würfelgehäuse empfehlen dessen Name mir partout nicht einfallen will. Da kriegt man locker 4 Radis rein und kann die CPU gleich mitkühlen. Alles andere wäre eh quatsch. Den Aufwand und dann die CPU auslassen ist irgendwie ... meh :d
 
Glaube ich nicht, dass das aussreichend Kühlleistung bietet, zumal er ja explizit auch übertakten will. Vermutlich wird er damit dann nicht glücklich.

Ich vermute auch dass da nur eine externe Lösung ausreichende Performance bietet. Selbst 3 wassergekühlte Karten werden aufgrund des dann engen Raumes das Gehäuse schön warm werden lassen bei einer internen Lösung.
 
Corsair 900D kaufen und glücklich werden :d ist aber teuer.

Wer allerdings so viel investiert hat und rumtüfteln will wird auf lange Sicht wohl eher mit einem Caselabs besser bedient sein wenn man nicht so nen dicken Mora in die Ecke stellen will ... hässlich ist der obendrein :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber klar doch :) nur wenn man es intern haben will braucht man Platz - also Würfel oder Big Tower
 
Ach hatte mich verschrieben, natürlich 2x420 und nicht 3x, gibt ja kaum ein Gehäuse bei den 3 420er reinpassen.

Natürlich habt ihr Recht, wenn es mein System wäre und ich mir drei 980ti leisten könnte, hätte ich mir ein möglichst kleines Gehäuse gekauft, indem nur die Hardware zusehen ist + ein paar Lüfter und hätte mir ein oder auch zwei Mora untern Schreibtisch geschraubt :d

Naja aber wie gern ich auch beim einbauen geholfen hätte, habe ich ihm erstmal von einer Wakü abgeraten, da er so eine Menge Geld reinsteckt und sicherlich weniger dafür bekommt als er sich erhofft.

Ich werde ihm nochmal bei Caselaps reinschnuppern lassen und ihm auch mal das 900D vorschlagen, mal gucken wie sehr er es wirklich will ;-)
 
Er hat halt 2 Optionen, entweder ein (sehr) großes Gehäuse oder extern.

MfG
 
In das Thermaltake Core x9 kriegste 3 480 mm Radiatoren rein. Und kostet auch nicht die Welt. 170€ im schnitt war mein letzter Stand als ich es kaufte.
 
In das Thermaltake Core x9 kriegste 3 480 mm Radiatoren rein. Und kostet auch nicht die Welt. 170€ im schnitt war mein letzter Stand als ich es kaufte.
Da muss ich voll zustimmen. Das Core x9 ist die beste Option für seine 3 980tis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh