i7 870 - Overclocking trotz extrem beschnittenen OEM Board, Tool?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich habe mir einen Rechner für kleines Geld erstanden, um Rechenintensive Aufgaben über längeren Zeitraum nicht mit meinen Privat PC machen muss.

Verbaut ist ein i7 870 auf einem Pegatron (Asus) IPMIP GS Board.
Der Prozessor wird von einem recht aufwendigen Kühler gekühlt, der die CPU sogar unter Vollast unter 60 Grad behält.

Ich sehe daher ein recht gutes OC Potential. 3,6GHz sind meine Vorstellung, und sollten in der Praxis spürbar sein.

Nur wie ich es befürchtet habe, spielt das Board nicht ganz mit. Es gibt nicht eine Einstellungsmöglichkeit, nicht mal den TurboMulti kann man fixen.

Meine Frage ist nun, ob es mittlerweile schon Tools gibt, die mir OC "on air" erlauben.
Das Intel Extreme Utility Tool habe ich bereits probiert, alle Einstellungsmöglichkeiten sind aber "ausgegraut".

Gibt es noch Alternativen? Einen BIOS Flash fürs Board habe ich kurz gesucht, aber nichts dergleichen zu finden.

Wäre echt schade das Potential dieses i7s ungenutzt zu lassen, Board wechseln kommt nicht in Frage, das ist mir zu Zeitintensiv, und mein 150€ Schnäppchen wäre kein Schnäppchen mehr...
Kühler brauch ich dann außerdem wahrscheinlich auch einen neuen, heil bekomm ich den aktuellen nicht runter.

Ich bitte um euren Rat 😊
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo nix ist, kann man auch nix aktivieren.
Ist ja nicht so, dass auf dem Board OC-Hardware verbaut ist, die vom Bios beschnitten wurde.
Schön wär´s.
Da auf dem Board weniger verbaut wurde, erklärt sich daraus auch die geringere Temperatur des Prozessors.
 
Wo nix ist, kann man auch nix aktivieren.
Ist ja nicht so, dass auf dem Board OC-Hardware verbaut ist, die vom Bios beschnitten wurde.
Schön wär´s.
Da auf dem Board weniger verbaut wurde, erklärt sich daraus auch die geringere Temperatur des Prozessors.

Naja, es ist ein Kühler mit Heatpipes und so einem Fantunnel, der Lüfter läuft nicht mal auf 100%.
Also Temperaturtechnisch wäre da schon viel Spielraum.

Aber wenn du sagst dass es hoffnungslos ist, muss ichs wohl aufgeben. Zumindest das fixen auf Turbotakt beim Normalspannung müsste ja mit schlechter Boardhardware softwaretechnisch möglich sein, aber offenbar lieg ich damit falsch.

Trotzdem danke!
 
Naja, es ist ein Kühler mit Heatpipes und so einem Fantunnel, der Lüfter läuft nicht mal auf 100%.
Also Temperaturtechnisch wäre da schon viel Spielraum.

Aber wenn du sagst dass es hoffnungslos ist, muss ichs wohl aufgeben. Zumindest das fixen auf Turbotakt beim Normalspannung müsste ja mit schlechter Boardhardware softwaretechnisch möglich sein, aber offenbar lieg ich damit falsch.

Trotzdem danke!

Ja das geht auch, mit folgendem Tool:
>>ThrottleStop<<

Möglicherweise kannst Du sogar die Spannung anpassen.

eQualize87
 
kannst es mit setfsb versuchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh