Christian1983
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2009
- Beiträge
- 49
Hallo,
habe Stabilitäsprobleme bei der Übertaktung meines i7 920 Prozessors.
Es läuft alles tadellos bis zur Grenze von 3.54 Ghz.
Mein Ziel war es eigentlich auf 3.6 zu kommen da es eigentlich möglich sein sollte. Klar das wenige ist nicht wirklich mehr nötig nur wollte ich
Fragen woran es liegen kann das mein PC bei 3.6 immer abschmiert aber bei 3.54 problemlos läuft.
Ich benutze einen Luftkühler und Prime95 erzeugt unter Vollast eine Temp von 69°C-70°C. Damit bin ich schon am oberen Ende angekommen.
Nur wollte ich verstehen was zu den Stabilitätsproblem führen kann?
Jemand auf Anhieb eine Idee an was es liegen kann?
Die Spannungen hab ich moderat erhöht und habe damit genug zur Verfügung.
Vielleicht kann jemand eine Ferndiagnose für nen Anfänger hervorzaubern.
Grüße
habe Stabilitäsprobleme bei der Übertaktung meines i7 920 Prozessors.
Es läuft alles tadellos bis zur Grenze von 3.54 Ghz.
Mein Ziel war es eigentlich auf 3.6 zu kommen da es eigentlich möglich sein sollte. Klar das wenige ist nicht wirklich mehr nötig nur wollte ich
Fragen woran es liegen kann das mein PC bei 3.6 immer abschmiert aber bei 3.54 problemlos läuft.
Ich benutze einen Luftkühler und Prime95 erzeugt unter Vollast eine Temp von 69°C-70°C. Damit bin ich schon am oberen Ende angekommen.
Nur wollte ich verstehen was zu den Stabilitätsproblem führen kann?
Jemand auf Anhieb eine Idee an was es liegen kann?
Die Spannungen hab ich moderat erhöht und habe damit genug zur Verfügung.
Vielleicht kann jemand eine Ferndiagnose für nen Anfänger hervorzaubern.
Grüße