i7-920 overclock verursacht input-lag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impi88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2008
Beiträge
8
Hallo Leute,

Also ich hab nach Wochen der Rumprobiererrei und verzweiflung endlich festgestellt warum ich in den verschiedensten Spielen, allerdings nicht in allen, teils übelste Mauslag hab. Und zwar in jedem Spiel, welches exzessiv Multithreading nutzt. Als ich das endlich herrausfand und schlussendlich durch die Zuweisung von nur einem Core, den Inputlag (oder auch schwammige Maus zur verdeutlichung) komplett vernichtete (Anmerkung: Ich spiele jedes Spiel ohne VSYNC) hab ich natürlich wieder an meinen rock-solid overclock settings gespielt und erstmal alles wieder auf Standard gestellt.

Und ich konnte es nicht glauben: Der Input-Lag war komplett weg (also klar Input Lag gibts immer, aber ich fühlte halt garnix mehr). Es muss also etwas mit der Thread syncronisation zu tun haben, die sich anscheinend verändert wenn man overclocked. Doch ich habe bisher keine Settings gefunden, die mir es mir erlauben zu übertakten ohne das ich diesen Input-Lag verspüre. (Also sobald ich den FSB auch nur um ein Stück anhebe, habe ich diesen Input-Lag, Multi anheben auf 21, verursacht keinen Lag)

Nächster Schritt ist erstmal das Bios auf die neuste version Updaten, allerdings steht auch nix besonderes im Changelog, deswegen vermute ich mal stark, dass sich nix ändern wird.

Meine Specs:

Intel Core i7-920
Asus P6T Deluxe, 1504 Bios
Nvidia GeForce GTX 280, 190.56
6GB OCZ Gold Edition 1600 @ 1333FSB 7-7-7-21 (1600FSB leider nicht stabil, selbst auf 9-9-9-25)
Windows 7 Professional RTM x64
Enermax Pro-82 525W

Overclock Settings die stabil liefen, aber lag verursachten:

BLCK 167,
FSB 1339,
Multi 20,
ULCK 2678,
Vcore 1.2v

Temps waren bei Last gegen 68 grad.

Es verursachen auch jegliche anderen oc settings, den lag. Je mehr ich übertakte desto deutlicher spüre ich es (also den FSB). Ich nehme mal an das dadurch die Thread syncronisation mehr Zeit beansprucht, dass ist aber auch nur wage vermutung. Ich weiß allerdings auch nicht, was ich dagegen machen kann, ausser @ stock laufen zu lassen.

Den Input-Lag spürt man übrigents schon sehr stark, wenn man die Aero oberfläche einschaltet (weil dort der Desktop vsynced wird). Ohne übertaktung ist auch dieser deutlich niedriger (so gut wie nicht mehr vorhanden eigentlich, der rest lag durch vsync bleibt halt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nvidia GeForce GTX 280, 196.56 :hmm:

Wo gibbet den? :confused:

Zu deinem Prob:

also ich kann nur sagen, dass ich in der Hinsicht eigentlich auch empfindlich bin, aber bei meinem OCten 920er in Spielen keinen merkbaren Input Lag verspüre.
 
Den Treiber gibts schon seit geraumer Zeit bei Guru3d.com, behebt unter anderem die ALT-Tab problematik in vielen Games.

Den Input-Lag gibts auch nicht in jedem Spiel, in Spielen die Multithreading brauchen, dort ist es halt spürbar, single Thread Spiele wie CS:Source sind davon absolut nicht betroffen. Fallout 3 wäre da ganz gut zu nennen, dort ist es am heftigsten, da man dort sowieso schon Probleme mit Input-Lag hat.

Hab ich natürlich abnorme Frameraten jenseits der 150, merk ich da auch garnix mehr. Aber wenn sich die Framerate so zwischen 50-70 bewegt und das Game Multithreading benutzt und ich übertakte, dann hab ich ziemlichen Input-Lag. Komischerweise hab ich das nicht überall in den Games, könnte halt an der verschiedenen Nutzung der CPU liegen (viele Bäume/Gräser -> viele Schatten, Lichtberechnungen usw; weiß jetzt allerdings auch nicht genau was davon jetzt genau am meissten die CPU übernimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
HAst du 32-bit?
Für 64-bit gibt es nur den 190.40...
Danke!
 
Oh, natürlich der 190.56... irgentwie hat sich da die 6 hingeschummelt :P
 
Ich vermute .das es ein treiber problem ist .weil ich habe das überhaupt nicht und ich spiele alle neueren shooter.ist auch nicht nachvollziehbar.ich würde Format C machen und alles schön nei. Installieren .auch kein backup benutzen
 
Das System ist halt von vor 3 Tagen, habe das Problem mit Vista x64 sowie jetzt mit Windows 7.

Und wieso hab ich das nur wenn ich übertakte? Wenn ich alle Einstellungen auf Standard lasse im Bios, dann hab ichs ja nicht. Das hat doch nix mit den Treibern zu tun und selbst wenn, was will ich dann nun machen? Neuinstallieren hilft nicht und ohne Treiber kann ich nun auch nicht fahren.
 
Du musst halt probieren.du bist der einzigste der die probleme hat mit dem i7.wenn ea nicht an treiber oder ein software konflikt .dann müsste ein Hardware defekt oder konflikt vorliegen .mehr möglichkeiten gibt es nicht
 
Wenn ich unken würde, dann würd ich Richtung des OCZ RAM schielen...
Hast du die Möglichkeit, diesen mal zu tauschen?
Wie und womit hast du OCed? Prime (welche Settings)? Linx?
Auch mal Furmark laufen lassen?

Gruß
 
Die frage ist.als er übertaktet hat .hat er auch ein stabilitäts prog laufen lassen zum testen und wenn wie lange
 
Die frage ist.als er übertaktet hat .hat er auch ein stabilitäts prog laufen lassen zum testen und wenn wie lange

Und welches, und Furmark lasse ich über ein neues Sys auch mal drüber huschen.

:wink:
 
Ich hab Prime95 schonmal über nacht laufen lassen (das war der größte Fehler den ich je gemacht hab, was eine Bullenhitze im Zimmer... :P) und lief stabil, Furmark zeigt auch keine Artifakte oder ähnliches an und rennt durch.

Nur wenn ich den OCZ Ram auf 1600 FSB knalle (Timings sogar höher als angegeben), dann krieg ich sogar schon in Windows beim surfen freezes, stell ich den wie gesagt auf 1333-1400 ca, kann ich den ohne Probleme laufen lassen... (auch mit niedrigeren Timings) auf Richtung Ram hab ich halt auch schon geschaut, aber ich hab hier atm keine Riegel zum austauschen da.

OC'ed hab ich natürlich übers Bios mit den oben angegeben settings (und auch andere, aber diese Settings hab ich nun 2 Monate am laufen gahabt und ausser den mörder Input-Lag lief alles einwandfrei)

Und ich werd sicher nicht nen Format C machen, wenn ich bei 2 verschiedenen Installationen schon den selben Fehler hatte, das System ist wie schon erwähnt - 3 Tage - alt und das Problem wird dann wieder auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Prime95 schonmal über nacht laufen lassen (das war der größte Fehler den ich je gemacht hab, was eine Bullenhitze im Zimmer... :P) und lief stabil, Furmark zeigt auch keine Artifakte oder ähnliches an und rennt durch.

Nur wenn ich den OCZ Ram auf 1600 FSB knalle (Timings sogar höher als angegeben), dann krieg ich sogar schon in Windows beim surfen freezes, stell ich den wie gesagt auf 1333-1400 ca, kann ich den ohne Probleme laufen lassen... (auch mit niedrigeren Timings) auf Richtung Ram hab ich halt auch schon geschaut, aber ich hab hier atm keine Riegel zum austauschen da.

OC'ed hab ich natürlich übers Bios mit den oben angegeben settings (und auch andere, aber diese Settings hab ich nun 2 Monate am laufen gahabt und ausser den mörder Input-Lag lief alles einwandfrei)

Und ich werd sicher nicht nen Format C machen, wenn ich bei 2 verschiedenen Installationen schon den selben Fehler hatte, das System ist wie schon erwähnt - 3 Tage - alt und das Problem wird dann wieder auftauchen.

Mit OCZ RAM gibt es in letzter Zeit viel Ärger - an deiner Stelle würde ich mir zum testen entweder mal anderen kommen lassen (du hast ja 14-tägiges Rückgaberecht, wenn Fernbestellung) oder lass dich mal im i7-Laberthread blicken und frag mal in die Runde, ob dir einer RAM zu Testzwecken zuschicken kann.
Wenn du schon berichtest, dass der RAM nicht einmal innerhalb seiner Spezifikationen stabil läuft...:-[
 
Naja das mit dem Zurückschicken wird wohl nix, der Rechner ist schon gute 7 Monate alt :P

Werde aber mal anderen Ram ausprobieren, bzw ich versuch mal nachher nur einen Riegel der 3 im Single Channel und schau ob ich dann trotzdem die Probleme hab.

Aber ich muss auch sagen, ich bin sehr empfindlich was Input-Lag angeht, VSYNC ist schon zuviel. Leider gibts da keine Testmechaniken und alles ist reine Gefühlssache.
 
Naja das mit dem Zurückschicken wird wohl nix, der Rechner ist schon gute 7 Monate alt :P

Werde aber mal anderen Ram ausprobieren, bzw ich versuch mal nachher nur einen Riegel der 3 im Single Channel und schau ob ich dann trotzdem die Probleme hab.

Aber ich muss auch sagen, ich bin sehr empfindlich was Input-Lag angeht, VSYNC ist schon zuviel. Leider gibts da keine Testmechaniken und alles ist reine Gefühlssache.

Nee - neue RAMs (non-OCZ) bestellen, testen und die kannst du dann ja innerhalb von zwei Wochen retoure schicken!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh