Hallo Leute,
Also ich hab nach Wochen der Rumprobiererrei und verzweiflung endlich festgestellt warum ich in den verschiedensten Spielen, allerdings nicht in allen, teils übelste Mauslag hab. Und zwar in jedem Spiel, welches exzessiv Multithreading nutzt. Als ich das endlich herrausfand und schlussendlich durch die Zuweisung von nur einem Core, den Inputlag (oder auch schwammige Maus zur verdeutlichung) komplett vernichtete (Anmerkung: Ich spiele jedes Spiel ohne VSYNC) hab ich natürlich wieder an meinen rock-solid overclock settings gespielt und erstmal alles wieder auf Standard gestellt.
Und ich konnte es nicht glauben: Der Input-Lag war komplett weg (also klar Input Lag gibts immer, aber ich fühlte halt garnix mehr). Es muss also etwas mit der Thread syncronisation zu tun haben, die sich anscheinend verändert wenn man overclocked. Doch ich habe bisher keine Settings gefunden, die mir es mir erlauben zu übertakten ohne das ich diesen Input-Lag verspüre. (Also sobald ich den FSB auch nur um ein Stück anhebe, habe ich diesen Input-Lag, Multi anheben auf 21, verursacht keinen Lag)
Nächster Schritt ist erstmal das Bios auf die neuste version Updaten, allerdings steht auch nix besonderes im Changelog, deswegen vermute ich mal stark, dass sich nix ändern wird.
Meine Specs:
Intel Core i7-920
Asus P6T Deluxe, 1504 Bios
Nvidia GeForce GTX 280, 190.56
6GB OCZ Gold Edition 1600 @ 1333FSB 7-7-7-21 (1600FSB leider nicht stabil, selbst auf 9-9-9-25)
Windows 7 Professional RTM x64
Enermax Pro-82 525W
Overclock Settings die stabil liefen, aber lag verursachten:
BLCK 167,
FSB 1339,
Multi 20,
ULCK 2678,
Vcore 1.2v
Temps waren bei Last gegen 68 grad.
Es verursachen auch jegliche anderen oc settings, den lag. Je mehr ich übertakte desto deutlicher spüre ich es (also den FSB). Ich nehme mal an das dadurch die Thread syncronisation mehr Zeit beansprucht, dass ist aber auch nur wage vermutung. Ich weiß allerdings auch nicht, was ich dagegen machen kann, ausser @ stock laufen zu lassen.
Den Input-Lag spürt man übrigents schon sehr stark, wenn man die Aero oberfläche einschaltet (weil dort der Desktop vsynced wird). Ohne übertaktung ist auch dieser deutlich niedriger (so gut wie nicht mehr vorhanden eigentlich, der rest lag durch vsync bleibt halt).
Also ich hab nach Wochen der Rumprobiererrei und verzweiflung endlich festgestellt warum ich in den verschiedensten Spielen, allerdings nicht in allen, teils übelste Mauslag hab. Und zwar in jedem Spiel, welches exzessiv Multithreading nutzt. Als ich das endlich herrausfand und schlussendlich durch die Zuweisung von nur einem Core, den Inputlag (oder auch schwammige Maus zur verdeutlichung) komplett vernichtete (Anmerkung: Ich spiele jedes Spiel ohne VSYNC) hab ich natürlich wieder an meinen rock-solid overclock settings gespielt und erstmal alles wieder auf Standard gestellt.
Und ich konnte es nicht glauben: Der Input-Lag war komplett weg (also klar Input Lag gibts immer, aber ich fühlte halt garnix mehr). Es muss also etwas mit der Thread syncronisation zu tun haben, die sich anscheinend verändert wenn man overclocked. Doch ich habe bisher keine Settings gefunden, die mir es mir erlauben zu übertakten ohne das ich diesen Input-Lag verspüre. (Also sobald ich den FSB auch nur um ein Stück anhebe, habe ich diesen Input-Lag, Multi anheben auf 21, verursacht keinen Lag)
Nächster Schritt ist erstmal das Bios auf die neuste version Updaten, allerdings steht auch nix besonderes im Changelog, deswegen vermute ich mal stark, dass sich nix ändern wird.
Meine Specs:
Intel Core i7-920
Asus P6T Deluxe, 1504 Bios
Nvidia GeForce GTX 280, 190.56
6GB OCZ Gold Edition 1600 @ 1333FSB 7-7-7-21 (1600FSB leider nicht stabil, selbst auf 9-9-9-25)
Windows 7 Professional RTM x64
Enermax Pro-82 525W
Overclock Settings die stabil liefen, aber lag verursachten:
BLCK 167,
FSB 1339,
Multi 20,
ULCK 2678,
Vcore 1.2v
Temps waren bei Last gegen 68 grad.
Es verursachen auch jegliche anderen oc settings, den lag. Je mehr ich übertakte desto deutlicher spüre ich es (also den FSB). Ich nehme mal an das dadurch die Thread syncronisation mehr Zeit beansprucht, dass ist aber auch nur wage vermutung. Ich weiß allerdings auch nicht, was ich dagegen machen kann, ausser @ stock laufen zu lassen.
Den Input-Lag spürt man übrigents schon sehr stark, wenn man die Aero oberfläche einschaltet (weil dort der Desktop vsynced wird). Ohne übertaktung ist auch dieser deutlich niedriger (so gut wie nicht mehr vorhanden eigentlich, der rest lag durch vsync bleibt halt).
Zuletzt bearbeitet: