Hallo,
ich habe meinen i9 9900k aktuell auf moderaten 4.9 GHZ (-1 AVX Offset) laufen. In Spielen und Benchmarks ist es stabil, in dem Moment, wo man die Anwenung beendet, friert das Bild aber manchmal ein. Dabei werden aber keine brauchbaren Fehler in der Ereignisanzeige von Windows abgelegt. In Prime95 steigen manchmal einzelne Worker aus. Dabei aber keine WHEA-Fehler in der Ereignisanzeige. Besonders provizieren kann man es in Prime95, wenn man das Powerlimit im UEFI aufhebt und die Wattage so bei 200W liegt.
Eine Erhöhung der VCore ändert nichts an dem Verhalten, die Fehler deuten für mich auch nicht auf eine grundsätzlich instabile CPU hin.
Könnte es seien, dass das Asus Z370 Prime-A nicht für die hohe Last des i9 geeignet ist und an welchen Stellschrauben würdet ihr als nächstes drehen?
ich habe meinen i9 9900k aktuell auf moderaten 4.9 GHZ (-1 AVX Offset) laufen. In Spielen und Benchmarks ist es stabil, in dem Moment, wo man die Anwenung beendet, friert das Bild aber manchmal ein. Dabei werden aber keine brauchbaren Fehler in der Ereignisanzeige von Windows abgelegt. In Prime95 steigen manchmal einzelne Worker aus. Dabei aber keine WHEA-Fehler in der Ereignisanzeige. Besonders provizieren kann man es in Prime95, wenn man das Powerlimit im UEFI aufhebt und die Wattage so bei 200W liegt.
Eine Erhöhung der VCore ändert nichts an dem Verhalten, die Fehler deuten für mich auch nicht auf eine grundsätzlich instabile CPU hin.
Könnte es seien, dass das Asus Z370 Prime-A nicht für die hohe Last des i9 geeignet ist und an welchen Stellschrauben würdet ihr als nächstes drehen?