[Ungelöst] i9900k wird 100°C heiß im ide - mit Wasserkühling

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 301830
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 301830

Guest
Hallo zusammen!

Begonnen hat das Spektakel, als ich mir ein neues Case angeschafft hab. Nachdem ich dann den PC in´s neue Case eingebaut hab, hatte ich urplötzlich 90-100°C idle, da hatte ich noch einen 8700k. Den hab ich kurzerhand geköpft und siehe da... dauerhaft 97-100°C. Ich hab dann im folgenden meine Wasserkühlung (BeQuiet Silent Loop 360 mit LL120ern) aufgefüllt und entlüftet. Lief danach schön leise, aber die CPU war weiterhin heiß. Ich dachte dann, dass ich die CPU geschrottet hab, also hab ich mir dann eine 9900k gekauft, in der Hoffnung dass sich damit die Probleme lösen würden. Die CPU ist immer noch heiß, sehr heiß - Denn inzwischen geht die direkt auf 100°C und bleibt dann da.
Ich hab dann noch "geprüft", ob die Pumpe überhaupt lief, indem ich auf den Waterblock gefasst hab, der im übring sehr heiß ist, und der vibriert.

Ich bin momentan absolut ratlos, was ich noch machen kann (ohne die Wasserkühlung zurückzuschicken was bis zu 8 Wochen dauern kann).
 
Um das Problem zu lösen, müsste man vorher folgende Fragen beantworten:

Was für ein Gehäuse wird verwendet?

Wieviele Lüfter sind eingebaut und wie sind sie angeordnet? (Saugend oder Blasend)

Ist das Gehäuse schallgedämmt?

Werden Filter eingesetzt?

Spontan tippe ich auf eines der typischen "Silent Gehäuse" welche ab Werk schon gedämmt werden, dazu die Lüfter zu wenig Förderleistung haben und zusätzliche Staubfilter eingebaut werden.

So ein System ist natürlich sehr leise aber die Kühlleistung auch entsprechend schlecht.
 
Testweise mal einen günstigen Luftkühler drauf schnallen. Evtl läuft die Pumpe nicht mehr richtig.
Wo hast du im neuen Gehäuse den Radiator angebracht und wohin befördern die Lüfter die warme Luft?
Hast du z.b. den Radi oben angebracht und die Lüfter versuchen von oben die Luft rein zu saugen? Dann könnte es ein Wärmestau oben im Gehäuse sein

Edit: sind die Temps auch mit offenem Gehäuse so hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt in dem Fall "direkt"? Du schaltest ein, gehst ins BIOS und da stehen sofort 100°C oder die Temperatur steigt immer weiter an und ist nach ein paar Minuten bei 100°C angekommen und bleibt da?

Das könnten jetzt mehrere Dinge sein:
1. Kühler hat keinen richtigen Kontakt zur CPU.
2. Pumpe ist defekt.
3. Der Temperatursensor zeigt Quatsch an.

Unabhängig davon wäre es trotzdem sinnvoll, wenn du mal noch deinen Aufbau etwas genauer beschreiben würdest oder noch besser mal ein oder zwei Fotos davon machst.

Der Vorschlag mit dem Kühlertausch ist übrigens eine gute Idee um 1. und 2. zu bestätigen/widerlegen. Bau doch einfach mal testweise den Boxed Kühler ein.
 
oder kauf dir eine neue AiO

keine Ahnung wie man da so lang rum macht und evtl noch 8 Wochen auf RMA wartet?

AiO bestellen, einbauen, fertig
 
Im Grunde hast du dir die Antwort ja schon selber gegeben: AIO Wasserpumpe defekt

Durch den Austausch der CPU hast du quasi eine "Plausibilitätsprüfung" durchgeführt. Zwei CPUs mit dem selben Fehlerbild. Das billigste wäre erstmal einen Luftkühler (quasi als Backup-Kühler) zu bestellen. Dann hast Zeit deine AIO zu Reklamieren und bist in Zukunft auch gewappnet für vergleichbare Situationen.
 
wenn der block heiß ist dann gabs kontakt zur cpu. dann muss die pumpe einen weg haben. was nicht unüblich bei den SL ist. wie alt ist die denn?

aber lustig dass du erst die cpu tauschst statt die kühlung zu prüfen :d

vll ne aio holen bei der man die wassertemp auslesen kann. dann hätte man den schuldigen sogar ohne ausbauen gefunden :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh