Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
EM64T entspricht AMD64, da hat Intel danach einfach kopiert.
War das nicht so, dass AMD durch Intel entstanden ist?
Das wichtigste wurde ja schon gesagt. Konkret sind IA64 und AMD64 zwei völlig unterschiedliche Befehlssatzarchitekturen (ISA).ia64 = amd64?
Ganz genau muss es heissen, EM64T, Intels Implementierung von AMD64, auch allgemein bekannt als x86-64, ungenau manchmal als x64 bezeichnet, ist die 64 Bit Erweiterung (Long Mode) von x86-32, was wiederum die 32 Bit Erweiterung (Protected Mode) von x86 (Real Mode) ist.EM64T ist quasi eine Erweiterung zu x86, also eine 64 Bit-Erweiterung zu 32 Bit.
Naja, genau genommen müsste man dann aber Microsoft dankbar sein, dass diese so schnell auf AMD64 gewechselt sind, so dass Intel keine andere Wahl mehr hatte.Seien wir Intel lieber dankbar das man sich auf einen Standard einigen konnte.![]()
Soweit mir bekannt ist, bezieht sich dieser Technologieaustausch generell auf SSE. Also AMD darf SSE auch selbst weiterentwickeln, siehe SSE5. Und beide Unternehmen können die SSE Befehlssätze gegenseitig ohne Lizenzen nutzen. AMD könnte zB SSE4 implementieren, Intel wiederum SSE5. Fraglich ist, ob sich dies dann auch auf AVX überträgt, was praktisch die 256 Bit Pipeline Erweiterung von SSE ist.Es gab aber ein gegenseitiges Abkommen: Intel durfte AMDs 64bit technik nutzen,
und im gegenzug dafür hat amd die lizenzen für SSE2 und ich glaube auch SSE3 bekommen.
So pauschal kann man das nicht beantworten. Es sind einfach zwei andere Konzepte und daher nicht wirklich vergleichbar.allerdings ist doch IA64 in einer 64bit Umgebung effizienter als AMD64 oder EM64T oder seh ich das falsch?
IA64 ist weder CISC noch RISC, sondern eine eigene Befehlsstruktur.
CISC sieht einen komplexen Befehlssatz vor, IA64 geht aber weiter als das. IA64 verlagert den Befehlsbereich zum grössten Teil auf die Softwareebene. IA64 ist mehr als CISC, im Kern aber trotzdem RISC. Das, wofür das Kürzel "CISC" mal gedacht war, übersteigt IA64 im Längen.
Davon abgesehen gibt es diese Unterscheidung eh nicht mehr. Alle heutigen komplexen CPUs sind sowohl als auch.
Richtig, nicht "weder noch" sondern "sowohl als auch".![]()