iaudio U2

flexxis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
18
Hi,

am Donnerstag ist endlich mein iaudio u2 angekommen! Insgesamt doch ein recht nettes Teil, allerdings sind mir folgende dinge aufgefallen:

- Kompatiblität mit .ogg- files:
wurde sogar auf der verpackung angepriesen. auf der herstellerseite ist nur die information zu finden, dass diese funktion mit einem firmware update nachgeliefert wird, jedoch nicht wann. Gibt es da mehr Infos?

- Probleme mit VBR- codierten Mp3- Files (!) :
vbr- codierte Mp3s werden können bei mir nur sehr, sehr langsam vorgespult werden, was ungemein nervt! Ich habe noch nicht die firmware aufgespielt, aber in den notes steht auch nix von einer behebung.


Von der Soundqualität her macht der player wirklich einiges her. aber besondert die letzte macke stört mich wirklich.

ich frage mich, ob es sich lohnt, den u2 gegen einen iaudio5 einzutauschen. der kann laut beschreibung ogg abspielen, und kann mit batterien betrieben werden. ist es wahlweise auch möglich, für ihn einen lithium- ionen- akku zu kaufen? Hat er auch das Problem mit VBR- codierten musikdateien?

sonst würden noch der creative zen nano plus oder iaudiou3 (obwohl ich den verhältnismäßig schon fast überteuert finde) in frage kommen, mit iriver habe ich absolut keine erfahrungen.
wichtig sind eben die soundqualität, die abspielbaren formate und keine groben macken wie mit VBR.

danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der iAudio 5 sieht für mich wie der perfekte Flash-Player aus. Bin momentan selbst auf der Suche nach einem neuen Player. Hatte mich eigentlich schon auf einen HDD-Player versteift, auf dem ich dann auch meine ganze Musiksammlung mitschleppen kann. Aber in den letzten Tagen sind für mich auch Flash-Player wieder interessant geworden.
Und iAudio hat da schon ein paar heiße Eisen im Feuer. Wenn ich mich zwischen dem iA5 und dem U2 entscheiden müsste, würde ich den iAudio 5 nehmen. Von den Features her sind sie ja nahezu identisch. Großer Vorteil des iA5 ist jedoch, dass man ihn, wie du schon sagtest, mit einer Batterie bzw. einem Akku betreiben kann.
Den iA U3 finde ich ebenfalls etwas überteuert. Und wer will schon auf so einem kleinen Display Filme schauen!?
Die Soundqualität ist bei den iAudios wohl über jeden Zweifel erhaben. Wobei das natürlich auch vom jeweiligen Geschmack (und den passenden Kopfhörern) abhängt. Der eine liebt halt iRiver, der andere iAudio, wiedrum andere schwören auf Creative ...
 
Naja, wenn ihr so scharf auf den iAudio5 seid, dann habt ihr doch bestimmt schon das Userreview gelesen, oder?! ;)
 
Nein, noch nicht. Habe ich aber jetzt nachgeholt ;)
Es gibt sicher viele andere tolle Player. iRiver sagt mir persönlich auch sehr zu. Dennoch bleibt der iAudio 5 (im Bereich der Flash-Player) vorerst mal mein Favorit.
 
ich würd auch gegen den iaudio 5 eintauschen, wenn ich da jetzt nicht das problem mit VBR- komprimierten mp3- dateien hätte :( (mit u2). die meisten lassen sich nur sau langsam vor- bzw zurückspulen, ein paar lassen sich gar nicht spulen.
iaudio legt doch sonst wert auf qualität, die anderen kriegen das doch auch hin
 
kennt jemand dieses prob denn noch mit anderen playern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh