Hi,
am Donnerstag ist endlich mein iaudio u2 angekommen! Insgesamt doch ein recht nettes Teil, allerdings sind mir folgende dinge aufgefallen:
- Kompatiblität mit .ogg- files:
wurde sogar auf der verpackung angepriesen. auf der herstellerseite ist nur die information zu finden, dass diese funktion mit einem firmware update nachgeliefert wird, jedoch nicht wann. Gibt es da mehr Infos?
- Probleme mit VBR- codierten Mp3- Files (!) :
vbr- codierte Mp3s werden können bei mir nur sehr, sehr langsam vorgespult werden, was ungemein nervt! Ich habe noch nicht die firmware aufgespielt, aber in den notes steht auch nix von einer behebung.
Von der Soundqualität her macht der player wirklich einiges her. aber besondert die letzte macke stört mich wirklich.
ich frage mich, ob es sich lohnt, den u2 gegen einen iaudio5 einzutauschen. der kann laut beschreibung ogg abspielen, und kann mit batterien betrieben werden. ist es wahlweise auch möglich, für ihn einen lithium- ionen- akku zu kaufen? Hat er auch das Problem mit VBR- codierten musikdateien?
sonst würden noch der creative zen nano plus oder iaudiou3 (obwohl ich den verhältnismäßig schon fast überteuert finde) in frage kommen, mit iriver habe ich absolut keine erfahrungen.
wichtig sind eben die soundqualität, die abspielbaren formate und keine groben macken wie mit VBR.
danke schon mal!
am Donnerstag ist endlich mein iaudio u2 angekommen! Insgesamt doch ein recht nettes Teil, allerdings sind mir folgende dinge aufgefallen:
- Kompatiblität mit .ogg- files:
wurde sogar auf der verpackung angepriesen. auf der herstellerseite ist nur die information zu finden, dass diese funktion mit einem firmware update nachgeliefert wird, jedoch nicht wann. Gibt es da mehr Infos?
- Probleme mit VBR- codierten Mp3- Files (!) :
vbr- codierte Mp3s werden können bei mir nur sehr, sehr langsam vorgespult werden, was ungemein nervt! Ich habe noch nicht die firmware aufgespielt, aber in den notes steht auch nix von einer behebung.
Von der Soundqualität her macht der player wirklich einiges her. aber besondert die letzte macke stört mich wirklich.
ich frage mich, ob es sich lohnt, den u2 gegen einen iaudio5 einzutauschen. der kann laut beschreibung ogg abspielen, und kann mit batterien betrieben werden. ist es wahlweise auch möglich, für ihn einen lithium- ionen- akku zu kaufen? Hat er auch das Problem mit VBR- codierten musikdateien?
sonst würden noch der creative zen nano plus oder iaudiou3 (obwohl ich den verhältnismäßig schon fast überteuert finde) in frage kommen, mit iriver habe ich absolut keine erfahrungen.
wichtig sind eben die soundqualität, die abspielbaren formate und keine groben macken wie mit VBR.
danke schon mal!