iAudio X5 in Test!

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
So, seit heute mittag hab ich auch den X5 von iAudio hier liegen.

Meine erster Eindruck sehr schönes Gehäuse. Display sehr farbenfroh, allerdings nicht so fein wie das des neuen iPod´s (siehe oben).
Von den Features her bietet der X5 wesentlich mehr als der iPod, aber weniger als Rockbox. Man steigt jedenfalls innerhalb paar Minuten durch.
Gut finde ich den Equalizer (wie beim M3)
Die avi-videos laufen nicht sehr flüssig - klar, ist ja auch nicht explizit für Videos gedacht - eher für Fotos.

Ich hab den Player noch nicht länger getestet (ne 1h vielleicht)
Klanglich kann er (wie erwartet) nicht mit einem H1x0 mithalten (die besagten fehlenden Bässe - man nimmt sie einfach nicht wahr :rolleyes: )
Überhaupt "zischen" mir die Höhen sehr unangehm in den Ohren.
Meine UE´s klingen auf einmal so besch...(eiden)...
Ach nee, iss ja der X5 - ich Nase :haha:

Klanglich nehmen sich iPod und iAudio nichts - der ultratiefe Bass fehlt aber bei Beiden.
Wenn ich zw. iPod und dem iAudio entscheiden müsste, dann würde ich den iAudio nehmen.
Ich bleibe aber meinem hässlichen H120 treu, solange es klanglich nichts besseres gibt!
Und von den mom. Features (mit Rockbox) her, kann es mom. KEIN Player mit dem iRiver aufnehmen.
Die Player H1x0/3x0 können weiterhin an Audiophile wärmstens empfohlen ;)

Wird Zeit, dass die Hersteller sich was einfallen lassen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht man mal wieder, wie sich der eigene Höreindruck unterscheidet, wie gesagt bei mir:

iAudio und iRiver nahezu gleich, der iPod schon hörbar schlechter.. laut xonio.com ist der iAudio auch gleichgut im Klang wie der iRiver, aber es gibt auch wieder andere Tests/Ansichten.

Wegen den avis: Da gibts im iaudiophile.net Forum ne gute Anleitung zum Erstellen der Videos, da laufen die dann auch recht flüssig. Aber für Video&Foto kann man das Ding eh knicken, da lieber den neuen iPod oder iAudio A2.

Also wenn iRiver mal was neues rausbringen würde, der H10 ist auch viel zu klobig, dann könnt man da ma wieder nachdenke, aber im moment sagt mir persöhnlich der X5 (ich hatte das teil ja eh schonma nen paar Monate) am meisten zu. Das einzige, was mir in der iAudio FW fehlt, ist das Suchen von Titeln und das Speichern von Playlisten.

mfg :)
 
Hattest du mal einen H1x0/H3x0?

Ich hab gerade alle 3 hier. Mit dem iPod bin ich fertig, der hat mich bis auf sein sehr geiles Display sehr enttäuscht.
Dagegen ist der X5 goldwert.

Aber ich bleibe dabei - klanglich kann kein anderer Player dem H1x0/H3x0 was anhaben - ist leider so...
Zum Testen nehme ich recht anspruchsvolle Titel...
"Natalie Imbruglia" mit "Shiver" oder "Jessica Wahls" mit "Bedingungslos" wären so welche. Der X5 und iPod gibt die Bässe einfach nicht so wieder, wie sie sein sollten - mit dem iRiver ist das anders.
Hast es ja in einem anderen Thread selber zugegeben.
Für mich ist der Unterschied schon sehr gross.

Hörtest mache ich nicht erst seit gestern ;)
Ich zähle mich eher zu den peniblen Audiophile (die Player sind natürlich kein gleich zu meinen 1,25m grossen Infinty Kappa 8.2i). Denn wenn der hörbare Unterschied zw. X5 und H1x0 nicht wäre, würde ich glatt den X5 behalten.
Optisch ist er ein schickes Teil - der iPod zwar auch, aber seeehr kratzempfindlich!

Alle 3 "Jungs" zusammen...

17464PICT0032.JPG



Und hier meine kostbaren 260€-UE´s...

17464PICT0042.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich hatte den H120 mal ~9 Monate.. da war aber von Rockbox noch nicht so viel zu sehen, ganz zum Ende hatte ich mal ne frühe Version drauf, mit der man noch keine Musik hören konnte.

Hatte mir dann den X5 bestellt, weil der mich auf der CeBit überzeugt hat und hab dann 2-3 Tage den Sound getestet von beiden Playern. Allerdings habe ich mit den Koss Porta Pro eben auch nicht ganz so gute Kopfhörer wie du, mag sein, dass da der Unterschied größer ist, beim Porta Pro hab ich jedenfalls nichts hören können.

Beim Bass hatte ich gesagt, dass es sein kann, dass der X5 im Bassbereich schlechter ist, aber wie gesagt nach meinen Tests ist er es nicht. :)

Was ich mir wünschen würde:

- iPod Design + Display
- iAudio Features
- iRiver Klang
- Rockbox FW

Der Player wär dann wohl sofort gekauft. :d

Eines muss ich aber auch sagen, ich bin da insgesamt nicht ganz so empfindlich und habe bisher auch noch nicht wirklich viel getestet. Beim PC silencen ist es da anders, andere hören meinen PC fast gar nicht, mich nervt er noch ziemlich.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hatte ich meinen H120 schon vor dir (Juni/Juli 2004).
Ich weiss noch damals - da waren NUR Visionen von RB da.
Die hatten da nicht mal das Interface zum Auslesen der Devices fertig.
Natürlich war ich dann wie du von Anfang an mit RB dabei (Anzeige JA - Musik NEIN)
Seit den ersten "daily builds" sind nicht mal 6 Mon. vergangen, und mom. bin ich mit RB mehr als zufrieden. Sind nur noch Kleinigkeiten.

Hab die Koss Porta Pro selber, wie du schon weisst, da ist der Unterschied zw. iAudio und iRiver nicht so gross. Der Unterschied zw. den Koss und den UE´s aber schon ziemlich.
Es kommt sicher auch sehr darauf an, ob jemand viel Hörtest macht oder nicht.

Was ich mir wünschen würde:

- iPod Design + Display
- iAudio Features
- iRiver Klang
- Rockbox FW

Wem sagst du das? ;)
 
kannste mir mal den genauen lieferumfang des Cowon sagen komme da irgendwie net mit also bitte alle kleinen details
Danke


MFG Clankiller
 
Clankiller schrieb:
kannste mir mal den genauen lieferumfang des Cowon sagen komme da irgendwie net mit also bitte alle kleinen details
Danke


MFG Clankiller
Dabei sind...

-Ohrhörer
-Inst.-CD
-USB-Kabel
-Netzteil
-USB-Host-Kabel
-Line-In/Out-Kabel
-Steckmodul
-Handbuch

Tasche, Fernbedienung und Dockingstation sind optional (Weiss nicht, wie´s beim 60er-X5 ist)
Der M3 hatte im Vergleich alles dabei (hatte ich auch schon hier).
 
also in tests hab ich gelesen dass man ne dockstation selbst kaufen muss was ist denn dockstation? ich dachte dass wäre das netzteil
 
Eine Station, wo du den X5 reinstellen kannst.
Dort kann er geladen werden, hat UBS-Verbindung und Line-In/Out-Anschluss - eben wie das kleine Modul, das dabei ist...

So wie hier...

104600.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh