IBM Lenovo Thinkpad T400

Portvv

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
5.743
Ort
Berlin
Bin derzeit ganz stark am überlegen ob ich mir obiges Notebook von Lenovo zulegen sollte.

Primär möchte ich es nur zum surfen nutzen, Spiele oder sonstige Sachen mit grossen Rechenaufwand brauch es nicht zu bewältigen.

Würde es für 240 € neu bekommen, mit Win7 . Was meint ihr ? Gibt es im Preisrahmen noch andere bzw. bessere Alternativen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt , da steht " Wie Neu " würde es von lap-net24 abholen .

Preis liegt bei exakt 239 € , denke die thinkpad Reihe wird wohl meinen Ansprüchen gerecht.
 
Fürs surfen wird es auf jedenfall ausreichen und da das Display auch noch das 16:10 Format hat, ist es auch in der Höhe etwas größer und angenhmer zum lesen.
Ich würde allerdings darauf achten, dass es 1440x900 Pixel hat ;)
 
Was ist denn das schon wieder für eine Frage?
Er wird es wohl kaum für die nächsten 15 Jahre benutzen wollen und wenn es gut in Schuss ist, wird es auf jeden Fall bei dem Anforderungsprofil die nächsten paar Jahre locker halten. Preislich geht es auch in Ordnung, vor allem, wenn man die Windows Lizenz noch abzieht. Ich vermute mal, es ist dieses Modell hier:

Lenovo T400 - C2D / HDD / Brenner / Wlan !!/ TOP Thinkpad /T61!! Laptop ! | eBay

Hat also das 1440er Display. Was ich da noch machen würde, wäre auf jeden Fall noch in 2 zusätliche GB RAM investieren, Windows wirds dir danken. Die verbaute 160 GB HDD wird leider nicht die Schnellste sein, aber da hast du ja noch die Option, eine schnelle SSD einzubauen, auch das wird dir das System danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen und Anregungen :-)

Habe mich jetzt für ein Lenovo Thinkpad X121e Subnotebook entschieden.

Core i3 mit 8 GB Ram , 320 gb hdd und der hd4000 igp. Die hdd wird durch eine ssd ersetzt . 11, 6" diagonale reichen mir auch , obwohl die 13, 3" wohl das Optimum darstellen. Erworben habe ich es für 280 € mit OS Win7 auf DVD.

Edit : natürlich meine ich die hd3000 igp .
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon habe ich auch gelesen, viele haben sich aufgeregt , genau so viele konnten aber keine Beeinträchtigung durch die angeblich zu kurzen Abstandhalter feststellen von d.h bin ich optimistisch.
 
Mal angenommen die Alternative würde "gebrauchtes X200 oder X201" heißen - ich wüsste was ich wählen würde.
 
T400 mit Intel GPU sind von der Qualität schon in Ordnung. Insb. mit dem 1440x900 Display ein Blick wert!
 
Habe mich jetzt doch für ein Ultrabook entschieden, und zwar für das Samsung NP730U3E-S03, mit IPS Panel und Core i5. Denke das wird mich auf Dauer mehr zufrieden stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh